Lebensende im Justizvollzug: Gefangene, Anstalten, Behörden

Menschen im Freiheitsentzug können nicht frei bestimmen, wie und wo sie sterben. Die Thematik des würdevollen Sterbens erfordert daher im Justizvollzug spezielle Aufmerksamkeit. Auf der Grundlage eines Forschungsprojekts stellt das Buch die Perspektiven der verschiedenen Beteiligten dar: Erfahrungen...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Hostettler, Ueli 1960- (Autor) ; Marti, Irene (Autor) ; Richter, Marina (Autor)
Autor Corporativo: Stämpfli AG. Verlag
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Bern Stämpfli Verlag [2016]
En:Año: 2016
Edición:[1. Auflage]
Acceso en línea: Table of Contents (Publisher)
Publisher
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
UB: KB 9 E 2795
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Menschen im Freiheitsentzug können nicht frei bestimmen, wie und wo sie sterben. Die Thematik des würdevollen Sterbens erfordert daher im Justizvollzug spezielle Aufmerksamkeit. Auf der Grundlage eines Forschungsprojekts stellt das Buch die Perspektiven der verschiedenen Beteiligten dar: Erfahrungen, Fragen, Bedürfnisse, Befürchtungen und Visionen von Gefangenen, Mitarbeitenden und Behörden werden anhand von Material aus Interviews und Beobachtungen anschaulich dargestellt. Die verschiedenen Etappen bis zum Lebensende und zum Tod werden aufgezeigt und aus der Sicht der Forschenden kommentiert.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 138-141
Descripción Física:141 Seiten, Illustrationen, 23 cm
ISBN:3727232110
9783727232114