RT Book T1 Ruck nach rechts?: Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und die Frage nach Gegenstrategien A2 Milbradt, Björn 1979- A2 Biskamp, Floris 1982- A2 Albrecht, Yvonne 198X- A2 Kiepe, Lukas 1992- LA German PP Leverkusen-Opladen PB Budrich, Barbara YR 2017 ED 1st ed UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/878716726 AB Cover -- Ruck nach rechts? -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Teil I - Theoretische Perspektiven -- Was ist Gegenaufklärung? Eine Ideologiekritik am Beispiel Pegida -- 1. Einleitung -- 2. Der Rechtspopulist als zeitgenössische Sozialfigur -- 3. Was ist das für ein Phänomen? -- 4. Beantwortung der Frage: Was ist (Gegen-)Aufklärung? -- 5. Propaganda, Agitation, und die Rolle der Bildung -- Das ‚Eigene' und das ‚Andere'. Zur Sozialpsychologie von Fremdenfeindlichkeit -- 1. Identitätssehnsucht: Die unbewusste Logik von Fremdenangst und Fremdenfeindlichkeit -- 2. Der Krieg im Kopf: völkische Paranoia und Fremdenhass -- 3. Projektion und Introjektion: über frühe Spaltungsvorgänge -- 4. Der Projektionsmechanismus -- 5. Das ‚Eigene', das Unbewusste und die Konstruktion des ‚Fremden' -- Funktionen von Feind- und Fremdbildkonstruktionen aus der Perspektive einer sprachpragmatischen Vorurteilskritik -- 1. Einleitung -- 2. Die Notwendigkeit sozialer Kategorisierungen und der Zusammenhang von personaler und Gruppenidentität -- 3. Von sozialen Kategorisierungen zu Vorurteilen: Der ‚klassische' Vorurteilsbegriff und seine Grenzen -- 4. Eine sprachpragmatische Perspektive auf Vorurteile -- 5. Die rhetorischen Funktionen vorurteiliger Rede und deren Rechtfertigungsaspekt -- 6. Ein Beispiel für vorurteilige Rhetorik: ‚demokratischer' Ethnozentrismus -- 7. Fazit und Ausblick -- Teil II - Diskurse und Medien -- Skandal und doch normal. Verschiebungen und Kontinuitäten rassistischer Deutungsmuster im deutschen Einwanderungsdiskurs -- Phase 1 - Nach dem Zweiten Weltkrieg: Flüchtlinge aus Osteuropa -- Phase 2 - 1955 bis 1973: Von Fremdarbeitern zu Gastarbeitern -- Phase 3 - Die Gastarbeiter bleiben: Rassismus gegenüber Türkinnen -- Phase 4 - Verkopplung von Nationalismus bzw. nationaler Identität und Rassismus. CN HN49.R33.R835 2017 SN 9783847410393 K1 Right-wing extremists K1 Deutschland : Rechtspopulismus : Rechtsradikalismus : Fremdenfeindlichkeit : Feindbild K1 Populismus : Rechtspopulismus : Rechtsradikalismus : Politische Bildung