Handbuch Jugend im demografischen Wandel: Konsequenzen für Familie, Bildung und Arbeit
Die Lebensphase Jugend wird durch demografischen Wandel in Familie, Schule und Arbeit neu konstruiert. Das Handbuch nimmt darauf erziehungs- und sozialwissenschaftlich im historischen und internationalen Vergleich Bezug. Der demografische Wandel wird gemeinhin mit Blick auf die Überalterung der Bevö...
Beteiligte: | ; ; |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim Basel
Beltz Juventa
2017
|
In: | Jahr: 2017 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Volltext (Verlag) Volltext (Verlag) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 83231014X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240919103616.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 170412s2017 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783779942405 |9 978-3-7799-4240-5 | ||
024 | 3 | |a 9783779942405 | |
035 | |a (DE-627)83231014X | ||
035 | |a (DE-576)486545881 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042707405 | ||
035 | |a (OCoLC)921338783 | ||
035 | |a (OCoLC)981997823 | ||
035 | |a (DE-604)BV042707405 | ||
035 | |a (PRE)552557ca-d194-4d49-b768-4cc3b0dd2d03 | ||
035 | |a (DE-627-1)015071359 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
082 | 0 | |a 300 | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |q BVB |
084 | |a 1 |2 ssgn | ||
084 | |a DS 7140 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19959: | ||
084 | |a MS 1204 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123559: | ||
084 | |a MS 2150 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123632: | ||
084 | |a MS 4000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123690: | ||
084 | |a MS 4200 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123694: | ||
084 | |a 74.95 |2 bkl | ||
084 | |a 71.35 |2 bkl | ||
084 | |a 71.14 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Handbuch Jugend im demografischen Wandel |b Konsequenzen für Familie, Bildung und Arbeit |c Elisabeth Schlemmer, Andreas Lange, Lothar Kuld (Hrsg.) |
246 | 3 | 3 | |a Jugend im demografischen Wandel |
250 | |a 1. Auflage | ||
263 | |a 201508 | ||
264 | 1 | |a Weinheim |a Basel |b Beltz Juventa |c 2017 | |
300 | |a 1 Online Ressource (661 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Angekündigt unter dem Titel: Familie, Bildung und Beruf in Zeiten demografischen Wandels: Jugend und Demografie | ||
520 | |a Die Lebensphase Jugend wird durch demografischen Wandel in Familie, Schule und Arbeit neu konstruiert. Das Handbuch nimmt darauf erziehungs- und sozialwissenschaftlich im historischen und internationalen Vergleich Bezug. Der demografische Wandel wird gemeinhin mit Blick auf die Überalterung der Bevölkerung diskutiert. Die Autor/innen fragen demgegenüber danach, ob und inwiefern Jugendliche in ihrer Perspektive auf Bildung, Beruf, Arbeitsmarkt und Familie durch demografische Prozesse beeinflusst werden, welche Chancen und Risiken entstehen und wie sensibel sie darauf reagieren. Der Band versammelt dazu interdisziplinäre Beiträge z.B. zu den Themen "Wandel von Familienfunktion", "Berufsfelder: Betreuung und Pflege", "Fachkräftemangel"," Trend zur Höherqualifizierung", "Entwertung von Bildungsabschlüssen", "Schulschließung und Schulentwicklung", "Förderung und Berufsorientierung durch Schule", "Qualifikationsanforderungen und Passungsverhältnisse zwischen Ausbildung und Betrieb", "Inklusion", "Bildungswanderung", "Kompetenzentwicklung, Werthaltungen, Migration", "Lebenslanges Lernen". | ||
650 | 4 | |a Demografischer Wandel | |
650 | 4 | |a Lebenslanges Lernen | |
650 | 4 | |a Demografischer Wandel | |
650 | 4 | |a Lebenslanges Lernen | |
650 | 4 | |a Berufsorientierung | |
650 | 4 | |a Fachkräftemangel | |
650 | 4 | |a Bildungsabschluss | |
650 | 4 | |a Höherqualifizierung | |
650 | 4 | |a Arbeitsmarkt | |
650 | 4 | |a Übergang | |
650 | 4 | |a Bildungsexpansion | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4028859-6 |0 (DE-627)104419199 |0 (DE-576)208979859 |a Jugend |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4028863-8 |0 (DE-627)106276654 |0 (DE-576)208979883 |a Jugendarbeit |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4006292-2 |0 (DE-627)10637804X |0 (DE-576)208864989 |a Bevölkerungsentwicklung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4006292-2 |0 (DE-627)10637804X |0 (DE-576)208864989 |a Bevölkerungsentwicklung |2 gnd |
689 | 1 | 2 | |d s |0 (DE-588)4028859-6 |0 (DE-627)104419199 |0 (DE-576)208979859 |a Jugend |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
689 | 2 | 0 | |d s |0 (DE-588)4028863-8 |0 (DE-627)106276654 |0 (DE-576)208979883 |a Jugendarbeit |2 gnd |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Schlemmer, Elisabeth |d 1952- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)129523410 |0 (DE-627)471009636 |0 (DE-576)297704133 |4 edt | |
700 | 1 | |a Lange, Andreas |d 1960- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)129466808 |0 (DE-627)461984520 |0 (DE-576)297674439 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kuld, Lothar |d 1950- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)123279097 |0 (DE-627)082457417 |0 (DE-576)165886374 |4 edt | |
776 | 1 | |z 9783779933144 |c Pb. : ca. EUR 34.95 (DE), ca. EUR 35.90 (AT), ca. sfr 45.90 (freier Pr.) | |
856 | 4 | 0 | |u http://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779942405 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://content-select.com/index.php?id=bib&ean=9783779942405 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |u https://content-select.com/portal/media/cover_image/552557ca-d194-4d49-b768-4cc3b0dd2d03/500 |x Verlag |3 Cover |
912 | |a ZDB-59-BEZ |b 2015 | ||
912 | |a ZDB-59-BTZ | ||
935 | |a mkri | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a DS 7140 |b Prävention in der Jugendhilfe (Jugendarbeit, Jugendpflege, Freizeitbetreuung, -beratung) |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Jugendhilfe |k Prävention in der Jugendhilfe (Jugendarbeit, Jugendpflege, Freizeitbetreuung, -beratung) |0 (DE-627)1270705717 |0 (DE-625)rvk/19959: |0 (DE-576)200705717 |
936 | r | v | |a MS 1204 |b Deutschland (Bundesrepublik) |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Analysen einzelner Länder |k Europa |k Deutschland (Bundesrepublik) |0 (DE-627)1271143445 |0 (DE-625)rvk/123559: |0 (DE-576)201143445 |
936 | r | v | |a MS 2150 |b Allgemeine Darstellungen |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Jugendsoziologie |k Allgemeine Darstellungen |0 (DE-627)1270710710 |0 (DE-625)rvk/123632: |0 (DE-576)200710710 |
936 | r | v | |a MS 4000 |b Allgemeines und Theorie |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologie der Demographie |k Allgemeines und Theorie |0 (DE-627)1271441063 |0 (DE-625)rvk/123690: |0 (DE-576)201441063 |
936 | r | v | |a MS 4200 |b Bevölkerungsentwicklung |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologie der Demographie |k Bevölkerungsentwicklung |0 (DE-627)1271082799 |0 (DE-625)rvk/123694: |0 (DE-576)201082799 |
936 | b | k | |a 74.95 |j Bevölkerungspolitik |x Demographie |q SEPA |0 (DE-627)106417045 |
936 | b | k | |a 71.35 |j Kindersoziologie |j Jugendsoziologie |q SEPA |0 (DE-627)106412698 |
936 | b | k | |a 71.14 |j Städtische Gesellschaft |q SEPA |0 (DE-627)106412418 |
950 | |a Beltz Erziehungswissenschaft 2015 | ||
950 | |a Publisher collection Beltz Juventa | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |