Treffer 1 - 10 von 10 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - superior_ppn:365919411

Suchergebnisse - superior_ppn:365919411

  • Treffer 1 - 10 von 10
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Jugendspezifische Formen politischen und sozialen Engagements: Buhl, Monika & Kuhn, Hans-Peter
    von Buhl, Monika (VerfasserIn)
    in: Jugendzeit - Time Out?, (2003), Seite 85-109
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Adoleszenz als Transition und Moratorium. Plädoyer für eine Integration gegenwarts- und zukunftsorientierter Konzeptionen von Jugend
    von Reinders, Heinz 1972- (VerfasserIn)
    in: Jugendzeit - Time Out?, (2003), Seite 15-36
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Die Nutzung neuer Medien. Jugendkulturelle Ausdrucksform oder Entwicklungsbewältigung im Moratorium?
    von Hoffmann, Dagmar (VerfasserIn)
    in: Jugendzeit - Time Out?, (2003), Seite 67-83
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Jugend als Moratorium. Essay zur Geschichte und Bedeutung eines Forschungskonzepts
    von Zinnecker, Jürgen 1941-2011 (VerfasserIn)
    in: Jugendzeit - Time Out?, (2003), Seite 37-64
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Geschwisterbeziehungen und ihre Bedeutung für die Eltern-Kind-Beziehung während einer Statustransition im Jugendalter
    von Masche, J. Gowert (VerfasserIn)
    in: Jugendzeit - Time Out?, (2003), Seite 113-135
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Peereinflüsse auf Jugendliche in Abhängigkeit von familienstrukturellen Übergängen
    von Noack, Peter (VerfasserIn)
    in: Jugendzeit - Time Out?, (2003), Seite 137-155
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Zeit für die Verhandlung von Werten und Normen in der Familie. Wie sich die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern beim Übergang zur Jugend verändert
    von Kreppner, Kurt 1938- (VerfasserIn)
    in: Jugendzeit - Time Out?, (2003), Seite 161-186
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Wertewandel, schulische Lernmotivation und das duale Jugendmoratorium
    von Reinders, Heinz 1972- (VerfasserIn)
    in: Jugendzeit - Time Out?, (2003), Seite 237-256
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Retroaktive Sozialisation in Abhängigkeit von sozialem Wandel und Peerorientierung
    von Gerber, Judith (VerfasserIn)
    in: Jugendzeit - Time Out?, (2003), Seite 277-290
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Personale Bedingungen reziproker Eltern-Kind-Beziehungen
    von Buhl, Heike M. 1967- (VerfasserIn)
    in: Jugendzeit - Time Out?, (2003), Seite 257-276
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 10 Treffer 10

  • Nicht-Elektronisch 10 Treffer 10

  • Aufsatz 10 Treffer 10

  • Deutsch 10 Treffer 10

  • Reinders, Heinz 1972- 2 Treffer 2
  • Wild, Elke 1962- 2 Treffer 2
  • Buhl, Heike M. 1967- 1 Treffer 1
  • Buhl, Monika 1 Treffer 1
  • Gerber, Judith 1 Treffer 1
  • Haubold, Stefan 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Jugendliche 4 Treffer 4
  • Adoleszenz 2 Treffer 2
  • Eltern-Kind-Beziehung 2 Treffer 2
  • Peers 2 Treffer 2
  • Transitionsforschung 2 Treffer 2
  • Beeinflussung 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon