Treffer 1 - 20 von 21 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Bewusstseinsstörung

Suchergebnisse - Bewusstseinsstörung

  • Treffer 1 - 20 von 21
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Theoretische und empirische Grundlagen einer Beurteilung der Schuldfähigkeit unter dem Aspekt der tiefgreifenden Bewußtseinsstörung
    von Thomae, Hans (Verfasst von)
    in: Perspektiven der Rechtspsychologie, (1991), Seite 81-90
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Über einen speziellen Fall von "tiefgreifender Bewußtseinsstörung"
    von Müller-Luckmann, Elisabeth (Verfasst von)
    in: Forensische Psychiatrie heute, (1986), Seite 34-38
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Zur forensisch-psychiatrischen Problematik der tiefgreifenden Bewußtseinsstörung
    von Glatzel, Johann (Verfasst von)
    in: Strafverteidiger, 2 (1982), 9, Seite 434-438
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Ein Beitrag zur "Bewußtseinsstörung durch hochgradigen Affekt"
    von Gerson, W. (Verfasst von)
    in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 49 (1966), 5, Seite 215-219
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Der Bewußtseinsbegriff aus neuropsychologischer und in interdisziplinärer Sicht
    von Spittler, J. F. (Verfasst von)
    in: Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie, 60 (1992), 2, Seite 54-65
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Trunkenheit-Bewußtseinsstörung-Schuldfähigkeit: Zum Methodischen: Das Typische und das Abnorme
    von Bresser, Paul H. 1921-1993 (Verfasst von)
    in: Forensia, 5 (1984), 2, Seite 45-60
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Tiefgreifende Bewußtseinsstörung nur bei der sog. Affekttat?
    von Glatzel, Johann (Verfasst von)
    in: Strafverteidiger, 3 (1983), 8, Seite 339-341
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Die "tiefgreifende Bewußtseinsstörung" gemäß den §§ 20, 21 StGB - eine problematische Kategorie aus forensisch-psychiatrischer Sicht
    von Saß, Henning 1944- (Verfasst von)
    in: Forensia, 4 (1983), 1/2, Seite 3-23
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Die forensische Bedeutung von Bewußtseinsstörungen
    von Lenz, Hermann (Verfasst von)
    in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 58 (1975), 4/5, Seite 267-272
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Tötung mit und ohne tiefgreifende Bewusstseinsstörung
    von Saß, Henning 1944- (Verfasst von)
    in: Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 2 (2008), 2, Seite 85-95
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Beurteilung der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung
    von Schiffer, B. (Verfasst von)
    in: Der Nervenarzt, 78 (2007), 3, Seite 294-303
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Prolegomena einer juristischen Affekttheorie
    von Ziegert, Ulrich (Verfasst von)
    in: Recht & Psychiatrie, 16 (1998), 2, Seite 91-96
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Handlungsunfähigkeit und Bewußtseinstörung
    von Beeck, Manfred in der 1920- (Verfasst von) Wuttke, Horst (Verfasst von)
    in: Kriminalistik, 32 (1978), 5, Seite 193-196
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Tötungsdelkte in und nach intimen Beziehungen
    von Leygraf, Norbert 1953- (Verfasst von)
    in: Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 9 (2015), 4, Seite 211-219
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    War Kain schuldfähig?: Parallelen zu einem aktuellen Fall ; eine Betrachtung zur affektiven Ausgangssituation als Eingangsmerkmal zur tiefgreifenden Bewusstseinsstörung
    von Platz, Werner E. (Verfasst von)
    in: Strafverteidigung im Rechtsstaat, (2009), Seite 358-364
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Die forensisch-psychiatrische Beurteilung des Neonatizids unter besonderer Berücksichtigung des Eingangsmerkmals der tiefgreifenden Bewusstseinsstörung
    von Lammel, Matthias (Verfasst von)
    in: Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 3 (2009), 1, Seite [22]-31
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Die alkoholischen Bewußtseinsstörungen aus forensischer Sicht
    von Klimesch, Wolfgang (Verfasst von) Laubichler, Werner (Verfasst von)
    in: Blutalkohol, 20 (1983), 2, Seite 81-90
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Bewußtseinsstörungen und Zurechnungsfähigkeit
    von Harrer, Gerhart 1917-2011 (Verfasst von)
    in: Forensia, 4 (1983), 1/2, Seite 20-24
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Bewußtsein und Bewußtseinsstörungen: zu einem Buche von Wolfgang de Boor
    von Dukor, Benno 1897-1980 (Verfasst von)
    in: Basler juristische Mitteilungen, (1967), 6, Seite 267-276
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Psychiatrische Erfahrungswerte und höchstrichterliche Rechtsprechung zur Frage der alkoholtoxischen Bewußtseinsstörungen
    von Luthe, Rainer 1932- (Verfasst von) Rösler, M. (Verfasst von)
    in: Der psychiatrische Sachverständige im Strafrecht, (1987), Seite 201-214
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • Nächster

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 21 Treffer 21

  • Nicht-Elektronisch 21 Treffer 21

  • Aufsatz 21 Treffer 21

  • Deutsch 20 Treffer 20
  • Nichtbestimmte Sprache 1 Treffer 1

  • Glatzel, Johann 2 Treffer 2
  • Saß, Henning 1944- 2 Treffer 2
  • Beeck, Manfred in der 1920- 1 Treffer 1
  • Bresser, Paul H. 1921-1993 1 Treffer 1
  • Dukor, Benno 1897-1980 1 Treffer 1
  • Gerson, W. 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Bewußtseinsstörung 8 Treffer 8
  • Schuldfähigkeit 8 Treffer 8
  • Bewusstseinsstörung 7 Treffer 7
  • Bewußtseinsstörungen 4 Treffer 4
  • Affektdelikte 3 Treffer 3
  • Affekttat 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon