RT Book T1 Migration im Jugendalter: psychosoziale Herausforderungen zwischen Trennung, Trauma und Bildungsaufstieg im deutschen Schulsystem T2 Forschung Psychosozial A1 Bär, Christine LA German PP Gießen PB Psychosozial-Verlag YR 2016 ED Originalausgabe UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/860253090 AB Christine Bär hilft mit der vorliegenden Studie, die Herausforderungen von Migration, Flucht und Integration im Jugendalter zu verstehen und zeigt, wie migrationsbedingte Verluste und Traumata verarbeitet werden können und wie eine langfristige Integration gefördert werden kann. Der Bildungsweg neu zugewanderter Jugendlicher ist von deren einschneidenden Trennungserfahrungen und Traumata geprägt. In drei Einzelfallstudien, die den theoretischen Teil ergänzen, analysiert die Erziehungswissenschaftlerin Christine Bär den Bildungsweg und den psychosozialen Verarbeitungsprozess der Jugendlichen über mehrere Jahre hinweg mithilfe psychoanalytischer Zugänge CN 370.8691 SN 3837926354 SN 9783837926354 K1 Jugend K1 Migration K1 Flüchtling K1 Hochschulschrift K1 Deutschland : Jugendlicher Flüchtling : Psychisches Trauma : Identitätsentwicklung : Schulische Integration : Bildungsgang K1 Migration : Flüchtling : Jugend : Schule K1 Jugendliche K1 Flüchtlinge K1 Trennung K1 Verlust K1 Identität K1 Schule K1 Forschung K1 Fallanalyse