Die Verdammten der Stadt: eine vergleichende Soziologie fortgeschrittener Marginalität
Die Verdammten der Stadt führt uns mitten ins schwarze Ghetto im Inneren Chicagos und in die sich deindustrialisierende banlieue in den Außenzonen von Paris und entdeckt, dass städtische Marginalität nicht überall gleich ist. Auf Grundlage von Feld-, statistischen und historischen Daten zeigt Wacqua...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden [Heidelberg]
Springer VS
[2018]
|
In: | Jahr: 2018 |
Online-Zugang: |
Cover Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O IX 106 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 826187765 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241026174738.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 150527s2018 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 15,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1071329413 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658026790 |c kart. : EUR 44.99 (DE) |9 978-3-658-02679-0 | ||
020 | |a 3658026790 |9 3-658-02679-0 | ||
024 | 3 | |a 9783658026790 | |
024 | 8 | |a 978-3-658-02679-0 |q Best.-Nr. | |
028 | 5 | 2 | |a 978-3-658-02679-0 |
035 | |a (DE-627)826187765 | ||
035 | |a (DE-576)442580010 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1071329413 | ||
035 | |a (OCoLC)1012747679 | ||
035 | |a (OCoLC)910329936 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE |c XA-DE-BW | ||
072 | 7 | |a JKV |2 bicssc | |
072 | 7 | |a SOC004000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 305.56 |q DE-101 | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |q DE-101 |
084 | |a S 330 FRA |2 sfb | ||
084 | |a S 330 USA |2 sfb | ||
084 | |a S 695 |2 sfb | ||
084 | |a S 770 FRA |2 sfb | ||
084 | |a S 770 USA |2 sfb | ||
084 | |a MS 1810 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123615: | ||
084 | |a 71.61 |2 bkl | ||
084 | |a 74.73 |2 bkl | ||
084 | |a 71.68 |2 bkl | ||
084 | |a 71.14 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |a Wacquant, Loïc |d 1960- |e VerfasserIn |0 (DE-588)124985467 |0 (DE-627)369624971 |0 (DE-576)169382346 |4 aut | |
109 | |a Wacquant, Loïc 1960- |a Wacquant, Loïc J. D. 1960- |a Wacquant, Loic 1960- |a Wacquant, Loïc J. 1960- |a Wacquant, L. C. D. 1960- | ||
240 | 1 | 0 | |a Urban outcasts |
245 | 1 | 4 | |a Die Verdammten der Stadt |b eine vergleichende Soziologie fortgeschrittener Marginalität |c Loïc Wacquant ; Übersetzung von Alexander Frings |
264 | 1 | |a Wiesbaden |a [Heidelberg] |b Springer VS |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a XL, 325 Seiten |b Illustrationen |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Interkulturelle Studien | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 319-325 | ||
520 | |a Die Verdammten der Stadt führt uns mitten ins schwarze Ghetto im Inneren Chicagos und in die sich deindustrialisierende banlieue in den Außenzonen von Paris und entdeckt, dass städtische Marginalität nicht überall gleich ist. Auf Grundlage von Feld-, statistischen und historischen Daten zeigt Wacquant, dass die Rückbildung der innerstädtischen Gebiete in den Vereinigten Staaten im Anschluss an die 1960er Jahre nicht durch die Entstehung einer „underclass“ erklärt werden kann, sondern durch den gemeinsamen Rückzug von Markt und Staat, der von einer staatlichen Politik der Rassentrennung und der Aufgabe der Städte gefördert wurde. In den europäischen Städten dagegen läutet die Ausbreitung von „Problemquartieren“ nicht die Entstehung von Ghettos amerikanischen Stils ein. Sie rührt vielmehr von der Zersetzung der Arbeiterklassegebiete, von Massenarbeitslosigkeit, der Prekarisierung von Beschäftigung und der ethnischen Durchmischung von bislang getrennten Populationen, wodurch städtische Formationen hervorgebracht wurden, die eher „Anti-Ghettos“ sind. Der Vergleich zwischen dem US-amerikanischen „Schwarzen Gürtel“ und dem „Roten Gürtel“ Frankreichs zeigt, dass staatliche Strukturen und Politiken eine entscheidende Rolle bei der Artikulation von Klasse, Rasse und Raum auf beiden Seiten des Atlantiks spielen. Er zeigt auch die Kristallisation eines neuen Regimes von Marginalität, die von der Fragmentierung der Erwerbsarbeit, dem Rückzug des Sozialstaates und der Konzentration benachteiligter sozialer Kategorien in stigmatisierten Distrikten angeheizt wird, die über kein kollektives Idiom der Identität verfügen. Diese diffamierten Bezirke sind nicht nur die Senkgruben einer vergangenen ökonomischen Ära, sondern auch die Brutstädte des Prekariats im Zeitalter des neoliberalen Kapitalismus. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Geographie, Architektur, Politik und Kulturwissenschaft sowie Stadtforscherinnen und Stadtforscher. Der Autor Loïc Wacquant lehrt als Professor für Soziologie an der University of California, Berkeley und forscht am Centre de sociologie européenne (CSE) in Paris | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
650 | 0 | |a Political Science | |
650 | 0 | |a Urban geography | |
650 | 0 | |a Social Structure | |
650 | 0 | |a Social Inequality | |
650 | 0 | |a Religion and culture | |
650 | 0 | |a Marginality, Social |z United States | |
650 | 0 | |a Sociology, Urban |z United States | |
650 | 4 | |a Schwarze | |
650 | 4 | |a Marginalität | |
650 | 4 | |a Vorstadt | |
650 | 4 | |a Prekariat | |
651 | 4 | |a Frankreich | |
651 | 4 | |a Usa | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4018145-5 |0 (DE-627)106327232 |0 (DE-576)208922857 |a Frankreich |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4188724-4 |0 (DE-627)105262447 |0 (DE-576)210054824 |a Vorstadt |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4122269-6 |0 (DE-627)105763683 |0 (DE-576)209550015 |a Marginalität |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4055731-5 |0 (DE-627)106157000 |0 (DE-576)209115149 |a Segregation |g Soziologie |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d g |0 (DE-588)4078704-7 |0 (DE-627)106076612 |0 (DE-576)209209682 |a USA |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)4116433-7 |0 (DE-627)104219890 |0 (DE-576)209501537 |a Schwarze |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |d s |0 (DE-588)7590592-9 |0 (DE-627)541640356 |0 (DE-576)274345994 |a Prekariat |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Frings, Alexander |d 1968- |e ÜbersetzerIn |0 (DE-588)1048252272 |0 (DE-627)780049047 |0 (DE-576)402078489 |4 trl | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |0 (DE-627)770495842 |0 (DE-576)394755561 |4 oth | |
776 | 1 | |o 10.1007/978-3-658-02680-6 | |
776 | 1 | |z 9783658026806 |c eBook | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Wacquant, Loïc |t Die Verdammten der Stadt |d Wiesbaden : Springer VS, 2018 |h Online-Ressource (XL, 325 S. 1 Abb, online resource) |w (DE-627)1654788562 |w (DE-576)492995958 |z 9783658026806 |k Electronic |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/1071329413/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 2018-05-18 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5266657&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X: MVB |q text/html |v 2015-05-27 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz442580010cov.jpg |m V:DE-576 |m X:springer |q image/jpeg |v 20150917120345 |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-28957 |m V:DE-576;X:HSozKult |q text/html |v 20180528151854 |3 Rezension |
935 | |i Blocktest | ||
935 | |i sf | ||
936 | r | v | |a MS 1810 |b Wohnwesen, Nachbarschaft, Slums, Vororte |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Stadtsoziologie |k Wohnwesen, Nachbarschaft, Slums, Vororte |0 (DE-627)1270817884 |0 (DE-625)rvk/123615: |0 (DE-576)200817884 |
936 | b | k | |a 71.61 |j Diskriminierung |0 (DE-627)106412221 |
936 | b | k | |a 74.73 |j Stadtsanierung |j Stadterneuerung |0 (DE-627)106412124 |
936 | b | k | |a 71.68 |j Sozial Schwache |0 (DE-627)106412191 |
936 | b | k | |a 71.14 |j Städtische Gesellschaft |0 (DE-627)106412418 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3195015501 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 826187765 | ||
LOK | |0 005 20180705160113 | ||
LOK | |0 008 180509||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Marginalisierung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Ghetto | ||
LOK | |0 689 |a s |a Städtebau | ||
LOK | |0 689 |a s |a Arbeitslosigkeit | ||
LOK | |0 689 |a s |a Rassentrennung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Historische Entwicklung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Politik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Gesellschaft | ||
LOK | |0 689 |a s |a Wirtschaft | ||
LOK | |0 689 |a g |a USA | ||
LOK | |0 689 |a g |a Frankreich | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O IX 106 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 1807 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O IX 106 |