Pubertät - die innere Welt der Adoleszenten und ihrer Eltern: psychoanalytische Entwicklungstheorie nach Freud, Klein und Bion
Dritter Band der Professorin für Psychoanalytische Pädagogik über die Entwicklung von Kindern bzw. Jugendlichen ab 12 Jahren aus psychoanalytischer Sicht nach "Die frühen Lebensjahre" (2. Auflage ID-G 39/13) über die ersten 3 Lebensjahre und "Latenz" (hier nicht besprochen und au...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2017
|
In: | Jahr: 2017 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Ausführliche Beschreibung (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: D VII 26 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Dritter Band der Professorin für Psychoanalytische Pädagogik über die Entwicklung von Kindern bzw. Jugendlichen ab 12 Jahren aus psychoanalytischer Sicht nach "Die frühen Lebensjahre" (2. Auflage ID-G 39/13) über die ersten 3 Lebensjahre und "Latenz" (hier nicht besprochen und auch nicht vorliegend) von 2015 über die Altersspanne von 6-11 Jahren. Der Titel behandelt den Übergang von der Kindheit ins Erwachsenenalter und die in dieser Lebensphase prägenden Entwicklungsschritte zur Selbstständigkeit und grosse emotionale Schwankungen, beschrieben durch entsprechende psychoanalytische Entwicklungstheorien und mit zahlreichen Beispielen versehen. Auch dieser Band richtet sich vor allem an pädagogische und psychologische Fachkräfte, die u.a. mit spezifischen Problemen dieser Lebensphase wie Gewalt, Suizid und sexuelle Orientierungsschwierigkeiten befasst sind |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 298-305 |
Physische Details: | 310 Seiten, Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 3170223992 9783170223998 |