RT Book T1 Lehrbuch soziale Arbeit T2 Studienmodule soziale Arbeit A1 Wendt, Peter-Ulrich 1959- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2018 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/884768562 AB Vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen Aufgabenstellungen thematisiert das Lehrbuch die Entwicklung der Sozialen Arbeit zur eigenständigen Profession, ihre Themen und Zielgruppen sowie die wichtigsten Handlungsfelder und die dort tätigen relevanten Akteure. Der Autor stellt zahlreiche Materialien zur Verfügung, die Studierenden der Sozialen Arbeit helfen, eine Haltung zu den für Profession wie Disziplin zentralen Fragestellungen in einer sich differenzierenden und durch sozialen Ausschluss gekennzeichneten Gesellschaft herauszubilden. Peter-Ulrich Wendt, Dr. disc. pol., ist Sozialwissenschaftler und Professor für Grundlagen und Methoden der Sozialen Arbeit an der Hochschule Magdeburg/Stendal, Landesvorsitzender des PARITÄTISCHEN Sachsen-Anhalt, Mitglied des Bundesjugendkuratoriums und Vorsitzender des Kreisjugendrings Northeim e. V. sowie des Fördervereins Fachinformation Sozialwesen (FFS). NO Literaturangaben. - Literaturverzeichnis: Seite 265-288 CN 361.3 SN 9783779930846 SN 3779930846 K1 Sozialarbeit K1 Lehrbuch K1 Soziale Arbeit K1 Sozialpädagogik K1 Historische Entwicklung K1 Zielsetzung K1 Praxis K1 Handbuch