RT Book T1 Pathologischer Mediengebrauch und Internetsucht T2 Sucht: Risiken - Formen - Interventionen Track 2: Substanzabhängige Störungen und Verhaltenssüchte im Einzelnen A1 Müller, Kai W. 1979- A2 Wölfling, Klaus 1971- LA German PP Stuttgart PB Verlag W. Kohlhammer YR 2017 ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/85864178X AB Der Band gehört zu einer umfangreichen interdisziplinären Reihe, die thematisch in 3 jeweils mehrbändige Teile gegliedert ist: 1. Grundlagen und Interventionsansätze, 2. Substanzabhängige Störungen und Verhaltenssüchte im Einzelnen, 3. Gefährdete Personengruppen und Komorbiditäten. Die Reihe ist gedacht für Fachleute und Praktiker aus den unterschiedlichen Arbeitsfeldern in der Suchtberatung, Therapie, Rehabilitation oder Prävention sowie für Studierende (Psychologie, Medizin, Pflege). Der vorliegende Band gehört zum 2. Teil der Reihe. Er beschreibt gut strukturiert den gegenwärtigen Forschungsstand zum pathologischen Medien- und Internetgebrauch. Davon betroffen sind laut Vorwort 1 bis 5% der Bevölkerung mit starkem Fokus Jugendalter und junges Erwachsenenalter. Trotz der wissenschaftlichen Darstellung auch für Nichtfachleute verständlich und daher breiter einsetzbar, aber kein Ratgeber für Betroffene oder deren Angehörige. Wegen der alle Lebensbereiche durchdringenden Digitalisierung wird das Thema zunehmend gesellschaftliche Bedeutung bekommen. (3) NO Literaturverzeichnis: Seiten 135-147 CN 616.8584 SN 9783170233614 SN 3170233610 K1 Behavior, Addictive K1 Internet K1 Video Games K1 Medienkonsum : Online-Sucht