RT Book T1 Halt - Staatsgrenze!: Alltag, Dienst und Innenansichten der Grenztruppen der DDR T2 Militärgeschichte der DDR JF Militärgeschichte der DDR A1 Maurer, Jochen 1978- LA German PP Berlin PB Ch. Links Verlag ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/826176291 AB "Die Mauer" und der "Grenzer" sind zu Synonymen für das Grenzregime der DDR geworden. Doch kann man überhaupt von "der Grenze" sprechen? Es gab die Grenzabschnitte entlang der Ostseeküste, die Mauer rund um West-Berlin, die innerdeutsche Grenze zur Bundesrepublik und die Grenze zu den "sozialistischen Bruderländern" Polen und CSSR, die jeweils einen unterschiedlichen Charakter hatten. Jochen Maurer stellt in diesem Buch erstmals drei Abschnitte des DDR-Grenzregimes - die innerdeutsche "grüne" Grenze (Grenzkommando Nord), die Berliner Mauer (Grenzkommando Mitte) und die "Friedensgrenze" zur CSSR - einander gegenüber CN UA719.3 SN 3861538636 SN 9783861538639 K1 Germany (East) : Grenztruppen der DDR K1 Border patrols : Germany (East) K1 Border security : Germany (East) K1 Hochschulschrift K1 Deutschland : DDR : Grenztruppen : Geschichte