RT Book T1 Suizid kontrovers: Wahrnehmungen in Medizin und Gesellschaft T2 Horizonte der Psychiatrie und Psychotherapie - Karl Jaspers-Bibliothek A1 Wedler, Hans 1938- LA German PP Stuttgart PB Verlag W. Kohlhammer YR 2017 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/858645335 AB Menschliche Selbsttötungen gab es und gibt es zu allen Zeiten und in allen Gesellschaften. Ist der Suizid ein gangbarer Weg zur Lebensbeendigung? Was empfindet ein Mensch in der suizidalen Krise? Welche Auswirkungen hat Suizidalität auf andere? Ist die Suizidprävention eine mitmenschliche soziale Pflicht und bis zu welchen Grenzen? Ziel dieses Buches ist es, Stellung und Funktion des Suizids im gegenwärtigen gesellschaftlichen Leben verständlich zu machen, von Irrationalitäten zu befreien und als ethische Herausforderung an die ganze Menschheit zu begreifen. Es richtet sich an alle am Thema Suizid interessierten Menschen, insbesondere an Psychiater, Klinische Psychologen, Psychotherapeuten, Sozialarbeiter sowie an Studierende der Medizin und Psychologie. NO Literaturverzeichnis: Seite 138-142 CN 616.858445001 SN 3170310461 SN 9783170310469 K1 Suicide : Sociological aspects K1 Suicidal behavior K1 Suicide, Assisted : Ethics K1 Suicide : psychology K1 Lehrbuch K1 Suizid : Diskurs K1 Suizidgentherapie : Psychosomatik