Treffer 1 - 20 von 29 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
Seite wird neu geladen, wenn Filter entfernt wird. Filter zurücksetzen
Aktivierte Filter:
Thema (Schlagwort): Computernutzung
Seite wird neu geladen, wenn Filter entfernt wird.
Filter zurücksetzen
Filter anzeigen (1)
Thema (Schlagwort): Computernutzung
  1. Home
  2. Suchergebnisse

Suchergebnisse

  • Treffer 1 - 20 von 29
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Digitale Hysterie: warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank machen
    von Milzner, Georg 1962- (VerfasserIn)
    Beltz [2016]
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Verlag
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Digitale Demenz?: Mythen und wissenschaftliche Befundlage zur Auswirkung von Internetnutzung
    von Appel, Markus 1973- (VerfasserIn)
    in: Psychologische Rundschau, 65 (2014), 1, Seite 1-10
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Risikofaktoren für Probleme mit exzessiver Computer- und Internetnutzung von 14- bis 17-jähringen Jugendlichen in Deutschland: Ergebnisse einer deutschlandweiten Repräsentativerheb...
    in: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 8 (2013), 1, Seite [87]-103
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Kleinkinder und Medien: Ergebnisse der miniKIM-Studie 2012
    von Feierabend, Sabine (VerfasserIn)
    in: Media-Perspektiven, (2013), 11, Seite 537-544
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    JIM-Studie / 2012
    in: JIM-Studie ... Jugend, Information, Medien ; Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19jähriger, 2012
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Pathologische Computer- und Internetnutzung – „Internetsucht“
    von Kratzer, Silvia 1964- (VerfasserIn)
    in: Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie, 79 (2011), 4, Seite 242-250
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Private Nutzung von Computer und Internet in Baden-Württemberg 2009
    von Eisenreich, Dirk 1968- (VerfasserIn)
    in: Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg, (2010), 5, Seite 46-48
    Druck Statistik
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Pathologischer Internetgebrauch – Epidemiologie, Diagnostik, komorbide Störungen und Behandlungsansätze = Pathological internet use - epidemiology, diagnostics, co-occurring disor...
    in: Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie, 77 (2009), 5, Seite 263-271
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Exzessive Nutzung von Computerspielen: Wie stellt sich das Problem dar? Wo gibt es Hilfe?
    von Pohlmann, Horst 1971- (VerfasserIn)
    in: AJS-Forum, 32 (2008), 4, Seite 4-6
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Television Viewing, Computer Use, and a Hostile Perception of Classmates Among Adolescents from 34 Countries
    von Kuntsche, Emmanuel (VerfasserIn)
    in: Swiss journal of psychology, 67 (2008), 2, Seite 97-106
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    JIM-Studie / 2007
    in: JIM-Studie ... Jugend, Information, Medien ; Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19jähriger, 2007
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Computerspiele mit und ohne Gewalt: Auswahl und Wirkung bei Kindern
    von Salisch, Maria von 1956- (VerfasserIn)
    Kohlhammer 2007
    Inhaltsverzeichnis
    Klappentext
    PURE Lüneburg
    Rezension (Verlag)
    Volltext (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Internet und Persönlichkeit: differentiell-psychologische und diagnostische Aspekte der Internetnutzung
    in: Internet und Psychologie (8)
    Inhaltstext
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis
    Rezension (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    JIM-Studie / 2002
    in: JIM-Studie ... Jugend, Information, Medien ; Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19jähriger, 2002
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Zur Ausstattung privater Haushalte mit Informations- und Kommunikationstechnologie. Ergebnisse der Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte
    von Deckl, Silvia (VerfasserIn)
    in: Wirtschaft und Statistik, (2003), 4, Seite 354-367
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Internet - Suchtgefahr für Jugendliche?
    von Petzold, Matthias (VerfasserIn)
    in: Psychologie in Erziehung und Unterricht, (2002), 4, Seite 302-309
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Jugend und Medien: Fernsehen bleibt dominierend: Nutzung und Bedeutung des Fernsehens für Jugendliche im Jahr 2000
    von Gerhards, Maria 1966- (VerfasserIn)
    in: Media-Perspektiven, (2001), 2, Seite 65-74
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Kinder und Medien 2000: PC/Internet gewinnen an Bedeutung: Ergebnisse der Studie KIM 2000 zur Mediennutzung von Kindern
    von Feierabend, Sabine (VerfasserIn)
    in: Media-Perspektiven, (2001), 7, Seite 345-357
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Kinder und Medien 1999: Ergebnisse der Studie KIM 99 zur Mediennutzung von Kindern
    von Feierabend, Sabine (VerfasserIn)
    in: Media-Perspektiven, (1999), 12, Seite 610-625
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Jugend und Medien: Fernsehen als Leitmedium: Entwicklungsphasen, Nutzung und Funktionen der Medien für Jugendliche
    von Gerhards, Maria 1966- (VerfasserIn)
    in: Media-Perspektiven, (1999), 11, Seite 562-576
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • Nächster

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.
Suchfilter entfernen
Filter aufheben Thema (Schlagwort): Computernutzung

  • non-open-access 29 Treffer 29

  • Nicht-Elektronisch 28 Treffer 28
  • Elektronisch 1 Treffer 1

  • Aufsatz 19 Treffer 19
  • Buch 9 Treffer 9
  • Statistik 1 Treffer 1

  • Deutsch 26 Treffer 26
  • Nichtbestimmte Sprache 2 Treffer 2
  • Englisch 1 Treffer 1

  • Feierabend, Sabine 3 Treffer 3
  • Gerhards, Maria 1966- 2 Treffer 2
  • Klingler, Walter 2 Treffer 2
  • Klingler, Walter 1951- 2 Treffer 2
  • Appel, Markus 1973- 1 Treffer 1
  • Bergmann, Wolfgang 1944-2011 1 Treffer 1
  • mehr … weniger ...

  • Computernutzung
  • Internetnutzung 11 Treffer 11
  • Mediennutzung 8 Treffer 8
  • Jugendliche 7 Treffer 7
  • Kinder 7 Treffer 7
  • Kind 5 Treffer 5
  • mehr … weniger ...

  • Baden-Württemberg 1 Treffer 1
  • München 1 Treffer 1

  • Statistiken 1 Treffer 1
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon