Treffer 1 - 14 von 14 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Identitätspolitik

Suchergebnisse - Identitätspolitik

  • Treffer 1 - 14 von 14
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Die merkwürdige Liebe der Rechten zu Israel
    von Posener, Alan 1949- (Verfasst von)
    in: Gesichter der Antimoderne, (2020), Seite 149-153
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    "100% identitär": die rechtsextreme Identitätspolitik der Identitären
    von Goetz, Judith 1983- (Verfasst von)
    in: Vorgänge, 62 (2023), Heft 4 = 243, Seite 87-100
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Was tun gegen Hass und Hetze?
    von Soylu, Yasemin (Verfasst von) Isaković, Dz̆eneta (Verfasst von) Bubenitschek, Günther (Verfasst von)
    in: Kriminalistik, 76 (2022), 11, Seite 587-593
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Es gibt doch ein richtig oder falsch?!: Antideutsche und andere Dogmaten
    von Cheema, Saba-Nur 1987- (Verfasst von)
    in: Trigger-Warnung, (2019), Seite 91-104
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Interdisciplinary applications of shame/violence theory: breaking the cycle
    von Gerodimos, Roman 1976- (Verfasst von, Herausgegeben von)
    Palgrave Macmillan [2022]
    DDC-Klassifikation: 152.4
    Inhaltsverzeichnis
    Klappentext
    Inhaltsverzeichnis
    Klappentext
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Die neue Strafbarkeit des Besitzes auf Kind gemachter Sexpuppen
    von Frommel, Monika 1946- (Verfasst von)
    in: Neue Kriminalpolitik, 33 (2021), 2, Seite 150-158
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Interdisciplinary Applications of Shame/Violence Theory: Breaking the Cycle
    Springer International Publishing AG 2022
    DDC-Klassifikation: 152.4
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    lizenzpflichtig
    Volltext
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    Volltext (doi)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Racism in America: a reference handbook
    von Foy, Steven L. (Verfasst von)
    ABC-CLIO, an imprint of ABC-CLIO, LLC [2020]
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Die Rassismus-Falle: Identitätspolitik und kritische Rassentheorie : ein Essay
    von Ernst, Christoph 1958- (Verfasst von)
    Gerhard Hess Verlag 2025
    DDC-Klassifikation: 320
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Introduction: interdisciplinary applications of shame/violence theory
    von Gerodimos, Roman 1976- (Verfasst von)
    in: Interdisciplinary applications of shame/violence theory, (2022), Seite 1-16
    lizenzpflichtig
    lizenzpflichtig
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Sexploitation: sexual profiling and the illusion of gender
    von Alexandre, Michèle 1975- (Verfasst von)
    Routledge 2014
    DDC-Klassifikation: HQ1075
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Politik mit der Angst: die schamlose Normalisierung rechtspopulistischer und rechtsextremer Diskurse
    von Wodak, Ruth 1950- (Verfasst von)
    Edition Konturen [2020]
    DDC-Klassifikation: 320.5
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsbeschreibung
    Inhaltsbeschreibung
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Trigger-Warnung: Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen
    in: Edition Bildungsstätte Anne Frank (1)
    DDC-Klassifikation: MLCS 2024/46667 (H)
    Inhaltsverzeichnis
    Rezension
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Rezension (Verlag)
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Political Correctness: warum nicht alle alles sagen dürfen
    von Degele, Nina 1963- (Verfasst von)
    Beltz Juventa [2020]
    DDC-Klassifikation: HM1216
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 13 Treffer 13
  • open-access 1 Treffer 1

  • Nicht-Elektronisch 13 Treffer 13
  • Elektronisch 1 Treffer 1

  • Buch 8 Treffer 8
  • Aufsatz 6 Treffer 6

  • Deutsch 9 Treffer 9
  • Englisch 5 Treffer 5

  • Gerodimos, Roman 1976- 3 Treffer 3
  • Cheema, Saba-Nur 1987- 2 Treffer 2
  • Alexandre, Michèle 1975- 1 Treffer 1
  • Berendsen, Eva 1983- 1 Treffer 1
  • Bildungsstätte Anne Frank 1 Treffer 1
  • Bubenitschek, Günther 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Identitätspolitik 14 Treffer 14
  • Rassismus 4 Treffer 4
  • Aufsatzsammlung 3 Treffer 3
  • Feminismus 3 Treffer 3
  • Gewalttätigkeit 3 Treffer 3
  • Ideologie 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 1 Treffer 1
  • Germany 1 Treffer 1
  • Israel 1 Treffer 1
  • USA 1 Treffer 1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon