Treffer 1 - 20 von 129 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - DDR-Unrecht

Suchergebnisse - DDR-Unrecht

  • Treffer 1 - 20 von 129
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Die rechtliche Bewältigung von Unrechtsfolgen des DDR-Regimes
    von Ipsen, Jörn 1944- (VerfasserIn)
    in: Verfassungsrecht im Wandel, (1995), Seite 65-74
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Drei Jahre nach der Einheit - Für oder gegen eine Amnestie. Streitgespraech zwischen Prof. Egon Bahr und Steffen Heitmann
    von Bahr, Egon 1922-2015 (VerfasserIn) Heitmann, Steffen 1944-2024 (VerfasserIn)
    in: Neue Justiz, 47 (1993), 12, Seite 537-540
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Dogmatische Sackgassen bei der Strafverfolgung der vom SED-Regime zu verantwortenden Untaten
    von Schünemann, Bernd 1944- (VerfasserIn)
    in: Festschrift für Gerald Grünwald zum siebzigsten Geburtstag, (1999), Seite 657 - 684
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Das Zweite SED-Unrechtsbereinigungsgesetz. Angemessener Schadensausgleich für DDR-Unrecht oder nur preisgünstige Entsorgung?
    von Roth, Jürgen (VerfasserIn) Saathoff, Günter 1954- (VerfasserIn) Stein vom, Jutta (VerfasserIn)
    in: Deutschland Archiv ..., (1994), Seite 449-456
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Das Zweite Gesetz zur Bereinigung von SED-Unrecht (Teil 1). Berufliche und verwaltungsrechtliche Rehabilitierung
    von Lehmann, Walter-Jürgen (VerfasserIn) Tritt, Oskar (VerfasserIn) Wimmer, Klaus 19XX- (VerfasserIn)
    in: Neue Justiz, 48 (1994), 8, Seite 350-356
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Ist (Straf-)Recht ein geeignetes Mittel zur Aufarbeitung der Geschichte?: rechtliche Aufarbeitung oder Amnestie?
    von Körting, Ehrhart (VerfasserIn)
    in: Neue Justiz, 53 (1999), 1, Seite 1 - 4
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Der Rechtshistorikerstreit um Amnestie: Politische Klugheit, moralische Richtigkeit und Gerechtigkeit bei der Aufarbeitung deutscher Vergangenheiten
    von Blanke, Thomas 1944-2017 (VerfasserIn)
    in: Kritische Justiz, 28 (1995), 2, Seite 131-150
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Juristische Aufarbeitung des DDR-Unrechts - Siegerjustiz oder ein Weg zur Gerechtigkeit?
    von Uebele, Martin 1959- (VerfasserIn)
    in: 22. Strafverteidigertag vom 20. - 22. März 1998 in Erfurt, (1999), Seite 189-198
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Strafprozess gegen Funktionäre der ehemaligen DDR
    von Becker, Nicolas (VerfasserIn)
    in: 22. Strafverteidigertag vom 20. - 22. März 1998 in Erfurt, (1999), Seite 205-209
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Juristische Aufarbeitung des DDR-Unrechts - Siegerjustiz oder ein Weg zur Gerechtigkeit?
    von Wesel, Uwe 1933-2023 (VerfasserIn)
    in: 22. Strafverteidigertag vom 20. - 22. März 1998 in Erfurt, (1999), Seite 199-204
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Strafrechts- und Justizgeschichte der DDR: ein kritischer Literaturbericht
    von Schöneburg, Volkmar (VerfasserIn)
    in: Neue Justiz, 52 (1998), 11, Seite 566 - 572
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Geschichtsbewältigung durch Strafrecht?
    von Wolff, Friedrich 1922-2024 (VerfasserIn)
    in: Deutsche Richterzeitung, (1996), 3, Seite 88-96
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Die strafrechtliche Bewältigung des DDR-Unrechts durch die deutsche Justiz: ein Zwischenbericht
    von Amelung, Knut 1939-2016 (VerfasserIn)
    in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht, 143 (1996), 2, Seite 51 - 71
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Geschichtsbewältigung durch Strafrecht?
    von Schroeder, Friedrich-Christian 1936-2024 (VerfasserIn) Wolff, Friedrich 1922-2024 (VerfasserIn)
    in: Deutsche Richterzeitung, 74 (1996), 3, Seite 81 - 88
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    The role of criminal law in dealing with East Germany's past: the criminal responsibility of judges, spies and other officials
    von Dannecker, Gerhard 1952- (VerfasserIn)
    in: Demokratie, Marktwirtschaft und Recht, (1995), Seite 195-212
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Towards democracy: criminal law, criminal justice and the reunification of Germany
    von Thode, Marina (VerfasserIn)
    in: Demokratie, Marktwirtschaft und Recht, (1995), Seite 177-193
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Das Zweite Gesetz zur Bereinigung von SED-Unrecht (Teil 2). Das Verwaltungsrechtliche Rehabilitierungsgesetz
    von Wimmer, Klaus 19XX- (VerfasserIn)
    in: Neue Justiz, 48 (1994), 9, Seite 401-405
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Anwaltliche Berufsverbote auf dem Prüfstand
    von Kleine-Cosack, Michael 1942- (VerfasserIn)
    in: Neue Justiz, (1994), Seite 246
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Radbruchsche Formel, Rückwirkungsverbot und die Rolle des Bundesverfassungsgerichts
    von Alwart, Heiner (VerfasserIn)
    in: Wendepunkte - Beiträge zur Rechtsentwicklung der letzten 100 Jahre, (2009), Seite 217-227
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Die aktuellen Strafprozesse gegen Bürger der ehemaligen DDR - ein Akt der Siegerjustiz?
    von Bär, Fred G. (VerfasserIn)
    in: Jura, 21 (1999), 6, Seite 281 - 289
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächster
  • [7]

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 129 Treffer 129

  • Nicht-Elektronisch 129 Treffer 129

  • Aufsatz 97 Treffer 97
  • Buch 31 Treffer 31
  • Loseblattsammlung 1 Treffer 1

  • Deutsch 117 Treffer 117
  • Nichtbestimmte Sprache 8 Treffer 8
  • Englisch 5 Treffer 5

  • Gauck, Joachim 1940- 4 Treffer 4
  • Arnold, Jörg 1957- 3 Treffer 3
  • Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine 1951- 3 Treffer 3
  • Marxen, Klaus 1945- 3 Treffer 3
  • Peschel-Gutzeit, Lore Maria 1932-2023 3 Treffer 3
  • Wassermann, Rudolf 1925-2008 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...

  • DDR-Unrecht 98 Treffer 98
  • DDR 56 Treffer 56
  • Vergangenheitsbewältigung 42 Treffer 42
  • Politische Justiz 32 Treffer 32
  • Regierungskriminalität 27 Treffer 27
  • SED-Unrecht 27 Treffer 27
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 25 Treffer 25
  • DDR 14 Treffer 14
  • Germany 8 Treffer 8
  • Deutschland <DDR> 5 Treffer 5
  • Germany (East) 5 Treffer 5
  • Deutsch-deutsche Grenze 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon