RT Book T1 Reiche, kluge, glückliche Kinder?: der UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland A2 Bertram, Hans 1946- A2 Konrath, Katrin LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2013 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/821136518 AB Die Lage der Kinder wird bezüglich dem materiellen Wohlbefinden, Bildung, Gesundheit, Risikoverhalten und in Bezug auf das soziale Umfeld international vergleichend und an sozialen Indikatoren orientiert dargestellt. (Jürgen Plieninger) AB Das internationale Kinderhilfswerk UNICEF erhebt und kumuliert unter dem Titel "Report Card" 2-jährlich international vergleichende Statistiken zum Wohlbefinden der Kinder. UNICEF-Deutschland veröffentlicht seit einiger Zeit Teile dieses Berichtes und reichert dies mit Interpretationen und Aufsätzen an, die auch Ergebnisse anderer Studien aufgreifen. In diesem Band wird nicht nur die Lage der Kinder in Deutschland behandelt, sondern diese durchaus vergleichend auch international dargestellt. Der Vorteil liegt darin, dass man sich konsequent auf einheitliche soziale Indikatoren bezieht (die Shell-Jugendstudie - zuletzt: 16. "Jugend 2010", BA 12/10, - z.B. verfolgt immer wieder andere Ansätze und bietet wenig Vergleichsmaterial). So ist besser einzuschätzen, wie die Lage der Kinder in Bezug auf materielles Wohlbefinden, Bildung, Gesundheit, Risikoverhalten und das soziale Umfeld ist. Die Autoren sind Wissenschaftler und Verbandsfunktionäre, der Stil ist anspruchsvoll, aber oft mit grafischen Darstellungen illustriert. Bietet Hintergrundinformationen für aktuelle Debatten. (3) (Jürgen Plieninger) NO Literatur- und URL-Angaben NO Enthält 20 Beiträge CN HQ792.G3 SN 3779928965 SN 9783779928966 K1 Kinder K1 Soziale Lage K1 Lebensqualität K1 Zufriedenheit K1 Bildungschancen K1 Deutschland K1 Children : Germany : Social conditions K1 Child Welfare : Germany K1 Aufsatzsammlung K1 Deutschland : Kind : Soziale Situation K1 Deutschland : Kindersoziologie K1 Deutschland : Kind : Soziale Situation : Empirische Sozialforschung