Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit: mit 97 Übersichten, 22 Fällen und Musterlösungen
Dieses Lehrbuch ist der optimale Begleiter für den Einstieg in das „Recht für die Soziale Arbeit“. Studierende der Sozialen Arbeit lernen in 14 Kapiteln das relevante Basiswissen zu den Themen Soziale Arbeit und Recht, u. a. Zivilrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Strafrecht und...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München Basel
Ernst Reinhardt Verlag
[2016]
|
In: | Jahr: 2016 |
Ausgabe: | 3., aktualisierte Auflage |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
Zusammenfassung: | Dieses Lehrbuch ist der optimale Begleiter für den Einstieg in das „Recht für die Soziale Arbeit“. Studierende der Sozialen Arbeit lernen in 14 Kapiteln das relevante Basiswissen zu den Themen Soziale Arbeit und Recht, u. a. Zivilrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Strafrecht und Prozessrecht.So bereitet dieser Grundkurs auf die Prüfungen in den Einführungsveranstaltungen und auf die weiterführenden Vorlesungen, Übungen und Seminare, etwa zum Familienrecht, Kinder- und Jugendhilferecht, Existenzsicherungsrecht etc., vor.Mit zahlreichen Übersichten, Vertiefungen, praxisnahen „Fällen“ und Musterlösungen.Für die 3. Auflage wurde das Lehrbuch durchgängig aktualisiert. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 234-235 |
Physische Details: | Online Ressource (mit 97 Übersichten, 22 Fällen und Musterlösungen) |
ISBN: | 9783838545875 |