RT Book T1 Furchtlose Juristen: Richter und Staatsanwälte gegen das NS-Unrecht A2 Maas, Heiko 1966- LA German PP München PB C.H. Beck YR 2017 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/870091832 AB Nur wenige Richter und Staatsanwälte widerstanden dem NS-Unrechtssystem. Im vorliegenden sehr lesenswerten, von Bundesjustizminister Heiko Maas herausgegebenen Band wird an 17 von ihnen, die sich in unterschiedlicher Weise gegen NS-Unrecht gewandt haben, erinnert. Diese Juristen weigerten sich Juden zu diskriminieren, ermittelten mutig gegen KZ-Mörder oder protestierten gegen "Euthanasie"-Morde. Sie riskierten persönliche Nachteile und teilweise ihr Leben. Die quellengestützten, gut recherchierten, auch die Handlungsmotive thematisierenden Porträts der meist unbekannt gebliebenen Männer (Frauen hatte man bereits aus der Justiz gedrängt) wurden von renommierten Historikern und Juristen verfasst. Johannes Tuchel, Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin), führt kompetent ins Thema ein. Dies ist die 1. Veröffentlichung über "stille Helden" in der Justizgeschichte; sie ergänzt sinnvoll Ingo Müllers Standardwerk "Furchtbare Juristen". Anmerkungen mit Quellenangaben, Fotos, wichtig für Grossstadtbestände. (2) CN a SN 3406707467 SN 9783406707469 K1 Judges : Germany : Biography K1 Lawyers : Germany : Biography K1 Justice, Administration of : Germany : History : 20th century K1 National socialism and justice K1 Government, Resistance to : Germany : History : 20th century : Biography K1 Widerstand K1 Justiz K1 Nationalsozialismus K1 Jurist K1 Aufsatzsammlung K1 Nationalsozialismus : Justiz : Jurist : Widerstand K1 Deutschland : Justiz : Nationalsozialismus : Widerstand : Geschichte 1933-1945 K1 NS-Verbrechen K1 Biographien