Treffer 1 - 12 von 12 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - App

Suchergebnisse - App

  • Treffer 1 - 12 von 12
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    ‘Changing Lives’: Using technology to promote desistance
    von McGreevy, Gail (VerfasserIn)
    in: Probation journal, 64 (2017), 3, Seite 276-281
    Volltext (Resolving-System)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Der Tatort als Wimmelbild: die Remediatisierung von CSI und ihre Wirkungen
    von Plewnia, Caroline 19XX- (VerfasserIn)
    in: Wissenssoziologische Medienwirkungsforschung, (2017), Seite 180-202
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Can information about “safe places” reduce female victimisation in Honduras? a quasi-experimental evaluation of the safeWalking app
    von Capellan, Joel (VerfasserIn) Kim, Chunrye (VerfasserIn) Porter, Jeremy (VerfasserIn) Sung, Hung-En (VerfasserIn)
    in: International journal of comparative and applied criminal justice, 46 (2022), 4, Seite 357-370
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Protecting victims with GPS technology
    von Follis, Miranda (VerfasserIn)
    in: The journal of offender monitoring, 35 (2022), 1, Seite 15-16
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Polizei im digitalen Zeitalter / T. 2
    in: Polizei im digitalen Zeitalter, 2
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    The dark triad, dating app use and online disinhibition positively predict technology-facilitated sexual violence perpetration
    von Gunnoo, Adam (VerfasserIn) Jackson, Merv (VerfasserIn) Saling, Lauren L (VerfasserIn)
    in: Journal of criminology, 58 (2025), 1, Seite 70-85
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    A Feasibility and Acceptability Study Using Ecological Momentary Assessment to Evaluate Drug Use Patterns Among Midwestern People Who Use Drugs
    von Tyler, Kimberly A. (VerfasserIn) Eisenbraun, Anika R. (VerfasserIn) Habecker, Patrick (VerfasserIn) Khan, Muhammad Bilal (VerfasserIn)
    in: Journal of drug issues, 55 (2025), 3, Seite 420-433
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Intimate partner violence victimization during the COVID-19 pandemic among a global online sample of sexual minority men
    von Hong, Chenglin (VerfasserIn) Stephenson, Rob (VerfasserIn) Santos, Glenn-Milo (VerfasserIn) Garner, Alex (VerfasserIn) Howell, Sean (VerfasserIn) Holloway, Ian (VerfasserIn)
    in: Journal of family violence, 38 (2023), 8, Seite 1535-1544
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    Volltext (Resolving-System)
    Volltext (Verlag)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    The link between specific forms of online and offline victimization: a collaboration between the ASC Division of Victimology and Division of Cybercrime
    Routledge 2024
    Inhaltsverzeichnis
    Klappentext
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Social Media, Apps und Co.: die Rolle der Polizei im Zeitalter des Web 2.0
    von Fehr, Alexander (VerfasserIn)
    Verlag für Polizeiwissenschaft 2014
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Zugriff der Ermittlungsbehörden auf Luca-Daten: datenschutzrechtliche, strafrechtliche und strafprozessuale Aspekte
    von Haak, Marius (VerfasserIn) Spittka, Jan (VerfasserIn)
    in: Strafverteidiger, 42 (2022), 6, Seite 401-407
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Policing crime chat networks: lessons from the EncroChat operation
    in: Schriftenreihe der Forschungsstelle Europäisches und Deutsches Sicherheitsrecht (FEDS) (Band 6)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 10 Treffer 10
  • open-access 2 Treffer 2

  • Elektronisch 6 Treffer 6
  • Nicht-Elektronisch 6 Treffer 6

  • Aufsatz 8 Treffer 8
  • Buch 4 Treffer 4

  • Englisch 7 Treffer 7
  • Deutsch 5 Treffer 5

  • Capellan, Joel 1 Treffer 1
  • Clevenger, Shelly 1 Treffer 1
  • Eisenbraun, Anika R. 1 Treffer 1
  • Fehr, Alexander 1 Treffer 1
  • Follis, Miranda 1 Treffer 1
  • Garner, Alex 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • App 4 Treffer 4
  • Polizei 3 Treffer 3
  • Covid-19 2 Treffer 2
  • Digitale Medien 2 Treffer 2
  • Soziale Medien 2 Treffer 2
  • Acceptability 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 2 Treffer 2
  • Hamburg 1 Treffer 1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon