Menschenrechte hinter Gittern
Dass die Menschenrechte auch für Gefangene und andere Personen gewahrt werden müssen, denen die Freiheit aufgrund einer staatlichen Entscheidung entzogen wird, gilt heute als selbstverständlich. (...) Wie etwa Gefängnisskandale, Medienberichte über Gewalt unter Gefangenen und empirische Forschungen...
Körperschaften: | ; |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Eigenverlag Kriminologische Zentralstelle
2016
|
In: |
Kriminologie und Praxis (Band 70)
Jahr: 2016 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: S 99 70 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 852169086 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220502080402.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 160316s2016 gw ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783945037096 |9 978-3-945037-09-6 | ||
035 | |a (DE-627)852169086 | ||
035 | |a (DE-576)461239183 | ||
035 | |a (DE-599)GBV852169086 | ||
035 | |a (OCoLC)944905188 | ||
035 | |a (OCoLC)944905188 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE |c XA-DE | ||
082 | 0 | |a 344.0356 |q DE-101 |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |q DE-101 |
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
084 | |a PK 280 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136920: | ||
084 | |a PR 2213 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/139532: | ||
084 | |a PH 9020 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136530: | ||
084 | |a MD 4700 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122515: | ||
084 | |a PH 5320 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136201: | ||
084 | |a 86.37 |2 bkl | ||
084 | |a 86.85 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Menschenrechte hinter Gittern |c herausgegeben von Axel Dessecker & Rainer Dopp |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Eigenverlag Kriminologische Zentralstelle |c 2016 | |
300 | |a 128 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kriminologie und Praxis |v Band 70 | |
520 | |a Dass die Menschenrechte auch für Gefangene und andere Personen gewahrt werden müssen, denen die Freiheit aufgrund einer staatlichen Entscheidung entzogen wird, gilt heute als selbstverständlich. (...) Wie etwa Gefängnisskandale, Medienberichte über Gewalt unter Gefangenen und empirische Forschungen zeigen, werden die Menschenrechte im Alltag von Freiheitsentziehungen gleichwohl nicht immer und überall verwirklicht. Auf internationaler Ebene wurde mit dem Zusatzprotokoll zur UN-Antifolterkonvention (OPCAT) nach langen Vorbereitungen ein präventives Besuchssystem etabliert. Im Gegensatz zu sonstigen internationalen Überwachungsmechanismen legt das OPCAT die Verantwortung für die Besuchstätigkeit in erster Linie in die Hände der Staaten. Die Unterzeichnerstaaten haben eigene nationale Präventionsmechanismen eingerichtet, deren Stellung und Organisation sich in das jeweilige nationale System des Menschenrechtsschutzes einfügt. In Deutschland wird diese Funktion durch die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter wahrgenommen. [Rückseite Buchumschlag] | ||
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2014 |z Wiesbaden |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4057808-2 |0 (DE-627)106149415 |0 (DE-576)20912377X |a Strafvollzug |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4057788-0 |0 (DE-627)104540796 |0 (DE-576)209123710 |a Strafgefangener |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4074725-6 |0 (DE-627)106088556 |0 (DE-576)209195088 |a Menschenrecht |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4057808-2 |0 (DE-627)106149415 |0 (DE-576)20912377X |a Strafvollzug |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4074725-6 |0 (DE-627)106088556 |0 (DE-576)209195088 |a Menschenrecht |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Dessecker, Axel |d 1958- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)112875106 |0 (DE-627)51954076X |0 (DE-576)169229076 |4 edt | |
700 | 1 | |a Dopp, Rainer |d 1948- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1091075921 |0 (DE-627)852156847 |0 (DE-576)461228211 |4 edt | |
710 | 2 | |a Kriminologische Zentralstelle |e Verlag |0 (DE-588)2089631-1 |0 (DE-627)10037722X |0 (DE-576)192631705 |4 pbl | |
711 | 2 | |a Fachtagung Menschenrechte Hinter Gittern |d 2014 |c Wiesbaden |j VerfasserIn |0 (DE-588)1111818517 |0 (DE-627)865925747 |0 (DE-576)476288266 |4 aut | |
830 | 0 | |a Kriminologie und Praxis |v Band 70 |9 7000 |w (DE-627)182247430 |w (DE-576)012734136 |w (DE-600)1190151-2 |x 2366-3189 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz461239183inh.htm |m B:DE-576;DE-Frei85 |q application/pdf |v 20160602115831 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a PK 280 |b Staat und Bürger, Grund- und Menschenrechte, Widerstandsrecht, Mitwirkung des Einzelnen an der staatlichen Willensbildung |k Rechtswissenschaft |k Allgemeine Staatslehre und Staatsphilosophie |k Einzelprobleme |k Staat und Bürger, Grund- und Menschenrechte, Widerstandsrecht, Mitwirkung des Einzelnen an der staatlichen Willensbildung |0 (DE-627)1271071088 |0 (DE-625)rvk/136920: |0 (DE-576)201071088 |
936 | r | v | |a PR 2213 |b Menschenrecht, Bürgerrecht, Grundrecht, Kinderschutz, Kinderrechtskonvention |k Rechtswissenschaft |k Völkerrecht |k Einzelgebiete des Völkerrechts im Frieden |k Menschenrecht, Bürgerrecht, Grundrecht, Kinderschutz, Kinderrechtskonvention |0 (DE-627)1270708325 |0 (DE-625)rvk/139532: |0 (DE-576)200708325 |
936 | r | v | |a PH 9020 |b Strafjustiz; Strafverfahren; Rechtsmedizin; Gerichtlicher Sachverständiger; Gerichtliche Psychiatrie; Kriminalpsychiatrie; Gerichtliche Psychologie; Aussagepsychologie |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Strafverfahren und Strafvollzug; Empirische Bezugswissenschaften zur Kriminalrechtspflege; Forschung zu strafrechtlicher Sozialkontrolle |k Strafjustiz; Strafverfahren; Rechtsmedizin; Gerichtlicher Sachverständiger; Gerichtliche Psychiatrie; Kriminalpsychiatrie; Gerichtliche Psychologie; Aussagepsychologie |0 (DE-627)1271677156 |0 (DE-625)rvk/136530: |0 (DE-576)201677156 |
936 | r | v | |a MD 4700 |b Menschenrechte |k Politologie |k Politische Theorie, Grundbegriffe des Politischen |k Staatstheorie |k Menschenrechte |0 (DE-627)1271068524 |0 (DE-625)rvk/122515: |0 (DE-576)201068524 |
936 | r | v | |a PH 5320 |b Sonstige Einzelfragen |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Strafvollzug |k Sonstige Einzelfragen |0 (DE-627)127167503X |0 (DE-625)rvk/136201: |0 (DE-576)20167503X |
936 | b | k | |a 86.37 |j Strafvollzug |0 (DE-627)106413546 |
936 | b | k | |a 86.85 |j Menschenrechte |0 (DE-627)106413236 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3221152329 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 852169086 | ||
LOK | |0 005 20161118110514 | ||
LOK | |0 008 160517||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kriminologie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gefängnis | ||
LOK | |0 689 |a s |a Menschenrechte | ||
LOK | |0 689 |a s |a Prävention | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c S 99 70 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1611 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3221152957 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 852169086 | ||
LOK | |0 005 20160531112532 | ||
LOK | |0 008 160321||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: S 99 70 | ||
SPR | |a 1 |t KRI | ||
TIM | |a 100020140101_100020141231 |b 2014 - 2014 |