Zum Ausstiegsprozess aus rechtsextremen Szenezusammenhängen
Die vorliegende Arbeit untersucht in einem qualitativen Forschungssetting den vielschichtigen Distanzierungs- und Ausstiegsprozess aus der rechtsextremen 'Bewegung', wobei fünf Biographien ehemaliger Mitglieder aus verschiedenen Teilen der rechtsextremen Szene ausführlich analysiert werden...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Contributors: | ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Oldenburg
bis, BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2016
|
In: |
Differenzverhältnisse (3)
Year: 2016 |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 862558018 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240423002700.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 160704s2016 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
016 | 7 | |a 1112150501 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783814223391 |c : Broschur : EUR 19.80 |9 978-3-8142-2339-1 | ||
035 | |a (DE-627)862558018 | ||
035 | |a (DE-576)48091317X | ||
035 | |a (DE-599)GBV862558018 | ||
035 | |a (OCoLC)952965307 | ||
035 | |a (OCoLC)952965307 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NI | ||
082 | 0 | |a 320.53308350943 |q DE-101 |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 320 |q DE-101 |
084 | |a MS 4710 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123709: | ||
084 | |a MC 7200 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122417: | ||
084 | |a MG 15380 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122818:12126 | ||
084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
084 | |a 71.35 |2 bkl | ||
084 | |a 79.29 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Pfeil, Christian |e VerfasserIn |0 (DE-588)1120530865 |0 (DE-627)873473817 |0 (DE-576)480411972 |4 aut | |
109 | |a Pfeil, Christian | ||
245 | 1 | 0 | |a Zum Ausstiegsprozess aus rechtsextremen Szenezusammenhängen |c Christian Pfeil ; Erstreferent: Herr Professor Dr. Leiprecht, Korreferent: Herr Professor Dr. Melter |
264 | 1 | |a Oldenburg |b bis, BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |c 2016 | |
300 | |a 293 Seiten |c 21 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Differenzverhältnisse |v 3 | |
502 | |b Dissertation |c Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |d 2015 | ||
520 | |a Die vorliegende Arbeit untersucht in einem qualitativen Forschungssetting den vielschichtigen Distanzierungs- und Ausstiegsprozess aus der rechtsextremen 'Bewegung', wobei fünf Biographien ehemaliger Mitglieder aus verschiedenen Teilen der rechtsextremen Szene ausführlich analysiert werden. Von besonderem Interesse sind bei der Betrachtung der einzelnen Aussteigerbiographien vor allem die Begründungsmuster, Schwierigkeiten und Problemkonstellationen, die diesen Prozess begleiten. Die Arbeit erweitert die Kenntnisse über Gründe und Auslöser, die zu einer Distanzierung von rechtsextremen Szenezusammenhängen führen können. Bestätigt finden sich unter anderem die Annahme, dass monokausale Erklärungsansätze nicht geeignet sind, den Ausstiegsprozess umfassend und befriedigend zu erklären: Der Ausstieg ist von einer Vielzahl von Problemkonstellationen und begleitenden Wirkgrößen begleitet und abhängig. Dabei handelt es sich keinesfalls um einen quasi automatisch ablaufenden Prozess, an dessen Ende zwangsläufig eine erfolgreiche Abkehr von der rechtsextremen Szene steht. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f REG |x XA-DE-NI |z Oldenburger Land ab 1966 |2 pdager |5 DE-45 | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4226736-5 |0 (DE-627)104969342 |0 (DE-576)210316551 |a Ausstieg |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4028859-6 |0 (DE-627)104419199 |0 (DE-576)208979859 |a Jugend |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4395695-6 |0 (DE-627)191272566 |0 (DE-576)211993220 |a Qualitative Sozialforschung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Leiprecht, Rudolf |d 1955- |e AkademischeR BetreuerIn |0 (DE-588)122987055 |0 (DE-627)082277826 |0 (DE-576)167326198 |4 dgs | |
700 | 1 | |a Melter, Claus |d 1968- |e AkademischeR BetreuerIn |0 (DE-588)122279956 |0 (DE-627)081847483 |0 (DE-576)258144890 |4 dgs | |
710 | 2 | |a Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |e Grad-verleihende Institution |0 (DE-588)26375-8 |0 (DE-627)100684912 |0 (DE-576)190298510 |4 dgg | |
751 | |a Oldenburg (Oldenburg) |0 (DE-588)4043457-6 |0 (DE-627)106209655 |0 (DE-576)209055979 |4 uvp | ||
830 | 0 | |a Differenzverhältnisse |v 3 |9 3 |w (DE-627)840814534 |w (DE-576)452202353 |w (DE-600)2840551-1 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1112150501/04 |m B:DE-101 |q pdf/application |v 20160916003401 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MS 4710 |b Nationalsozialismus, Faschismus, Rechtsradikalismus |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Politische Soziologie |k Nationalsozialismus, Faschismus, Rechtsradikalismus |0 (DE-627)1271441187 |0 (DE-625)rvk/123709: |0 (DE-576)201441187 |
936 | r | v | |a MC 7200 |b Rechtsradikalismus, Faschismus |k Politologie |k Geschichte der politischen Philosophie und der Ideologien |k Ideologien und Massenbewegungen |k Rechtsradikalismus, Faschismus |0 (DE-627)1271357666 |0 (DE-625)rvk/122417: |0 (DE-576)201357666 |
936 | r | v | |a MG 15380 |b Geschichte, Struktur, Probleme |k Politologie |k Politische Systeme einzelner Länder |k Europa, Nordamerika |k Westeuropa, Mitteleuropa |k Bundesrepublik Deutschland |k Bundesrepublik Deutschland |k Parteien und politische Bewegungen |k Mehrere Parteien, Parteiensysteme |k Rechtsradikalismus |k Geschichte, Struktur, Probleme |0 (DE-627)1270709275 |0 (DE-625)rvk/122818:12126 |0 (DE-576)200709275 |
936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |0 (DE-627)106414607 |
936 | b | k | |a 71.35 |j Kindersoziologie |j Jugendsoziologie |0 (DE-627)106412698 |
936 | b | k | |a 79.29 |j Sozialarbeit: Sonstiges |0 (DE-627)106421972 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3245067003 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 862558018 | ||
LOK | |0 005 20170411173635 | ||
LOK | |0 008 170301||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |