Der Fragebogen: von der Forschungsidee zur SPSS-Auswertung
Wie plant man eine empirische Erhebung? Wie setzt man die Idee um? Wie werden die Daten analysiert und interpretiert? In gut nachvollziehbaren Schritten bietet dieses Lehrbuch in der 4., aktualisierten und überarbeiteten Auflage einen Leitfaden für die Umsetzung wissenschaftlicher Erhebungen: von de...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wien
Facultas
2015
|
In: | Jahr: 2015 |
Ausgabe: | 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage |
Online-Zugang: |
Auszug (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: N III 186 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Wie plant man eine empirische Erhebung? Wie setzt man die Idee um? Wie werden die Daten analysiert und interpretiert? In gut nachvollziehbaren Schritten bietet dieses Lehrbuch in der 4., aktualisierten und überarbeiteten Auflage einen Leitfaden für die Umsetzung wissenschaftlicher Erhebungen: von der Forschungsidee über die Konstruktion eines Fragebogens bis hin zu den wichtigsten Auswertungsschritten mit dem Statistikprogramm SPSS, Version 22, in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ein durch viele Beispiele sehr anschauliches und gut verständliches Lehrbuch! |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite [191]-192 |
Physische Details: | 196 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm |
ISBN: | 9783825286071 |