Showing 1 - 20 results of 79 Skip to content
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Search Tips
    • FAQs
  • My Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Title
  • Full Texts
  • Persons / Corporations
  • Advanced Search
  • Browse
    • Browse the Catalog
    • Browse alphabetically
  • Search History
  • New items
Page will reload when a filter is removed. Reset Filters
Applied Filters:
Subject (keyword): Präventionsprogramm
Page will reload when a filter is removed.
Reset Filters
Show filters (1)
Subject (keyword): Präventionsprogramm
  1. Home
  2. Search Results

Search Results

  • Showing 1 - 20 results of 79
  • Go to Next Page
Refine Results
  1. 1
    Der WegweiserGrüneListe: digitale Angebote neu gebündelt
    by Tetzlaff, Frederik (Author)
    in: Forum Kriminalprävention, (2024), 2, Seite 19-20
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  2. 2
    Herausforderungen, Ansätze und Entwicklungen der Bundesprogramme
    by Heppener, Thomas 1966- (Author)
    in: Demokratie gemeinsam stärken!, (2022), Seite 21-29
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  3. 3
    Papierlage ist nicht alles: Wie in der Präventionspraxis über den Einsatz von Präventionsprogrammen entschieden wird
    by Tetzlaff, Frederik (Author)
    in: Forum Kriminalprävention, (2022), 3, Seite 13-16
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  4. 4
    Das Programm "HateLess": Strukturierte Prävention von Hatespeech in der Schule
    by Krause, Norman 1964- (Author)
    in: Forum Kriminalprävention, (2022), 2, Seite 17-20
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  5. 5
    Bedrohungen managen in Unternehmen: Die Deutsche Telekom AG macht's vor!
    by Cremer, Tanja (Author)
    in: Forum Kriminalprävention, (2022), 2, Seite 25-26
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  6. 6
    Demokratiestärkung und Extremismusprävention in ländlichen und strukturschwachen Räumen: das Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe"
    by Böhm, Lan 1982- (Author)
    in: Prävention & Demokratieförderung, (2021), Seite 143-145
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  7. 7
    Bedeutung und Nutzen von Evaluationen und wissenschaftlicher Begleitung bei der Weiterentwicklung von Deradikalisierungsangeboten am Beispiel der Beratungsstelle "Radikalisierung"...
    by Emser, Corinna (Author)
    in: Evaluation von Programmen und Projekten der Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention, (2021), Seite 88-106
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  8. 8
    Kontextsensible Evaluation - Möglichkeiten der Realisierung durch Qualitative Comparative Analysis (QCA)
    by Behn, Sabine 1960- (Author)
    in: Evaluation von Programmen und Projekten der Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention, (2021), Seite 296-312
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  9. 9
    Evaluation Klasse2000 in Niedersachsen
    by Krieg, Yvonne (Author)
    in: Forschungsbericht / KFN, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (Nr. 164)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Print Book
    Save to List
    Saved in:  
  10. 10
    Die Bundesebene - Bundesprogramme zur Demokratieförderung und Extremismusprävention
    by Lüders, Christian 1953- (Author)
    in: Handbuch Extremismusprävention, (2020), Seite 581-594
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  11. 11
    Prävention von Radikalisierung in nordrhein-westfälischen Justizvollzugsanstalten
    by Hauff, Yuliya (Author)
    in: Gewalt und Radikalität, (2019), Seite 261-265
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  12. 12
    Bewährte Modelle der Radikalisierungsprävention verbreiten
    by Heinze, Franziska 1983- (Author)
    in: Gewalt und Radikalität, (2019), Seite 275-284
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  13. 13
    Rechtsextremismusprävention: vom Spezial- zum Regelangebot
    by König, Frank (Author)
    in: Gewalt und Radikalität, (2019), Seite 285-296
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  14. 14
    VIR: VeränderungsImpulse setzen bei Rechtsorientierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen
    by Pfeiffer, Thomas 1970- (Author)
    in: Gewalt und Radikalität, (2019), Seite 337-343
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  15. 15
    XGames - Spiel zur Radikalisierungsprävention an Schulen
    by Weinig, Tilman (Author)
    in: Gewalt und Radikalität, (2019), Seite 397-402
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  16. 16
    Extremismus auf lokaler Ebene: ein Videospot
    by Schwarzer, Tanja (Author)
    in: Gewalt und Radikalität, (2019), Seite 371-373
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  17. 17
    Radikalisierungsprävention im Bund: "Demokratie leben!"
    by Muth, Iris Alice (Author)
    in: Gewalt und Radikalität, (2019), Seite 319-328
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  18. 18
    Geschützt ... und dann? - ECHT mehr als Geplauder und Stimmengewirr: Denn es ist etwas Gutes passiert: ECHT kreative Prävention im Wandel der Zeit
    by Schele, Ursula 1954- (Author)
    in: Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, 22 (2019), 2, Seite 134-139
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  19. 19
    Social Impact Bonds: Soziale Wirkung effizient finanzieren und umsetzen
    by Freiburg, Markus (Author)
    in: Forum Kriminalprävention, (2019), 3, Seite 32-34
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  20. 20
    Quwwa - ein Modellprojekt in Heidelberg für kommunale Präventionsprogramme gegen Radikalisierung
    by Ebrem, Ibrahim Etem (Author)
    in: Jungsein heute: Von Normalität bis Extremismus, (2019), Seite 67-78
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next
  • [4]

Search Tools:

  • RSS Feed
  • Email Search
  • Save Search
  • Alert schedule: None

Refine Results

Page will reload when a filter is selected or excluded.
Remove Filters
Clear Filter Subject (keyword): Präventionsprogramm

  • Non-open-access 65 results 65
  • Open access 14 results 14

  • Non-electronic 72 results 72
  • Electronic 7 results 7

  • Article 72 results 72
  • Book 6 results 6
  • Series/Journal 1 results 1

  • German 53 results 53
  • English 26 results 26

  • Scheithauer, Herbert 1970- 5 results 5
  • Fiedler, Nora 2 results 2
  • Groeger-Roth, Frederick 2 results 2
  • Leuschner, Vincenz 1975- 2 results 2
  • Mayer, Heidrun 1960-2016 2 results 2
  • Sommer, Friederike 2 results 2
  • more… less ...

  • Präventionsprogramm
  • Evaluation 21 results 21
  • Schule 18 results 18
  • Prävention 15 results 15
  • Jugendliche 10 results 10
  • Extremismus 9 results 9
  • more… less ...

  • USA 4 results 4
  • Deutschland 3 results 3
  • Usa 2 results 2
  • Deutschland <Bundesrepublik> 1 results 1
  • Düsseldorf 1 results 1
  • England 1 results 1
  • more… less ...

  • Albert Krebs Bibliothek 3 results 3
© 2025 Tübingen University Library
 Sponsored by
DFG
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy statement
Social Media Bluesky Mastodon