Treffer 1 - 20 von 123 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Gewalt Prävention Schule

Suchergebnisse - Gewalt Prävention Schule

  • Treffer 1 - 20 von 123
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Violence Prevention in the Schools - A Review of Selected Programs and Procedures
    von Larson, J. (VerfasserIn)
    in: School psychology review, 23 (1994), 2, Seite 151-164
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Wie kommt es zu Gewalt in der Schule und was können wir dagegen tun?
    von Hurrelmann, Klaus 1944- (VerfasserIn)
    in: Kind, Jugend, Gesellschaft, 36 (1991), 4, Seite 103-108
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    FAIRPLAYER gegen Mobbing: Aktuelle Entwicklungen in der Umsetzung des Schulprogramms Fairplayer.Manual
    von Scheithauer, Herbert 1970- (VerfasserIn)
    in: Forum Kriminalprävention, (2021), 2, Seite 22-24
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    "Gemeinsam Klasse sein!": Mobbing- und Cybermobbingprävention in der Schule
    von Buchhofer, Kaj (VerfasserIn)
    in: Forum Kriminalprävention, (2021), 2, Seite 21-22
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Violence prevention and resilience promotion in schools: report about the international research projekt STRONG - supportive tools für resilient, open-minded and non-violent grassr...
    in: Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung (6)
    Inhaltstext
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Gewalt in der Schule: Geschichte - Phänomene - Ursachen - Prävention
    von Schwind, Hans-Dieter 1936-2025 (VerfasserIn)
    in: Kriminalprävention und Strafjustiz, (1996), Seite 155 - 175
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Gewaltprävention an Schulen: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Peter Heidt, Katja Suding,Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Frakti...
    in: Verhandlungen des Deutschen Bundestages (19/27954)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Gewalt zum Thema machen: primäre Gewaltprävention für Kinder in der Grundschule
    von Mechler, Lars 1982- (VerfasserIn)
    in: Delinquenz und Soziale Arbeit, (2020), Seite 155-169
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Gemeinsam gegen Gewalt: Gewaltprävention an der Berliner "Magnolienschule : eine Good-Practice-Studie
    von Bergert, Michael (VerfasserIn)
    in: Die Praxis der Prävention, 17 (2016), 61, Seite 163-198
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Schwere zielgerichtete Gewalttaten an Schulen (Teil 1): entwicklungspsychologische, mikrosoziologische und präventionswissenschaftliche Analysen - erste Ergebnisse der Berliner Arb...
    von Sommer, Friederike (VerfasserIn)
    in: Forum Kriminalprävention, (2016), 2, Seite 17-24
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    25 Jahre Forschung zu Gewalt an Schulen: Bilanz und Perspektiven in 25 Thesen
    von Schubarth, Wilfried 1955- (VerfasserIn)
    in: 25 Jahre Gewaltprävention im vereinten Deutschland ; Band 1, (2016), Seite 288-308
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts "BIG Präventionsprojekt. Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe bei häuslicher Gewalt"
    von Kavemann, Barbara 1949- (VerfasserIn)
    Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2008
    Volltext (Resolving-System)
    Volltext (Resolving-System)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Präventionsmaßnahmen gegen häusliche Gewalt: was kann Schule machen? : bundesweite Fachkonferenz
    Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2008
    Volltext (Resolving-System)
    Volltext (Resolving-System)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Ausgrenzung verhindern - demokratische Kompetenzen fördern: schulische Handlungsansätze gegen Rechtsextremismus und Gewalt
    von Schubarth, Wilfried 1955- (VerfasserIn)
    in: Rechte Netzwerke - eine Gefahr, (2004), Seite 181-190
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Alltägliche Gewalt an Schulen. Erscheinungsformen, Ursachen und Prävention. Teil III
    von Sterbling, Anton 1953- (VerfasserIn)
    in: Die Kriminalprävention, 7 (2003), 4, Seite 145-157
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Rechtsextremismus - nein danke! Fachforum zeigte große Bereitschaft von Jugendhilfe und Schule, sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Gewalt zu engagieren
    von Meyer, Gerd (VerfasserIn)
    in: AJS-Forum, 25 (2001), 2, Seite 12-13
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Trainieren gegen Fremdenfeindlichkeit und Gewalt: Erfahrungen aus einem Praxismodell
    von Kowalzyck, Markus (VerfasserIn)
    in: Diskurs, 11 (2001), 2, Seite 28-32
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Aktuelle Gewaltentwicklungen in der Gesellschaft - Vorschläge zur Gewaltprävention in der Schule: Reader
    Selbstverlag 1994
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Welchen Beitrag können Schule und Jugendhilfe zum Abbau von Gewalt leisten? Stellungnahme der AJS auf der Anhörung des Landtags NRW am 4.März 1993
    in: AJS-Forum, 17 (1993), 1, Seite 9-11
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Wie Jugendliche auf miterlebte Situationen sexueller Gewalt reagieren. Bystander-Verhalten als möglicher Ansatzpunkt für Prävention?Stefan Hofherr und Heinz Kindler
    von Hofherr, Stefan (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 38 (2018), 2, Seite 171-190
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächster
  • [7]

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 120 Treffer 120
  • open-access 3 Treffer 3

  • Nicht-Elektronisch 117 Treffer 117
  • Elektronisch 6 Treffer 6

  • Buch 97 Treffer 97
  • Aufsatz 26 Treffer 26

  • Deutsch 104 Treffer 104
  • Englisch 18 Treffer 18
  • Nichtbestimmte Sprache 1 Treffer 1

  • Schubarth, Wilfried 1955- 6 Treffer 6
  • Bründel, Heidrun 1944- 3 Treffer 3
  • Holtappels, Heinz Günter 1954- 3 Treffer 3
  • Hurrelmann, Klaus 1944- 3 Treffer 3
  • Jimerson, Shane R. 3 Treffer 3
  • Scheithauer, Herbert 1970- 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...

  • Prävention 122 Treffer 122
  • Schule 120 Treffer 120
  • Gewalt 114 Treffer 114
  • Gewalttätigkeit 46 Treffer 46
  • Aufsatzsammlung 24 Treffer 24
  • Intervention 24 Treffer 24
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 14 Treffer 14
  • Hessen 5 Treffer 5
  • USA 5 Treffer 5
  • Germany 4 Treffer 4
  • Bielefeld 3 Treffer 3
  • Sachsen 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...

  • Albert Krebs Bibliothek 3 Treffer 3
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon