Einführung in die qualitative Sozialforschung: eine Anleitung zu qualitativem Denken
Die sechste Auflage der übersichtlichen und leicht verständlichen Einführung in die Denkhaltung und die Methoden der qualitativen Sozialforschung ist für Studierende aller sozial- und humanwissenschaftlichen Disziplinen geeignet. Qualitative Forschung ist keine beliebig einsetzbare Technik, sondern...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Weinheim Basel
Beltz
2016
|
In: | Year: 2016 |
Edition: | 6., überarbeitete Auflage |
Online Access: |
Auszug Inhaltstext (Verlag) Table of Contents Verlag |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: O II 310 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Die sechste Auflage der übersichtlichen und leicht verständlichen Einführung in die Denkhaltung und die Methoden der qualitativen Sozialforschung ist für Studierende aller sozial- und humanwissenschaftlichen Disziplinen geeignet. Qualitative Forschung ist keine beliebig einsetzbare Technik, sondern eine Grundhaltung, ein Denkstil, der immer streng am Gegenstand orientiert ist. Das Buch stellt Bezüge zum Gegenstandsfeld her und möchte einer Trennung zwischen Gegenstandsspezialisten und Methodenspezialisten entgegenwirken. Es bietet Unterstützung bei der Überprüfung der Aussagekraft von Projekten und deren Methodik. Aus dem Inhalt: 1. Geschichte qualitativen Denkens 2. Theorie qualitativen Denkens 3. Untersuchungspläner qualitativer Forschung 4. Verfahren qualitativer Analyse 5. Computereinsatz in der qualitaitven Sozialforschung 6. Gütekriterien qualitaitver Forschung 7. Schlussbemerkung: Fallstricke qualitativer Forschung Dr. Philipp Mayring ist Professor für psychologische Methodenlehre an der Universität Klagenfurt und leitet das Institut für Psychologie und das Zentrum für Evaluation und Forschungsberatung an der Universität Klagenfurt. |
---|---|
Item Description: | Mit Registern Ausgabebezeichnung in der Ressource auch: "6., überarbeitete Auflage 2016" (Impressum, ungezählte Seite 4) Literaturverzeichnis: Seite 151-164 |
Physical Description: | 170 Seiten, Diagramme, 24 cm |
ISBN: | 3407257341 9783407257345 |