Soziale Arbeit im Widerstand!: Fragen, Erkenntnisse und Reflexionen zum Nationalsozialismus
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim Basel
Beltz Juventa
2017
|
In: | Jahr: 2017 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Ausführliche Beschreibung (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O X 682 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 849739195 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240928204845.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 160309s2017 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 16,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1084647621 |2 DE-101 | |
020 | |a 377993406X |c : Broschur : EUR 34.95 (DE) |9 3-7799-3406-X | ||
020 | |a 9783779934066 |c : Broschur : EUR 34.95 (DE) |9 978-3-7799-3406-6 | ||
024 | 3 | |a 9783779934066 | |
024 | 8 | |a 443406 |q Bestellnummer | |
028 | 5 | 2 | |a 443406 |
035 | |a (DE-627)849739195 | ||
035 | |a (DE-576)47311125X | ||
035 | |a (DE-599)DNB1084647621 | ||
035 | |a (OCoLC)944399177 | ||
035 | |a (OCoLC)964345383 | ||
035 | |a (OCoLC)965089741 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW |c XA-CH | ||
050 | 0 | |a HV275 | |
082 | 0 | |a 361.3094309043 |q DE-101 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 360 | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |a 943 |q DE-101 |
082 | 0 | 4 | |a 360 |
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a DS 3000 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19933:761 | ||
084 | |a NQ 2290 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128243: | ||
084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
084 | |a 79.00 |2 bkl | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Soziale Arbeit im Widerstand! |b Fragen, Erkenntnisse und Reflexionen zum Nationalsozialismus |c Ralph-Christian Amthor (Hrsg.) ; die Autorinnen und Autoren: Ralph-Christian Amthor [und 15 weitere] |
250 | |a 1. Auflage | ||
263 | |a 201612 | ||
264 | 1 | |a Weinheim |a Basel |b Beltz Juventa |c 2017 | |
300 | |a 357 Seiten |c 23 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enthält 16 Beiträge | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
505 | 8 | 0 | |t Geleitworte : Ingrid Stahmer, Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen in Berlin Johannes Tuchel, Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin ; Allgemeine Grundlagen der Widerstandsforschung ; Strategien des Erinnerns : Forschungsstand, offene Fragen und konzeptioneller Aufbau des Sammelbandes |r Ralph-Christian Amthor |
505 | 8 | 0 | |t Soziale Arbeit im nationalsozialistischen Herrschaftssystem ; Zur Notwendigkeit von Widerstand gegen menschenverachtende Zwangsmassnahmen im Bereich der "Volkspflege" |r Carola Kuhlmann |
505 | 8 | 0 | |t Gerade die Fürsorgerin ist zur Mitarbeit am Volksaufbau berufen ; Zur Beteiligung von Sozialarbelterinnen am Nationalsozialismus am Beispiel der Entwicklung der Berufsverbände |r Christa Paulini |
505 | 8 | 0 | |t Vernichtung des Sozialen : Verfolgung, Vertreibung, Flucht und Emigration im Feld der Sozialen Arbelt |r Adriane Feustel |
505 | 8 | 0 | |t Hauptrichtungen und Orte des Widerstands ; Progressive Jugendwohlfahrt als Motiv? : Widerständiges Handeln Im Umfeld des Jugendamts Berlin-Prenzlauer Berg als Beispiel für sozialdemokratisch-sozialistischen Widerstand in und aus der Sozialen Arbelt |r Martin Biebricher |
505 | 8 | 0 | |t Zum Beispiel Henry Jacoby ... : Linkssozialistisch und kommunistisch motivierter Widerstand von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern |r Sven Steinacker |
505 | 8 | 0 | |t Zwischen Selbsthilfe, Selbstbehauptung und Widerstand : Formen jüdischen Widerstehens am Beispiel von Käte Rosenheim und Recha Freier |r Gudrun Maierhof |
505 | 8 | 0 | |t Bürgerliche widerständige Soziale Arbeit im Nationalsozialismus : Institutionen, Personen und Netzwerke im Feld der bürgerlichen Frauenbewegung |r Sabine Toppe |
505 | 8 | 0 | |t Bekennende Kirche und Innere Mission im Nationalsozialismus : eine Darstellung der Grenzen und Möglichkeiten des solidarischen Widerstandes im konfessionellen Raum |r Birgit Bender-Junker |
505 | 8 | 0 | |t "Widerstand aus christlicher Humanität" : Soziale Arbeit in Caritas und katholischer Kirche zwischen Einpassung und aufblitzendem Widersetzen |r Andreas Lob-Hüdepohl |
505 | 8 | 0 | |t Weiterführende Reflexionen und Ausblick ; "Stille Helden" in Forschung und Erinnerung : Widerstand gegen die Judenverfolgung 1941-1945 |r Beate Kosmala |
505 | 8 | 0 | |t Gewissenskonflikte und Verantwortungsübernahme : Berufsethiken für soziale Fachkräfte jenseits nationalsozialistischer Ideologie |r Susanne Zeller |
505 | 8 | 0 | |t Zum Widerstand in der Sozialen Arbeit in Europa : Spurensuche in den Gebieten unter deutscher Besatzung am Beispiel der Rettung jüdischer Kinder und Jugendlicher |r Juliane Sagebiel und Ralph-Christian Amthor |
505 | 8 | 0 | |t Drei Generationen fragen : Was ist Widerstand? : ein Gespräch zwischen C.W. Müller, Mechthild Selthe und Hannes Wolf über den Begriff des Widerstandes und seine Bedeutung in unserer Zeit |r Heidi Koschwitz und Christian Gedschold |
505 | 8 | 0 | |t Ergänzende Materialien ; Frauen und Männern des Widerstandes : 100 ausgewählte Wege verschiedener Persönlichkelten In und aus der Sozialen Arbeit im Kampf gegen das NS-Reglme |r Ksenia Rott und Ralph-Christian Amthor |
505 | 8 | 0 | |t Archive, Bibliotheken und Online-Datenbanken für die Suche nach Personen, sozialen Netzwerken und Helferkreisen ; Die Autorinnen und Autoren. |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
650 | 0 | |a Social Service |z Germany |x History |y 20th century | |
650 | 0 | |a Anti-Nazi movement |z Germany | |
650 | 0 | |a National socialism and labor |z Germany |x History | |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4041316-0 |0 (DE-627)106219685 |0 (DE-576)209044454 |a Nationalsozialismus |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4055680-3 |0 (DE-627)106157140 |0 (DE-576)209114967 |a Sozialarbeiter |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4201917-5 |0 (DE-627)105162361 |0 (DE-576)210145056 |a Sozialarbeiterin |2 gnd |
651 | 0 | |a Germany |x Social conditions |y 1933-1945 | |
651 | 0 | |a Germany |x History |y 1933-1945 | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4013021-6 |0 (DE-627)104682922 |0 (DE-576)208901639 |a Drittes Reich |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4079262-6 |0 (DE-627)104675039 |0 (DE-576)209211776 |a Widerstand |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1933-1945 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Amthor, Ralph Christian |d 1963- |e HerausgeberIn |e VerfasserIn |0 (DE-588)124675727 |0 (DE-627)521529794 |0 (DE-576)188877789 |4 edt |4 aut | |
776 | 1 | |z 9783779944546 |c : E-Book, PDF | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a6c20bea1e16415ca439836a862694ae&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2016-03-09 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1084647621/04 |m B:DE-101 |q pdf/application |v 20170202003401 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-27103 |m V:DE-576;X:HSozKult |q text/html |v 20180423102102 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |u http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3406-6 |v 2016-03-09 |x Verlag |3 Ausführliche Beschreibung |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a DS 3000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Geschichte |k Allgemeines |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270784277 |0 (DE-625)rvk/19933:761 |0 (DE-576)200784277 |
936 | r | v | |a NQ 2290 |b Wirtschaft, Wirtschafts- und Sozialpolitik im Dritten Reich |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Drittes Reich |k Innere Geschichte |k Wirtschaft, Wirtschafts- und Sozialpolitik im Dritten Reich |0 (DE-627)127114333X |0 (DE-625)rvk/128243: |0 (DE-576)20114333X |
936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |0 (DE-627)106414607 |
936 | b | k | |a 79.00 |j Sozialpädagogik |j Sozialarbeit: Allgemeines |0 (DE-627)106421271 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3233564643 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 849739195 | ||
LOK | |0 005 20170112154731 | ||
LOK | |0 008 160704||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziale Arbeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Nationalsozialismus | ||
LOK | |0 689 |a s |a Widerstand | ||
LOK | |0 689 |a s |a Widerstandsforschung | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O X 682 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1701 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O X 682 | ||
SPR | |a 1 |t KRI | ||
TIM | |a 100019330101_100019451231 |b Geschichte 1933-1945 |