Kriminalitätsprävention im Kindes- und Jugendalter: Perspektiven zentraler Handlungsfelder ; Beiträge aus dem Fachforum "Kriminalitätsprävention im Kindes- und Jugendalter - Erzieherische Herausforderung für alle Beteiligten Institutionen" im Rahmen des 18. Deutschen Präventionstages
Autores Corporativos: | ; ; |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
München
Deutsches Jugendinstitut
[2015]
|
En: |
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention (Band 13)
Año: 2015 |
Acceso en línea: |
Table of Contents (Publisher) Volltext (Publisher) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | No electrónico
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 857129627 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250801094516.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 160419s2015 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783863791773 |9 978-3-86379-177-3 | ||
035 | |a (DE-627)857129627 | ||
035 | |a (DE-576)9857129625 | ||
035 | |a (DE-599)GBV857129627 | ||
035 | |a (OCoLC)947106627 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BY | ||
082 | 0 | |a 363.3215083 |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DNB |
084 | |a 5,3 |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a PH 8420 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136501: | ||
084 | |a DS 7150 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19960: | ||
084 | |a DS 7700 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19971: | ||
084 | |a PH 8240 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136495: | ||
084 | |a MS 2400 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123637: | ||
084 | |a DS 7170 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19961: | ||
084 | |a 79.20 |2 bkl | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
111 | 2 | |a Fachforum "Kriminalitätsprävention im Kindes- und Jugendalter - Erzieherische Herausforderung für Alle Beteiligten Institutionen" |d 2013 |c Bielefeld |j VerfasserIn |0 (DE-588)1082782521 |0 (DE-627)847791785 |0 (DE-576)455569053 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kriminalitätsprävention im Kindes- und Jugendalter |b Perspektiven zentraler Handlungsfelder ; Beiträge aus dem Fachforum "Kriminalitätsprävention im Kindes- und Jugendalter - Erzieherische Herausforderung für alle Beteiligten Institutionen" im Rahmen des 18. Deutschen Präventionstages |c Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention |
246 | 3 | 0 | |a Kindesalter |
264 | 1 | |a München |b Deutsches Jugendinstitut |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (133 Seiten) |b Diagramme | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention |v Band 13 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
500 | |a " ... geht zurück auf eine Veranstaltung der Arbeitsstelle im Rahmen des 18. Deutschen Präventionstags in Bielefeld, die als zweitägiges Fachforum mit dem Themenfokus 'Kriminalitätsprävention im Kindes- und Jungendalter - Erzieherische Herausforderung für Alle Beteiligten Institutionen' vom 22.-23 April 2013 durchgefürht wurde" - (Vorwort) | ||
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4033178-7 |0 (DE-627)10458503X |0 (DE-576)209000511 |a Kriminalität |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4030550-8 |0 (DE-627)104360100 |0 (DE-576)208988165 |a Kind |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4028859-6 |0 (DE-627)104419199 |0 (DE-576)208979859 |a Jugend |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention |e Herausgebendes Organ |0 (DE-588)5339848-8 |0 (DE-627)302360492 |0 (DE-576)197818706 |4 isb | |
711 | 2 | |a Deutscher Präventionstag |n 18. |d 2013 |c Bielefeld |j VerfasserIn |0 (DE-588)1038538750 |0 (DE-627)766135616 |0 (DE-576)383850797 |4 aut | |
776 | 1 | |z 9783863791773 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Fachforum "Kriminalitätsprävention im Kindes- und Jugendalter - Erzieherische Herausforderung für Alle Beteiligten Institutionen" (2013 : Bielefeld) |t Kriminalitätsprävention im Kindes- und Jugendalter |d München : Deutsches Jugendinstitut, Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention, 2015 |h 133 Seiten |w (DE-627)846692813 |w (DE-576)454547455 |z 9783863791773 |k Non-Electronic |
810 | 2 | |a Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention |t Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention |v Band 13 |9 13 |w (DE-627)664242553 |w (DE-576)347607136 |w (DE-600)2618707-3 |7 am | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.dji.de/fileadmin/user_upload/jugendkriminalitaet/Band13.pdf |q application/pdf |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1082356301/04 |m B:DE-101 |q pdf/application |v 20160219003401 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
936 | r | v | |a PH 8420 |b Kinderkriminalität; Jugendkriminalität; Frauenkriminalität, Mädchenkriminalität; Alterskriminalität; Ausländerkriminalität |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Soziale Profile; Soziale Gruppen; Tätergemeinschaften (hier auch: Internationale Kriminalität) |k Kinderkriminalität; Jugendkriminalität; Frauenkriminalität, Mädchenkriminalität; Alterskriminalität; Ausländerkriminalität |0 (DE-627)1271674998 |0 (DE-625)rvk/136501: |0 (DE-576)201674998 |
936 | r | v | |a DS 7150 |b Intervention in der Jugendhilfe (Erziehungshilfen, Arbeit in Heimen) |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Jugendhilfe |k Intervention in der Jugendhilfe (Erziehungshilfen, Arbeit in Heimen) |0 (DE-627)1270784420 |0 (DE-625)rvk/19960: |0 (DE-576)200784420 |
936 | r | v | |a DS 7700 |b Kriminalpädagogik, Resozialisierung, Straffälligenhilfe (Erwachsene) |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Kriminalpädagogik, Resozialisierung, Straffälligenhilfe (Erwachsene) |0 (DE-627)1270784579 |0 (DE-625)rvk/19971: |0 (DE-576)200784579 |
936 | r | v | |a PH 8240 |b Kriminalpolitik, Kriminalisierung und Entkriminalisierung; Kriminalität / Prävention; Meinung und Einstellung der Bevölkerung zur Kriminalität und Verbrechenskontrolle; Kriminalitätsfurcht; Ökonomik von Kriminalität |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Kriminalität und Kriminalpolitik |k Kriminalpolitik, Kriminalisierung und Entkriminalisierung; Kriminalität / Prävention; Meinung und Einstellung der Bevölkerung zur Kriminalität und Verbrechenskontrolle; Kriminalitätsfurcht; Ökonomik von Kriminalität |0 (DE-627)1271677105 |0 (DE-625)rvk/136495: |0 (DE-576)201677105 |
936 | r | v | |a MS 2400 |b Jugendkriminalität und -verwahrlosung |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Jugendsoziologie |k Jugendkriminalität und -verwahrlosung |0 (DE-627)1271440997 |0 (DE-625)rvk/123637: |0 (DE-576)201440997 |
936 | r | v | |a DS 7170 |b Betreuung verwahrloster Jugendlicher, Resozialisierung Jugendlicher, Betreuung sexuell missbrauchter Jugendlicher und Kinder |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Jugendhilfe |k Betreuung verwahrloster Jugendlicher, Resozialisierung Jugendlicher, Betreuung sexuell missbrauchter Jugendlicher und Kinder |0 (DE-627)1270710265 |0 (DE-625)rvk/19961: |0 (DE-576)200710265 |
936 | b | k | |a 79.20 |j Resozialisierung |0 (DE-627)106412957 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4751888951 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 857129627 | ||
LOK | |0 005 20250801094646 | ||
LOK | |0 008 250801||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 866 |x #5652 | ||
LOK | |0 935 |a kdpt | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw |