RT Book T1 Handbuch Jugendkriminalität: interdisziplinäre Perspektiven T2 Handbuch A2 Dollinger, Bernd 1973- A2 Schmidt-Semisch, Henning 1964- LA German PP Wiesbaden Heidelberg PB Springer VS YR 2018 ED 3., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/898644496 AB Die Lebensphase „Jugend“ wird häufig mit Defiziten, Störungen und riskanten Verhaltensweisen assoziiert. Besondere mediale und politische Aufmerksamkeit erhalten Jugendliche dann, wenn sie mit strafrechtsrelevantem Verhalten in Erscheinung treten. In diesen publizistisch-politischen Kontexten stoßen kriminologische und sozialpädagogische Befunde und Erkenntnisse häufig auf wenig Interesse. Vor diesem Hintergrund thematisiert das Handbuch zentrale Felder der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit jugendlicher Kriminalität. Die aktuelle Auflage wurde hierzu grundlegend neu bearbeitet und umfasst auch jüngere rechtliche Reformen u.a. zum Jugendarrest. Das Handbuch wurde insgesamt thematisch erweitert und berücksichtigt auch internationale Bezüge sowie unterschiedliche theoretische und fachliche Ansatzpunkte. Das Buch schließt deutlicher als bisher an die zunehmende Spezialisierung der Praxis und der Forschung an. Der Inhalt · Einführung · Aktuelle Entwicklungen und internationale Beispiele · Theoretische Ansatzpunkte · Jugendkriminalität in besonderen Konstellationen · Professionalität und Kooperationen zwischen Sozialer Arbeit und Justiz · Handlungsmaximen · Inhaftierung und geschlossene Unterbringung. Die Zielgruppen · Studierende, Lehrende und WissenschaftlerInnen der Sozial-, Erziehungs- und Rechtswissenschaften, der Sozialen Arbeit und der Kriminologie · PraktikerInnen der Kinder- und Jugendhilfe, der Straffälligenhilfe, der Polizei und der Justiz. Die Herausgeber Dr. Bernd Dollinger ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Universität Siegen. Dr. Henning Schmidt-Semisch ist Professor am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen NO Literaturangaben CN a SN 9783531199528 K1 Social Sciences K1 Social Work K1 Social Policy K1 Social Justice K1 Human Rights K1 Jugendkriminalität K1 Aufsatzsammlung K1 Jugendliche K1 Jugenddelinquenz K1 Jugendgerichtsgesetz K1 Kriminalprävention K1 Jugendarrest K1 Sozialpädagogik K1 Strafvollzug K1 Erziehungsgedanke K1 Strafe K1 Untersuchungshaft K1 Ambulante Sanktionen K1 Wiedergutmachung K1 Anti-Aggressivitäts-Training K1 Jugendrichter K1 Jugendgerichtshilfe K1 Bewährungshilfe K1 Polizei K1 Bevölkerungseinstellung K1 Medien K1 Handbuch