Handbuch Schweigendes Wissen: Erziehung, Bildung, Sozialisation und Lernen
Biographical note: Anja Kraus,Dr. phil., Professorin (Art and Culture Education) an der Universität Stockholm. Jürgen Budde, Dr. phil., ist Professor für Theorie der Bildung, des Lehrens und Lernens an der Europa Universität Flensburg. Maud Hietzge ist Akad. ORätin am Institut für Alltagskultur, Bew...
Corporate Author: | |
---|---|
Contributors: | ; ; ; |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Weinheim Basel
Beltz Juventa
2017
|
In: | Year: 2017 |
Edition: | 1. Auflage |
Online Access: |
Cover (Verlag) Volltext (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 898257840 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240919103528.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 170503s2017 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783779943648 |9 978-3-7799-4364-8 | ||
035 | |a (DE-627)898257840 | ||
035 | |a (DE-576)487866916 | ||
035 | |a (DE-599)GBV898257840 | ||
035 | |a (OCoLC)985986551 | ||
035 | |a (OCoLC)985986551 | ||
035 | |a (PRE)58c3ce80-62c4-4567-803d-6061b0dd2d03 | ||
035 | |a (DE-627-1)015168816 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE |c XA-CH | ||
072 | 7 | |a Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie |2 bicssc | |
082 | 0 | |a 300 | |
082 | 0 | |a 370.1 | |
084 | |a AK 27300 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/2580: | ||
084 | |a CX 3000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19214: | ||
084 | |a DF 2000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19539:761 | ||
084 | |a DF 3000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19545:761 | ||
084 | |a DF 7000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19549:761 | ||
084 | |a MS 6950 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123772: | ||
084 | |a 77.34 |2 bkl | ||
084 | |a 80.10 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Handbuch Schweigendes Wissen |b Erziehung, Bildung, Sozialisation und Lernen |c Anja Kraus, Jürgen Budde, Maud Hietzge, Christoph Wulf (Hg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |a Basel |b Beltz Juventa |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (873 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Biographical note: Anja Kraus,Dr. phil., Professorin (Art and Culture Education) an der Universität Stockholm. Jürgen Budde, Dr. phil., ist Professor für Theorie der Bildung, des Lehrens und Lernens an der Europa Universität Flensburg. Maud Hietzge ist Akad. ORätin am Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit der PH Freiburg i. B., in der Lehrer- und ErzieherInnenbildung. Promotion bei Gebauer/Wulf an der FU Berlin zu „Kaleidoskope des Körpers - Rituale des Sports“. Forschung zu Körper und Bewegung in Schule und Gesellschaft, Methodologie der Videographie, Neophänomenologie Christoph Wulf, Dr. phil., ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft und Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Historische Anthropologie der Freien Universität Berlin. | ||
520 | |a ,Schweigendes‘ Wissen spielt eine wichtige Rolle für die soziale Praxis. Für die Erziehungswissenschaft bedeutet dies u.a., Konzepte wie Materialität, Raum, Körper und Visualität in den Blick zu nehmen. Schweigendes Wissen spielt in den Feldern von Lernen und Erziehung, Bildung und Sozialisation insofern eine wichtige Rolle, als neben geplanten, rational fassbaren und anderen expliziten Faktoren auch solche das Handeln in diesen Feldern maßgeblich beeinflussen, die nicht artikuliert zugänglich und kognitiv verfügbar sind. Diese Formationen werden als ›implizites‹, ›praktisches‹, ›unbewusstes‹ Wissen oder als ›Know-how‹ bezeichnet. Im Rahmen der Erziehungswissenschaft geht mit deren Beachtung eine Hinwendung zu Konzepten der Macht, Materialität, Raum, Körper, Visualität oder Virtualität einher. | ||
650 | 4 | |a Erziehungswissenschaft | |
650 | 4 | |a Macht | |
650 | 4 | |a Pädagogik | |
650 | 4 | |a Materialität | |
650 | 4 | |a Körper | |
650 | 4 | |a Raum | |
650 | 4 | |a Implizites Wissen | |
650 | 4 | |a Visualität | |
650 | 4 | |a unbewusstes Wissen | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4112497-2 |0 (DE-627)10419703X |0 (DE-576)209468483 |a Alltagswissen |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4343328-5 |0 (DE-627)153777435 |0 (DE-576)211441546 |a Implizites Lernen |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4044302-4 |0 (DE-627)106206168 |0 (DE-576)209060174 |a Pädagogik |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4161419-7 |0 (DE-627)104442506 |0 (DE-576)209865636 |a Implizites Wissen |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Budde, Jürgen |d 1968- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)134252918 |0 (DE-627)565618563 |0 (DE-576)300404956 |4 edt | |
700 | 1 | |a Hietzge, Maud Corinna |e HerausgeberIn |0 (DE-588)137838301 |0 (DE-627)596142668 |0 (DE-576)17907203X |4 edt | |
700 | 1 | |a Kraus, Anja |d 1967- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)13608088X |0 (DE-627)577146831 |0 (DE-576)184761611 |4 edt | |
700 | 1 | |a Wulf, Christoph |d 1944- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)120552809 |0 (DE-627)080743463 |0 (DE-576)163631425 |4 edt | |
710 | 2 | |a Juventa Verlag |e Verlag |0 (DE-588)1065433034 |0 (DE-627)816130973 |0 (DE-576)425147118 |4 pbl | |
776 | 1 | |z 9783779931270 | |
856 | 4 | 0 | |u https://content-select.com/index.php?id=bib&ean=9783779943648 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779943648 |m X:PRESELECT |x Verlag |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u https://content-select.com/portal/media/cover_image/58c3ce80-62c4-4567-803d-6061b0dd2d03/500 |x Verlag |3 Cover |
912 | |a ZDB-59-BEZ |b 2017 | ||
912 | |a ZDB-59-BTZ | ||
935 | |a mkri | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a AK 27300 |b Wissenschaft und Bildung |k Allgemeines |k Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation |k Beziehungen, Ausstrahlungen, Einwirkungen |k Wissenschaft und Bildung |0 (DE-627)1270657011 |0 (DE-625)rvk/2580: |0 (DE-576)200657011 |
936 | r | v | |a CX 3000 |b Pädagogische Lernpsychologie |k Psychologie |k Pädagogische Psychologie |k Pädagogische Lernpsychologie |0 (DE-627)1270879049 |0 (DE-625)rvk/19214: |0 (DE-576)200879049 |
936 | r | v | |a DF 2000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Systematische Pädagogik |k Wissenschaftstheorie, Forschungsmethoden, Allgemeine Grundlagen sozialwissenschaftlicher Forschung |k Wissenschaftstheorie, Forschungsmethoden (allgemein). Allgemeine Grundlagen sozialwissenschaftlicher Forschung |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270714481 |0 (DE-625)rvk/19539:761 |0 (DE-576)200714481 |
936 | r | v | |a DF 3000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Systematische Pädagogik |k Philosophie und Theorie der Pädagogik und der Erziehungsstile, Reformpädagogik |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270707000 |0 (DE-625)rvk/19545:761 |0 (DE-576)200707000 |
936 | r | v | |a DF 7000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Systematische Pädagogik |k Erziehungspraxis |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270769448 |0 (DE-625)rvk/19549:761 |0 (DE-576)200769448 |
936 | r | v | |a MS 6950 |b Allgemeines (Wissenschaft und Gesellschaft, Informationsgesellschaft) |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Wissenssoziologie |k Allgemeines (Wissenschaft und Gesellschaft, Informationsgesellschaft) |0 (DE-627)1271441543 |0 (DE-625)rvk/123772: |0 (DE-576)201441543 |
936 | b | k | |a 77.34 |j Lernpsychologie |0 (DE-627)106408348 |
936 | b | k | |a 80.10 |j Hauptrichtungen in der Pädagogik |0 (DE-627)106422618 |
950 | |a Beltz Erziehungswissenschaft 2017 | ||
950 | |a Publisher collection Beltz Verlagsgruppe | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw |