Treffer 1 - 20 von 126 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Forschungsprojekt

Suchergebnisse - Forschungsprojekt

  • Treffer 1 - 20 von 126
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Behandlungsforschungsprojekt Rockenberg
    von Quensel, Stephan 1936- (VerfasserIn) Quensel, Edelgart (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 3 (1971), 1, Seite 26-32
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Forschungsbericht Wohnungseinbruchdiebstahl: Basisbericht
    Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen 2017
    Volltext (Resolving-System)
    Volltext (Resolving-System)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Der unbekannte Täter - Charakteristika für Predictive Policing am Beispiel des Wohnungseinbruchdiebstahls
    von Kersting, Stefan 1963- (VerfasserIn) Labryga, Sonja (VerfasserIn)
    in: Predictive Policing, (2020), Seite 71-78
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Criminological ethnography: an introduction
    von Treadwell, James (VerfasserIn)
    SAGE 2020
    Inhaltsverzeichnis
    Klappentext
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Kriminalitätsmonitor NRW. Wohnungseinbruch: Risikofaktoren, Anzeigeverhalten und Prävention
    Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen 2015
    Volltext (Resolving-System)
    Volltext (Resolving-System)
    Volltext (doi)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Flexible Alltagstheorien und normative Fehlkonstruktionen - Bericht über ein Forschungsprojekt zu § 64 StGB = Flexible lay theories and normative misconstructions - report on a re...
    von Kemper, Andrea (VerfasserIn)
    in: Kriminologisches Journal, 40 (2008), 2, Seite 110-122
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    "Gelbe Karte" für junge Straftäter: ein Projekt der rationalen Kriminalpolitik
    von Müller-Piepenkötter, Roswitha (VerfasserIn) Kubink, Michael (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für Rechtspolitik, 40 (2007), 2, Seite 61-64
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst: soFid ; Literatur- und Forschungsprojekte im aktuellen Überblick
    GESIS-IZ Sozialwiss. 1999-2010 Informationszentrum Sozialwiss. anfangs
    Elektronisch Datenträger Zeitschrift
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    INSIGHT - Einblicke in subjektive Sicherheit: Möglichkeiten der bürgerlichen Partizipation
    von Schröder, Anke (VerfasserIn) Schlüter, Melanie (VerfasserIn) Illi, Maurice (VerfasserIn)
    in: Forum Kriminalprävention, (2021), 2, Seite 29-34
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Gemeinsam neue Ideen entwickeln: Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis am Beispiel eines Kooperationsprojektes zwischen dem Berliner Jugendstrafvollzug und der Humboldt-Univer...
    von Fickler-Stang, Ulrike (VerfasserIn) Borchert, Bill (VerfasserIn)
    in: Forum Strafvollzug, 70 (2021), 5, Seite 311-315
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Strafrechtliche Aufarbeitung von Tötungsdelikten an Kindern
    von Haug, Monika (VerfasserIn) Höynck, Theresia 1967- (VerfasserIn) Zähringer, Ulrike (VerfasserIn)
    in: Kriminologische Welt in Bewegung, (2018), Seite 684-702
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Mediale Skandalberichterstattung: Gründe, Entwicklungen, (Folge-)Effekte und kriminologische Implikationen
    von Ludwig, Mark 1975- (VerfasserIn)
    in: Medien - Kriminalität - Kriminalpolitik, (2018), Seite 137-158
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Wohnungseinbruch / 2 Teil II
    in: Wohnungseinbruch eine hypothesenprüfende Strukturanalyse, 2
    Volltext (Resolving-System)
    Volltext (Resolving-System)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Wohnungseinbruch / 1 Teil I
    in: Wohnungseinbruch eine hypothesenprüfende Strukturanalyse, 1
    Volltext (Resolving-System)
    Volltext (Resolving-System)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Mütter und Kinder im Gefängnis: Diskussion um Mutter-Kind-Einrichtungen und Entwicklung eines Forschungsprojektes
    von Birtsch, Vera 1948- (VerfasserIn)
    in: Mütter und Kinder im Gefängnis, (1988), Seite 11-18
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Zum Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis: Konzeptidee für einen projektübergreifenden Ansatz in der zivilen Sicherheitsforschung (aus dem Nachwuchsforschungsproje...
    von Hirschmann, Nathalie 1983- (VerfasserIn)
    in: Forum Kriminalprävention, (2022), 3, Seite 9-12
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Befähigung zur Gewaltlosigkeit?: die Gewaltprobleme des Jugendstrafvollzugs
    von Neubacher, Frank 1965- (VerfasserIn)
    in: Delinquenz bei jungen Menschen, (2021), Seite 165-177
    Volltext (Verlag)
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Die jugendkulturelle Dimension des Salafismus aus der Genderperspektive
    von Toprak, Ahmet 1970- (VerfasserIn) Akkuş, Umut (VerfasserIn) Yilmaz, Deniz (VerfasserIn) Götting, Vera (VerfasserIn)
    in: Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis, 64 (2019), 3, Seite 122-124
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Forschungsdatenmanagement systematisch planen und umsetzen
    von Netscher, Sebastian (VerfasserIn) Jensen, Uwe (VerfasserIn)
    in: Forschungsdatenmanagement sozialwissenschaftlicher Umfragedaten, (2019), Seite 37-55
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    "Wir sind die Polizei. Das Schlusswort haben wir.": (Un)doing authority in einem Schweizer Polizeidienst
    von Pasche, Nathalie (VerfasserIn) Piñeiro, Esteban 1971- (VerfasserIn) Koch, Martina 1980- (VerfasserIn)
    in: Empirische Polizeiforschung XXI: Polizei im Spannungsfeld von Autorität, Legitimität und Kompetenz, (2018), Seite 41-57
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächster
  • [7]

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 114 Treffer 114
  • open-access 12 Treffer 12

  • Nicht-Elektronisch 111 Treffer 111
  • Elektronisch 15 Treffer 15

  • Aufsatz 71 Treffer 71
  • Buch 47 Treffer 47
  • Zeitschrift 8 Treffer 8
  • Datenträger 1 Treffer 1
  • Statistik 1 Treffer 1

  • Deutsch 116 Treffer 116
  • Englisch 9 Treffer 9
  • Französisch 1 Treffer 1

  • Akkuş, Umut 3 Treffer 3
  • Betz, Tanja 1976- 3 Treffer 3
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft 3 Treffer 3
  • Hug, Theo 1960- 3 Treffer 3
  • Krieg, Yvonne 3 Treffer 3
  • Lederer, Bernd 1969- 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...

  • Forschungsprojekt 119 Treffer 119
  • Aufsatz im Buch 11 Treffer 11
  • Aufsatzsammlung 8 Treffer 8
  • Strafvollzug 8 Treffer 8
  • Zeitschrift 8 Treffer 8
  • Forschung 7 Treffer 7
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 11 Treffer 11
  • Nordrhein-Westfalen 6 Treffer 6
  • Niedersachsen 5 Treffer 5
  • Schweiz 5 Treffer 5
  • USA 4 Treffer 4
  • Baden-Württemberg 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Albert Krebs Bibliothek 1 Treffer 1
  • Statistiken 1 Treffer 1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon