Treffer 1 - 20 von 111 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Games

Suchergebnisse - Games

  • Treffer 1 - 20 von 111
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Violent video games, catharsis seeking, bullying, and delinquency: a multivariate analysis of effects
    von Ferguson, Christopher J. (VerfasserIn)
    in: Crime & delinquency, 60 (2014), 5, Seite 764-784
    Volltext (Resolving-System)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    EuroGames IV, 1996: die Dokumentation
    Querverl. 1996
    Druck Bild
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Video games, crime and control: getting played
    Routledge 2024
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis (Aggregator)
    Klappentext
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Violent games: rules, realism, and effect
    von Schott, Gareth (VerfasserIn)
    in: Approaches to digital game studies (3)
    Cover (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis
    Klappentext
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Panische Züge: die Skandalisierung von Gewalt in Computerspielen als Spielzug in Aufmerksamkeitsökonomien = Panic moves : scandalizing violence in video games as a strategy in atte...
    von Dellwing, Michael 1977- (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 50 (2018), 4, Seite 274-294
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Resolving the gamer's dilemma: examing the moral and psychological differences between virtual murder and virtual paedophilia
    von Young, Garry 1966- (VerfasserIn)
    Palgrave Macmillan [2016]
    Cover
    Inhaltsverzeichnis
    Klappentext
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Sports criminology: a critical criminology of sport and games
    von Groombridge, Nic (VerfasserIn)
    Policy Press 2016
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Klappentext (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Sports criminology: a critical criminology of sport and games
    von Groombridge, Nic (VerfasserIn)
    Policy Press 2016
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Volltext (doi)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Crime, punishment, and video games
    von Levan, Kristine (VerfasserIn)
    Lexington Books [2022]
    Inhaltsverzeichnis
    Klappentext
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    More Mind Games: how ‘The Action’ and ‘The Odds’ have Changed in Prison
    von Liebling, Alison 1963- (VerfasserIn)
    in: The British journal of criminology, 60 (2020), 6, Seite 1648–1666
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    Volltext (Resolving-System)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Personality and frustration predict aggression and anger following violent media
    von Devilly, Grant J. (VerfasserIn)
    in: Psychology, crime & law, 29 (2023), 1, Seite 83-119
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Spielen an Automaten: Ergebnisse, Analysen, Kontroversen
    in: Deutsche Hochschulschriften (1032)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    When Digital and Physical World Combine: the Metaverse and Gamification of Violent Extremism
    von Lakhani, Suraj (VerfasserIn)
    in: Perspectives on terrorism, 17 (2023), 2, Seite 108-125
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    The reification of structural violence in video games
    von Denham, Jack (VerfasserIn)
    in: Crime, media, culture, 17 (2021), 1, Seite 85-103
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Pleasure zones and murder boxes: online pornography and violent video games as cultural zones of exception
    von Atkinson, Rowland 1972- (VerfasserIn)
    in: The British journal of criminology, 56 (2016), 6, Seite 1291-1307
    Volltext (Resolving-System)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Führen gewalthaltige Computerspiele zu eigenen Gewalthandlungen?: Illustration einer wissenschaftlichen Kontroverse anhand einer Wiener Längsschnittstudie
    von Hirtenlehner, Helmut 1970- (VerfasserIn)
    in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 98 (2015), 5, Seite 444-463
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Race, gender and deviance in Xbox Live: theoretical perspectives from the virtual margins
    von Gray, Kishonna L. (VerfasserIn)
    Anderson [2014]
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Playing the game? A criminological account of the making and sharing of Probationary: The Game of Life on Licence
    von Jackson, Will (VerfasserIn)
    in: Probation journal, 67 (2020), 4, Seite 375-392
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    Volltext (Resolving-System)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Providing feedback in simulated investigative interviews with adult witness avatars increases the use of free recall and open questions
    von Tohvelmann, Mari-Liis (VerfasserIn)
    in: International journal of police science & management, 27 (2025), 2, Seite 182-198
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    The Enemy Hates Best?: toxicity in League of Legends and Its Content Moderation Implications
    von Aguerri, Jesús C. (VerfasserIn)
    in: European journal on criminal policy and research, 29 (2023), 3, Seite 437-456
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächster
  • [6]

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 80 Treffer 80
  • open-access 31 Treffer 31

  • Elektronisch 61 Treffer 61
  • Nicht-Elektronisch 50 Treffer 50

  • Buch 53 Treffer 53
  • Aufsatz 42 Treffer 42
  • Statistik 16 Treffer 16
  • Forschungsdaten 15 Treffer 15
  • Bild 1 Treffer 1

  • Englisch 77 Treffer 77
  • Deutsch 32 Treffer 32
  • Französisch 1 Treffer 1
  • Spanisch 1 Treffer 1

  • Großbritannien, Office for National Statistics 15 Treffer 15
  • Dellwing, Michael 1977- 2 Treffer 2
  • Denham, Jack 2 Treffer 2
  • Fromm, Rainer 1965- 2 Treffer 2
  • Groombridge, Nic 2 Treffer 2
  • Kowert, Rachel 1982- 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Video Games 20 Treffer 20
  • Youth 19 Treffer 19
  • Age 18 Treffer 18
  • Policing 18 Treffer 18
  • Employment 17 Treffer 17
  • Gender 17 Treffer 17
  • mehr … weniger ...

  • England 14 Treffer 14
  • Wales 13 Treffer 13
  • Deutschland 5 Treffer 5
  • Germany 3 Treffer 3
  • Großbritannien 3 Treffer 3
  • Germany (Munich) 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Statistiken 17 Treffer 17
  • Forschungsdaten 15 Treffer 15
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon