Kriminologie: eine Grundlegung
Die vollständig überarbeitete Gesamtdarstellung bietet eine Übersicht über die allgemeine Kriminalitätsforschung und gibt den aktuellen Wissensstand zu Kriminalität und der sozialen Reaktion auf sie wieder. Der Akzent liegt auf einer durchaus anspruchsvollen, doch allgemein verständlichen und sogar...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Bern
Haupt
2016
Stuttgart UTB GmbH 2016 |
En: | Año: 2016 |
Edición: | 7., grundlegend überarbeitete Auflage |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Índice Volltext (lizenzpflichtig) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | No electrónico
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 869484699 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250213192405.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 160922s2016 sz |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783838546834 |9 978-3-8385-4683-4 | ||
024 | 3 | |a 9783838546834 | |
035 | |a (DE-627)869484699 | ||
035 | |a (DE-576)477422497 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ477422497 | ||
035 | |a (OCoLC)960426491 | ||
035 | |a (OCoLC)960426491 | ||
035 | |a (OCoLC)1021339653 | ||
035 | |a (UTB)9783838546834 | ||
035 | |a (DE-627-1)002904977 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-CH | ||
072 | 7 | |a 9774 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 364 |q DE-101 |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DE-101 |
082 | 0 | 4 | |a 340 |q DE-576 |
082 | 0 | 4 | |a 330 |q DE-576 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a PH 8030 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136484: | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
084 | |a 71.64 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Kunz, Karl-Ludwig |d 1947- |0 (DE-588)115608389 |0 (DE-627)077359437 |0 (DE-576)161868452 |4 aut | |
109 | |a Kunz, Karl-Ludwig 1947- |a Kunz, Karl Ludwig 1947- | ||
245 | 1 | 0 | |a Kriminologie |b eine Grundlegung |c Karl-Ludwig Kunz; Tobias Singelnstein |
250 | |a 7., grundlegend überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Haupt |c 2016 | |
264 | 1 | |a Stuttgart |b UTB GmbH |c 2016 | |
264 | 4 | |c ©2016 | |
300 | |a Online Ressource (XVI, 435 S.) |b graph. Darst. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a UTB |v 1758 |a Recht, Soziologie | |
490 | 0 | |a utb-studi-e-book | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 387-430 | ||
520 | |a Die vollständig überarbeitete Gesamtdarstellung bietet eine Übersicht über die allgemeine Kriminalitätsforschung und gibt den aktuellen Wissensstand zu Kriminalität und der sozialen Reaktion auf sie wieder. Der Akzent liegt auf einer durchaus anspruchsvollen, doch allgemein verständlichen und sogar unterhaltsam-argumentativen Bilanzierung kriminologischer Sichtweisen, die gleichsam beiläufig eine solide Wissensbasis legt und dabei beständig zum Nach-Denken anregt. Damit wird der Diskurs über Kriminologie weitergeführt: Welchen Aufgaben stellt sich das Fach und in welche Verwertungszusammenhänge ist es eingebunden?Wer dies nachvollzieht, wird in der Lage sein, auf der Grundlage des erlangten Fachverständnisses eigenständig und selbstbewusst im Fach zu agieren. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Recht 2017-1 | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Kriminalität; Kriminalitätsforschung; Kriminologie; Strafverfolgung; Verbrechen; Straffälligkeit; Strafverfolgung; Straftat; Verbrechenslehre; Zivilrecht; Jura; Soziologie; Wiedereingliederung; Strafe | |
650 | 4 | |a x_Recht 2017-1 | |
650 | 4 | |a Kriminalität | |
650 | 4 | |a Kriminalitätsforschung | |
650 | 4 | |a Kriminologie | |
650 | 4 | |a Soziologie | |
650 | 4 | |a Verbrechen | |
650 | 4 | |a Straffälligkeit | |
650 | 4 | |a Straftat | |
650 | 4 | |a Verbrechenslehre | |
650 | 4 | |a Zivilrecht | |
650 | 4 | |a Jura | |
650 | 4 | |a Wiedereingliederung | |
650 | 4 | |a Strafe | |
650 | 4 | |a Strafverfolgung | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |0 (DE-627)104270187 |0 (DE-576)209561262 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4033197-0 |0 (DE-627)106258532 |0 (DE-576)209000562 |a Kriminologie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4033197-0 |0 (DE-627)106258532 |0 (DE-576)209000562 |a Kriminologie |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Singelnstein, Tobias |d 1977- |0 (DE-588)131430076 |0 (DE-627)509056210 |0 (DE-576)186184751 |4 oth | |
776 | 1 | |z 9783825246839 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Kunz, Karl-Ludwig, 1947 - |t Kriminologie |b 7., grundlegend überarbeitete Auflage |d Bern : Haupt Verlag, 2016 |h XVI, 435 Seiten |w (DE-627)865866732 |w (DE-576)476875781 |z 3825246833 |z 9783825246839 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838546834 |m X:UTB |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz476875781inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20160930140328 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://elibrary.onixtools.de/Cover/9783838546834.jpg |x Verlag |3 Cover |
912 | |a ZDB-41-UTB | ||
912 | |a ZDB-41-UTBR | ||
912 | |a ZDB-41-UTBR |b 2017 | ||
912 | |a ZDB-41-UTBR |b 2017 |c 1 | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a PH 8030 |b Handbücher, Lehrbücher, Gesamtdarstellungen etc. zur gesamten Kriminologie und deren Einzelgebieten |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Allgemeines |k Handbücher, Lehrbücher, Gesamtdarstellungen etc. zur gesamten Kriminologie und deren Einzelgebieten |0 (DE-627)1271948230 |0 (DE-625)rvk/136484: |0 (DE-576)201948230 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
936 | b | k | |a 71.64 |j Abweichendes Verhalten |0 (DE-627)106416146 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3404855345 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 869484699 | ||
LOK | |0 005 20210529111534 | ||
LOK | |0 008 160922||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-UTB-studi-ebooks | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838546834 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-41-UTB | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |