Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit: ein Lehrbuch
In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Dieser Diskurs ist kein akademischer Selbstzweck, sondern notwendig, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen. In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozial...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Weinheim Basel
Beltz Juventa
[2016]
|
En: | Año: 2016 |
Acceso en línea: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Verlagsangaben, Inhaltsverzeichnis, Leseprobe |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: O X 672 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 849738520 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241111132508.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 160309s2016 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 16,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1084645823 |2 DE-101 | |
020 | |a 3779930803 |c : Broschur : EUR 14.95 (DE), circa EUR 15.40 (AT), circa sfr 20.90 (freier Preis) |9 3-7799-3080-3 | ||
020 | |a 9783779930808 |c : Broschur : EUR 14.95 (DE), circa EUR 15.40 (AT), circa sfr 20.90 (freier Preis) |9 978-3-7799-3080-8 | ||
024 | 3 | |a 9783779930808 | |
024 | 8 | |a 443080 |q Bestellnummer | |
028 | 5 | 2 | |a 443080 |
035 | |a (DE-627)849738520 | ||
035 | |a (DE-576)473097893 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1084645823 | ||
035 | |a (OCoLC)944398858 | ||
035 | |a (OCoLC)954832679 | ||
035 | |a (OCoLC)954045200 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW |c XA-CH-BS | ||
082 | 0 | |a 361.301 |q DE-101 |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |q DE-101 |
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a DS 1000 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19926: | ||
084 | |a DS 4000 |q OBV |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19938: | ||
084 | |a 79.02 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Borrmann, Stefan |d 1974- |e VerfasserIn |0 (DE-588)13055958X |0 (DE-627)503822795 |0 (DE-576)298267993 |4 aut | |
109 | |a Borrmann, Stefan 1974- | ||
245 | 1 | 0 | |a Theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit |b ein Lehrbuch |c Stefan Borrmann |
264 | 1 | |a Weinheim |a Basel |b Beltz Juventa |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 94 Seiten |b Diagramme |c 23 cm x 15 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studienmodule Soziale Arbeit | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seiten 91-94 | ||
520 | |a In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Dieser Diskurs ist kein akademischer Selbstzweck, sondern notwendig, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen. In dem Buch wird auf verständliche Weise in die theoretischen Grundlagen der Sozialen Arbeit eingeführt. Die Antworten auf sechs Leitfragen zeigen, warum Soziale Arbeit Theorien braucht, warum es so viele unterschiedliche Theorieangebote gibt, wie Theorien systematisiert werden können, warum der Gegenstand der Sozialen Arbeit das zentrale Kriterium für ihre Theorien ist und welche Auswirkungen die Theoriediskurse insbesondere auf die Lehre und die Praxis der Sozialen Arbeit haben. Durch diese Antworten wird deutlich, dass das sich Befassen mit Theorien der Sozialen Arbeit kein akademischer Selbstzweck ist, sondern ein notwendiger Diskurs, um Soziale Arbeit als Ganzes zu verstehen. Stefan Borrmann, Prof. Dr. phil., Jg. 1974, ist Professor für internationale Sozialarbeitsforschung und Dekan der Fakultät Soziale Arbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in Theorien Sozialer Arbeit, der Wissenschaft Sozialer Arbeit, Internationaler Aspekte Sozialer Arbeit sowie Jugend- und Jugendarbeit. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |0 (DE-627)104270187 |0 (DE-576)209561262 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4059787-8 |0 (DE-627)106142275 |0 (DE-576)209132256 |a Theorie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4059787-8 |0 (DE-627)106142275 |0 (DE-576)209132256 |a Theorie |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
710 | 2 | |a Juventa Verlag |e Verlag |0 (DE-588)1065433034 |0 (DE-627)816130973 |0 (DE-576)425147118 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2c62d9abec0243d485672913eccf7f9e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2016-03-09 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1084645823/04 |m B:DE-101 |q pdf/application |v 20160728003401 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-7799-3080-8 |v 2016-03-09 |x Verlag |y Verlagsangaben, Inhaltsverzeichnis, Leseprobe |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a DS 1000 |b Handbücher, Lexika, Bibliografien |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Handbücher, Lexika, Bibliografien |0 (DE-627)1270709461 |0 (DE-625)rvk/19926: |0 (DE-576)200709461 |
936 | r | v | |a DS 4000 |b Allgemeines |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Theorie |k Allgemeines |0 (DE-627)1544333080 |0 (DE-625)rvk/19938: |0 (DE-576)474333086 |
936 | b | k | |a 79.02 |j Theorie der Sozialpädagogik und Sozialarbeit |0 (DE-627)106406728 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3233558546 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 849738520 | ||
LOK | |0 005 20160728160211 | ||
LOK | |0 008 160704||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Soziale Arbeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Theorie | ||
LOK | |0 689 |a s |a Grundlagen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Lehre | ||
LOK | |0 689 |a s |a Praxis | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O X 672 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1608 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O X 672 |