Kindeswohl: eine gemeinsame Aufgabe : ein Leitfaden für Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit
Was brauchen Kinder für eine gesunde Entwicklung? Wann wird aus Kindeswohl eine Kindeswohlgefährdung? Wie erkenne ich diese als Fachkraft, und wie kann ich mich im Dschungel der Systeme und Rechte positionieren? Bernd Kasper beschreibt, was kindliche Ressourcen aus- und Kinder stark macht, wie und w...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Göttingen Bristol, CT
Vandenhoeck & Ruprecht
[2017]
|
In: | Year: 2017 |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: O X 707 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 887615562 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241028182736.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 170517s2017 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 17,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1131379462 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783525702383 |c : Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.80 (AT), CHF 30.90 (freier Preis) |9 978-3-525-70238-3 | ||
020 | |a 3525702388 |9 3-525-70238-8 | ||
020 | |z 9783525702383 | ||
024 | 3 | |a 9783525702383 | |
028 | 5 | 2 | |a 70238 |
035 | |a (DE-627)887615562 | ||
035 | |a (DE-576)494673044 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1131379462 | ||
035 | |a (OCoLC)987571408 | ||
035 | |a (OCoLC)1010499969 | ||
035 | |a (DE-Rt5)5154322 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NI |c XD-US | ||
072 | 7 | |a 8571 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 362.7 |q DE-101 |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 370 |q DE-101 |
084 | |a Nbm |2 asb | ||
084 | |a Mbl 20 |2 asb | ||
084 | |a NBM |2 ssd | ||
084 | |a MBL 22 |2 ssd | ||
084 | |a SOP 1543 |2 sfb | ||
084 | |a F 203 |2 kab | ||
084 | |a F 131.1 |2 kab | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a DG 8500 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19562: | ||
084 | |a 79.16 |2 bkl | ||
084 | |a 86.85 |2 bkl | ||
084 | |a 77.55 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Kasper, Bernd |e VerfasserIn |0 (DE-588)1141391198 |0 (DE-627)1000296393 |0 (DE-576)49437506X |4 aut | |
109 | |a Kasper, Bernd | ||
245 | 1 | 0 | |a Kindeswohl |b eine gemeinsame Aufgabe : ein Leitfaden für Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit |c Bernd Kasper ; mit einem Geleitwort von Gerald Hüther |
264 | 1 | |a Göttingen |a Bristol, CT |b Vandenhoeck & Ruprecht |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2017 | |
300 | |a 210 Seiten |b Diagramme, Illustrationen |c 24 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Soziale Arbeit auf einen Blick | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 208-210 | ||
520 | |a Was brauchen Kinder für eine gesunde Entwicklung? Wann wird aus Kindeswohl eine Kindeswohlgefährdung? Wie erkenne ich diese als Fachkraft, und wie kann ich mich im Dschungel der Systeme und Rechte positionieren? Bernd Kasper beschreibt, was kindliche Ressourcen aus- und Kinder stark macht, wie und wann das Wohl des Kindes gefährdet ist, welche Hilfsmittel und Methoden im Rahmen der Gefährdungseinschätzung zur Verfügung stehen und wie in der Arbeit der unterschiedlichen Systeme ein Beitrag für das Kindeswohl geleistet werden kann. Das Buch zeigt anhand von Fallbeispielen, wie es gelingt, angemessene Hilfeleistungen zu installieren und dabei mit der Herausforderung der Arbeit in Systemen umzugehen. Kinder in Pflegefamilien, Kinder zwischen Trauma und Trigger, Kinder psychisch kranker Eltern - alle haben ein Recht auf Schutz und Wohlergehen. Wie kann es gelingen, Kindern zu helfen, wenn doch so viele Erwachsene im Leben des Kindes eine Rolle spielen - und jeder eine eigene Vorstellung davon hat, was gut für das Kind ist? (Verlagstext) | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
650 | 4 | |a Kindeswohl | |
650 | 4 | |a Sozialarbeit | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4030653-7 |0 (DE-627)106269151 |0 (DE-576)208988505 |a Kindeswohl |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Hüther, Gerald |d 1951- |e VerfasserIn eines Geleitwortes |0 (DE-588)11579722X |0 (DE-627)077479246 |0 (DE-576)164911227 |4 aui | |
710 | 2 | |a Vandenhoeck & Ruprecht |e Verlag |0 (DE-588)2024420-4 |0 (DE-627)102163758 |0 (DE-576)191770086 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1131379462/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2018-02-14 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a DG 8500 |b Sozialpädagogik (Sozialarbeit, Sozialhilfe), Sozialerziehung (Gruppenpädagogik, Jugendarbeit) |k Pädagogik |k Spezialfragen der Erziehung |k Sozialpädagogik (Sozialarbeit, Sozialhilfe), Sozialerziehung (Gruppenpädagogik, Jugendarbeit) |0 (DE-627)1270769510 |0 (DE-625)rvk/19562: |0 (DE-576)200769510 |
936 | b | k | |a 79.16 |j Jugendhilfe |x Sozialarbeit |0 (DE-627)106412930 |
936 | b | k | |a 86.85 |j Menschenrechte |0 (DE-627)106413236 |
936 | b | k | |a 77.55 |j Kinderpsychologie |0 (DE-627)10641318X |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3277089290 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 887615562 | ||
LOK | |0 005 20180126084934 | ||
LOK | |0 008 171108||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kinder | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kinderschutz | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kindeswohlgefährdung | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O X 707 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1801 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O X 707 |