Groscurth, T. P. ([2017]). Sicherheit durch Sicherung: Der Bedeutungszuwachs des Sicherungsgedankens im Strafrecht am Beispiel der nachträglichen Sicherungsverwahrung als Konsequenz gesellschaftlicher und kriminalpolitischer Veränderungen im Zusammenspiel mit den Medien. Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien.
Chicago Style (17th ed.) CitationGroscurth, Tobias Philipp. "Sicherheit Durch Sicherung: Der Bedeutungszuwachs Des Sicherungsgedankens Im Strafrecht Am Beispiel Der Nachträglichen Sicherungsverwahrung Als Konsequenz Gesellschaftlicher Und Kriminalpolitischer Veränderungen Im Zusammenspiel Mit Den Medien." Frankfurter Kriminalwissenschaftliche Studien [2017].
MLA (9th ed.) CitationGroscurth, Tobias Philipp. "Sicherheit Durch Sicherung: Der Bedeutungszuwachs Des Sicherungsgedankens Im Strafrecht Am Beispiel Der Nachträglichen Sicherungsverwahrung Als Konsequenz Gesellschaftlicher Und Kriminalpolitischer Veränderungen Im Zusammenspiel Mit Den Medien." Frankfurter Kriminalwissenschaftliche Studien, [2017].