RT Book T1 Mädchengewalt: Verstehen und Handeln: das Kölner Anti-Gewalt-Programm für Mädchen A1 Steingen, Anja A2 Gehring-Decker, Melanie A2 Knors, Katharina LA German PP Göttingen Bristol, CT, U.S.A. PB Vandenhoeck & Ruprecht YR 2016 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/837959950 AB Die Autorinnen stellen das Kölner Anti-Gewalt-Programm für Mädchen (KAPM) vor und beschreiben die konkrete Anti-Gewalt-Arbeit mithilfe des KAPM-Programms. Auch die Lebenswelten betroffener Mädchen werden beschrieben und die Ursachen der Mädchengewalt erklärt. Mit Fall-, Übungs- und Praxisbeispielen NO Literaturverzeichnis: Seite 455-461 CN a SN 3525701616 SN 9783525701614 K1 Prävention K1 Gewalttätigkeit K1 Jugendlicher Täter K1 Köln : Weibliche Jugend : 14-20 Jahre : Anti-Aggressivitäts-Training K1 Weibliche Jugend : 14-20 Jahre : Lebenswelt : Aggressivität : Gewalttätigkeit : Motivation K1 Gewalttätigkeit : Jugendlicher Täter : Prävention K1 Mädchengewalt K1 Grundlagen K1 Theorie K1 Praxis K1 Maßnahme K1 Trauma K1 Störung K1 Förderung K1 Köln