Treffer 1 - 20 von 37 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Decriminalization

Suchergebnisse - Decriminalization

  • Treffer 1 - 20 von 37
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Emerging Attitudes Regarding Decriminalization: Predictors of Pro-Drug Decriminalization Attitudes in Canada
    von MacQuarrie, Amy L. (VerfasserIn)
    in: Journal of drug issues, 52 (2022), 1, Seite 114-127
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Decriminalization and depenalization of marijuana possession: a case study of enforcement outcomes in Prince George’s county
    von Kozlowski, Meghan (VerfasserIn)
    in: Criminology, criminal justice, law & society, 20 (2019), 2, Seite 109-127
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Assessing Determinants of Shifting Attitudes on Drug Policy Reform in Maine
    von Glover, Robert W. (VerfasserIn)
    in: Journal of drug issues, 55 (2025), 1, Seite 138-157
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Breaking Traditions: the Imperative of Legalizings LGBTQ+ and Same-Sex Marriage
    von Sinha, Anju (VerfasserIn)
    in: Indian journal of criminology, 52 (2024), 1, Seite 60-78
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Penal abolition: the practical choice; a practical manual on penal abolition
    von Morris, Ruth (VerfasserIn)
    Canadian Scholars' Press 1995
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Le droit sans peines: aspects de la dépénalisation en Belgique et aux Etats-Unis
    von Van de Kerchove, Michel 1944- (VerfasserIn, BeteiligteR)
    in: Publications des Facultés Universitaires Saint-Louis / 1 (41)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Public Support for “Get Smart” Criminal Justice Reform Post-2020: Virginia as a Case Study
    von Mancini, Christina (VerfasserIn)
    in: International journal of offender therapy and comparative criminology, 67 (2023), 12, Seite 1230-1253
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    On the Illegality of Sex Work and the Impact on Victimization, Health, and Human Trafficking: Is Criminalization a Cure or Disease?
    von Burckley, Jacquelyn (VerfasserIn)
    in: Victims & offenders, 18 (2023), 3, Seite 572-585
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Depenalization, diversion and decriminalization: A realist review and programme theory of alternatives to criminalization for simple drug possession
    von Stevens, Alex (VerfasserIn)
    in: European journal of criminology, 19 (2022), 1, Seite [29]-54
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Depenalization, diversion and decriminalization: a realist review and programme theory of alternatives to criminalization for simple drug possession
    von Stevens, Alex (VerfasserIn)
    in: European journal of criminology, 19 (2022), 1, Seite 29-54
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    From law enforcement to protection?: interactions between sex workers and police in a decriminalized street-based sex industry
    von Armstrong, Lynzi (VerfasserIn)
    in: The British journal of criminology, 57 (2017), 3, Seite 570-588
    Volltext (Resolving-System)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Drug Legalization and Decriminalization Beliefs Among Individuals with and without a History of Substance Use
    von Park, Brandon (VerfasserIn)
    in: Journal of drug issues, 55 (2025), 2, Seite 300-319
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Multidisciplinary argument for the decriminalization of drugs
    von Gibson, Sandy (VerfasserIn)
    in: Journal of addictions & offender counseling, 45 (2024), 1, Seite 70-97
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Thoughts on Drug Policy, Public Health, and Crime: more Support for Decriminalization
    von Husak, Douglas N. 1948- (VerfasserIn)
    in: Bergen journal of criminal law & criminal justice, 6 (2018), 1, Seite 1-19
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    Volltext (Resolving-System)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Effects of prohibition and decriminalization on drug market conflict
    von Scott, Jacques (VerfasserIn)
    in: Criminology & public policy, 15 (2016), 3, Seite 843-875
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    Volltext (Resolving-System)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Rechtssystematische und grundrechtsdogmatische Aspekte der Durchsetzung entkriminalisierter Verhaltensgebote durch die polizeirechtliche Ordnungsklausel
    von Kese, Volkmar 1958- (VerfasserIn)
    in: Europäische Hochschulschriften (1103)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    The Eyes and Ears of Sexual Exploitation Online: are Sex Buyers Part of the Prevention Puzzle to Reduce Harms in the Online Sex Industry?
    von Keighley, Rachel (VerfasserIn)
    in: The British journal of criminology, 64 (2024), 5, Seite 1131-1149
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Public support for “Get Smart” criminal justice reform post-2020: Virginia as a case study
    von Mancini, Christina (VerfasserIn)
    in: International journal of offender therapy and comparative criminology, 00 (2022), 0, Seite 1-24
    Volltext (Verlag)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Decriminalising abortion in the UK: what would it mean?
    Policy Press 2020
    Inhaltsverzeichnis (Aggregator)
    Volltext (doi)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Decriminalising Abortion in the UK: What Would It Mean?
    Policy Press 2020
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • Nächster

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 23 Treffer 23
  • open-access 14 Treffer 14

  • Elektronisch 20 Treffer 20
  • Nicht-Elektronisch 17 Treffer 17

  • Aufsatz 24 Treffer 24
  • Buch 13 Treffer 13

  • Englisch 27 Treffer 27
  • Deutsch 7 Treffer 7
  • Französisch 1 Treffer 1
  • Portugiesisch 1 Treffer 1
  • Spanisch 1 Treffer 1

  • Sheldon, Sally 1967- 3 Treffer 3
  • Cassidy, Rebecca 1973- 2 Treffer 2
  • Hughes, Caitlin Elizabeth 2 Treffer 2
  • Hulme, Shann 2 Treffer 2
  • Mancini, Christina 2 Treffer 2
  • Stevens, Alex 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Decriminalization 32 Treffer 32
  • Entkriminalisierung 9 Treffer 9
  • Drug Policy 5 Treffer 5
  • Harm Reduction 4 Treffer 4
  • Law and legislation 4 Treffer 4
  • Prostitution 4 Treffer 4
  • mehr … weniger ...

  • USA 4 Treffer 4
  • Deutschland 3 Treffer 3
  • Great Britain 3 Treffer 3
  • Freiburg, Breisgau 1 Treffer 1
  • Kanada 1 Treffer 1
  • Neuseeland 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon