RT Book T1 Darknet: Waffen, Drogen, Whistleblower : wie die digitale Unterwelt funktioniert T2 C.H. Beck Paperback A1 Mey, Stefan LA German PP München PB C.H. Beck YR 2017 ED Originalausgabe UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/884672905 AB Über das Darknet, den für die konventionellen Browser nicht erreichbaren Teil des Internets grassieren die wildesten Vermutungen. Vieles ist sicher berechtigt, vieles unklar, vieles seltsam wie die teils staatliche Finanzierung. Der Autor möchte aufklären und den Vermutungen Fakten gegenüberstellen. - Rezension : Das Darknet hat es ja durchaus schon in populäre Formate wie den ARD-"Tatort" und vor allem die Belletristik geschafft; das allgemeine Wissen darüber ist eher bruchstückhaft und legendenbehaftet. Der Autor, der sich zu diesem Thema bereits medial verbreitet hat, berichtet auf verständliche Weise, aber für ein interessiertes und mit bestimmten Grundbegriffen des Netzes durchaus vertrautes Publikum, aus seinen Recherchen über Entstehung, geschichtlichen Hintergrund, Betrieb und Finanzierung dieses abgeschirmten, nicht durch herkömmliche Browser durchsuchbaren Parallelnetzes zum offenen Surface Web. Den gröt︢en Teil dieses Darknets nimmt das durch den frei beziehbaren Tor-Browser erreichbare gleichnamige Netz mit den berüchtigten Markets für Drogen, Pillen und Waffen ein. Dass dort alle die Geschäfte stattfinden, von denen J. Bartlett berichtet, spart Mey nicht aus, aber es geht ihm eher um die Struktur des Ganzen. Und um die Bruchstellen, denn bestellen und bezahlen (Bitcoins u.a.) kann man im Netz, die Ware ist aber real und kommt per "gelber Post". Umfangreicher Anhang, Apparat. (2) CN a SN 9783406713835 SN 3406713831 K1 Computer crimes K1 Internet : Moral and ethical aspects K1 Invisible Web K1 Hacking K1 Black Market K1 Internet : Security measures K1 Computer security K1 Darknet : Electronic Commerce : Internetkriminalität : Whistleblowing : Anonymität : Strafverfolgung : Tor : Netzwerk K1 Computerkriminalität