RT Book
T1 Über das Kindeswohl entscheiden: eine ethnographische Studie zur Fallarbeit im Jugendamt
T2 Pädagogik
A1 Ackermann, Timo 1981-
A2 Wolff, Stephan 1947-
A2 Schröer, Wolfgang 1967-
LA German
PP Bielefeld
PB transcript
YR 2017
UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/874039975
AB Trotz des vermehrten Interesses aus der Wissenschaft ist bislang wenig darüber bekannt, wie die Beschäftigten der Jugendämter ihre teilweise folgenschweren Entscheidungen zum Kindeswohl fällen. Hier setzt Timo Ackermann an. Auf der Basis einer ethnographischen Feldforschung zeigt er, wie Entscheidungen über "Fremdunterbringungen" bearbeitet werden und wie die Sozialarbeiter_innen der Jugendämter damit umgehen, dass ihnen problematische Fallkonstellationen stets als Folgen eigener Entscheidungen zugerechnet werden können. Die Studie ermöglicht Einblicke in ein hochkomplexes Arbeitsfeld, in schwierige, dilemmatische Konstellationen und in Strategien ihrer Bearbeitung
NO Literatur: Seite 319-347
NO Dissertation erschienen unter dem Titel: "Entscheidungsprozesse im Jugendamt bei Fällen von Kindeswohlgefährdung. Eine ethnographische Studie"
CN 362.733
SN 3837637514
SN 9783837637519
K1 Empirische Sozialforschung
K1 Entscheidung
K1 Kindeswohl
K1 Fremdunterbringung
K1 Hochschulschrift
K1 Kindeswohl : Fremdunterbringung : Entscheidung : Empirische Sozialforschung
K1 Deutschland : Jugendamt : Kindeswohl : Einzelfallhilfe : Entscheidungsprozess