RT Book T1 Angriff der Antidemokraten: die völkische Rebellion der Neuen Rechten A1 Salzborn, Samuel 1977- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2017 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/884767353 AB Der Angriff der Antidemokraten erschüttert die Demokratie. Was sind Ziele und Methoden der neurechten Feinde der Demokratie, wer ihre Verbündeten? Und: wie können wir ihren Angriff abwehren? Freiheit, Gleichheit, Solidarität - die Grundwerte der Aufklärung und Europas sind ihnen verhasst. Gegen die Freiheit des Subjekts stellen sie den Zwang des Kollektivs. Pluralismus ist ihnen ein Graus, sie sehnen sich nach Homogenität und Identität. Der Angriff der Antidemokraten, den wir seit einigen Jahren erleben, erschüttert die Demokratie - oft, weil sie demokratische Mittel einsetzen, um die Demokratie von innen heraus zu zerstören. Was wollen die neurechten Feinde der Demokratie aber genau? Was sind ihre Ziele, ihre Methoden, ihre Verbündeten, ihre Kronzeugen bei ihrer völkischen Rebellion? Samuel Salzborn gibt Antworten auf diese Fragen, analysiert die Strategien der gegenwärtigen Bewegungen und Parteien, und deckt die historischen Kontinuitäten seit der Konservativen Revolution der Weimarer Republik auf - und formuliert Vorschläge, wie wir den Angriff der Antidemokraten abwehren können NO Literaturverzeichnis: S. 204 - 223 CN 320.533 320 SN 3-7799-3674-7 SN 978-3-7799-3674-9 K1 Ideologie K1 Die Rechte K1 Rechtsradikalismus K1 Neue Rechte K1 Nationalismus K1 Demokratie K1 Deutschland K1 Neue Rechte : Partei : Autoritärer Staat K1 Deutschland : Die Rechte : Demokratie : Rechtsradikalismus K1 Antisemitismus K1 Hass K1 Religion K1 Pluralismus