Treffer 1 - 20 von 64 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Grundgesetz

Suchergebnisse - Grundgesetz

  • Treffer 1 - 20 von 64
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Strafverfahren oder politischer Prozeß?: Zur strafrichterlichen Ermittlung und Bewertung sicherheitspolitischer Tatsachen im Lichte des Grundgesetzes
    von Jahr, Hans-Christoph (VerfasserIn)
    in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht, 134 (1987), 8, Seite 346-364
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Grundgesetz und Strafrechtsreform
    von Heinemann, G. (VerfasserIn)
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung 1968
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Sexuelle Identität ins Grundgesetz?
    von Pfäfflin, Friedemann 1945- (VerfasserIn)
    in: Recht & Psychiatrie, 28 (2010), 3, Seite 123-131
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Die Sicherungsverwahrung, das Grundsgesetz und die Europäische Menschenrechtskonvention
    von Müller, Henning Ernst 1961- (VerfasserIn)
    in: Strafverteidiger, 30 (2010), 4, Seite 207-212
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Fundamentalismus - eine Bedrohung für die freiheitliche demokratische Grundordnung?
    von Gusy, Christoph 1955- (VerfasserIn)
    in: Die Polizei, 93 (2002), 7/8, Seite 185-191
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Subsidiarität als Bestandteil des Grundgesetzes
    von Oppermann, Thomas 1931-2019 (VerfasserIn)
    in: Juristische Schulung, 36 (1996), 7, Seite 569 - 573
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    "Im Namen des Volkes"?: Populismus und Rechtspolitik
    von Hassemer, Winfried 1940-2014 (VerfasserIn)
    in: Der Kampf ums Recht, (2012), Seite [60]-80
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Grundgesetz, Todesstrafe und lebenslange Freiheitsstrafe: Verfassungsrechtliche Vorgaben und Einstellungswandel
    von Kreuzer, Arthur 1938- (VerfasserIn)
    in: Kriminalistik, 33 (1979), 9, Seite 422-429
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Das Grundgesetz auf seinen antirassistischen Begriff bringen Anmerkungen zur verfassungspolitischen Debatte um den "Rasse"-Begriff: Anmerkungen zur verfassungspolitischen Debatte u...
    von Tabbara, Tarik (VerfasserIn)
    in: Vorgänge, 61 (2023), Heft 1/2 = 237/238, Seite 41-55
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Zur Genese und Geltung von Normen vor dem Hintergrund historischer Erfahrungen: eine begriffliche Landkarte
    von Laukötter, Sebastian 1979- (VerfasserIn)
    in: Genesis und Geltung, (2018), Seite 27-40
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Schuld und Schuldfähigkeit im Licht der Strafrechtsreformgesetze vom 29.6. und 4.7. 1969, des Grundgesetzes und der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
    von Schwalm, Georg August 1905-1979 (VerfasserIn)
    in: Juristenzeitung, 25 (1970), 15/16, Seite 487-495
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Weil nicht sein kann, was nicht sein darf: immer noch - Racial Profiling bei der Bundespolizei
    von Rotino, Sophie (VerfasserIn)
    in: Grundrechte-Report ; 2017, (2017), Seite 51-54
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Grundrechte-Report / 2017
    in: Grundrechte-Report zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland : ein Projekt der Humanistischen Union, des Komitees für Grundrechte und Demokratie, des Bundesarbeitskreises Kritischer Juragruppen, von Pro Asyl, des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins, der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen, der Internationalen Liga für Menschenrechte, der Neuen Richter*innenvereinigung, des Forums InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung sowie der Gesellschaft für Freiheitsrechte, 2017
    Inhaltstext
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Pflichten und Freiheiten des Gesetzgebers
    von Rolinski, Klaus 1932- (VerfasserIn)
    in: Für die Sache - Kriminalwissenschaften aus unabhängiger Perspektive, (2019), Seite 717-730
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Flüchtlingssozialarbeit: gesellschaftliche, politische und fachliche Erfordernisse für die Inklusion von Geflüchteten
    von Wagner, Leonie 1960- (VerfasserIn)
    in: #Kinderschutz - haben wir ein Problem?, (2017), Seite 205-225
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Verfassungswidrige Dopingstrafbarkeit nach § 95 Abs. 1 Nr. 2a AMG: ein Beitrag zum Gesetzlichkeitsgrundsatz (Art. 103 Abs. 2 GG)
    von Freund, Georg 1956- (VerfasserIn)
    in: Über allem: Menschlichkeit, (2015), Seite 579-598
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Verständigungen im Strafverfahren nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts
    von Heger, Martin 1968- (VerfasserIn) Pest, Robert 1982- (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 126 (2014), 2, Seite 446-486
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Sind Männer und Frauen gleichberechtigt?: Verfassungsänderung und Verfassungswandel am Beispiel des Artikel 3 II des Grundgesetzes
    von Bacher, Isolde (VerfasserIn)
    in: Deutsche Hochschuledition (44)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Mehr Familie wagen - die längst überfällige Familienorientierung im Strafvollzug
    von Sandmann, Johannes (VerfasserIn) Knapp, Nicole (VerfasserIn)
    in: Alternative Strafvollzugsmodelle, (2022), Seite 153-178
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Wertordnung oder Freiheitsordnung?: zur Bedeutung der Rechtsphilosophie für die Kriminalpolitik
    von Kühl, Kristian 1943- (VerfasserIn)
    in: Gedächtnisschrift für Herbert Tröndle, (2019), Seite 103-118
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächster
  • [4]

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 62 Treffer 62
  • open-access 2 Treffer 2

  • Nicht-Elektronisch 61 Treffer 61
  • Elektronisch 3 Treffer 3

  • Buch 35 Treffer 35
  • Aufsatz 29 Treffer 29

  • Deutsch 63 Treffer 63
  • Nichtbestimmte Sprache 1 Treffer 1

  • Hassemer, Winfried 1940-2014 2 Treffer 2
  • Klausmann, Vincent 2 Treffer 2
  • Möllers, Martin H. W. 1951- 2 Treffer 2
  • Ooyen, Robert Chr. van 1960- 2 Treffer 2
  • Philipps-Universität Marburg 2 Treffer 2
  • Antoine, Jörg 1968- 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Grundgesetz 55 Treffer 55
  • Hochschulschrift 15 Treffer 15
  • Verfassungsrecht 11 Treffer 11
  • Deutschland 10 Treffer 10
  • Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 8 Treffer 8
  • Constitutional Law 7 Treffer 7
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 19 Treffer 19
  • Germany 4 Treffer 4
  • Germany (West) 3 Treffer 3
  • Berlin, West 1 Treffer 1
  • D (BRD) : Gesellschaft 1 Treffer 1
  • Deutschland <DDR> 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon