Psychologische und sozialwissenschaftliche Kurzskalen: Standardisierte Erhebungsinstrumente für Wissenschaft und Praxis

Die wichtigste Informationsquelle für die Erklärung, Beschreibung und Vorhersage des Erlebens und Verhaltens von Menschen und dessen Auswirkung auf gesellschaftliche Prozesse und Phänomene, sind psychologische Merkmale inklusive der Einstellungen. In Forschung und Praxis ist seit einigen Jahren ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Kemper, Christoph J. (BeteiligteR) ; Brähler, Elmar (BeteiligteR) ; Zenger, Markus (BeteiligteR) ; Abele-Brehm, Andrea E. (BeteiligteR) ; Brähler, Elmar 1946- ; Zenger, Markus 1978- ; Abele-Brehm, Andrea E. 1950-
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin, [Germany] Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2014
In:Jahr: 2014
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Die wichtigste Informationsquelle für die Erklärung, Beschreibung und Vorhersage des Erlebens und Verhaltens von Menschen und dessen Auswirkung auf gesellschaftliche Prozesse und Phänomene, sind psychologische Merkmale inklusive der Einstellungen. In Forschung und Praxis ist seit einigen Jahren ein zunehmendes Interesse an der Erfassung solcher Merkmale zu beobachten. Immer häufiger werden diese in bevölkerungsrepräsentativen Erhebungen wie dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) des DIW, den PISA-Studien der OECD oder der Nationalen Kohorte eingesetzt
Beschreibung:Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed March 27, 2015)
Beschreibung:Online Ressource (368 pages)
ISBN:9783954661947
3954661942