Europäisches Strafrecht mit polizeilicher Zusammenarbeit
Das Europäische Strafrechtnimmt zunehmend Einfluss auf die deutsche Strafrechtswissenschaft- und praxis. Die Entwicklungen nicht nur aufzuzeigen, sondern ihre Auswirkungen auf das nationale Straf- und Strafverfahrensrecht zu analysieren und einzuordnen, ist Gegenstand von Band 9 der „Enzyklopädie Eu...
Beteiligte: | ; |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Zürich St. Gallen
Dike
2013
Zürich St. Gallen Dike 2013 Wien Facultas.wuv 2013 Wien Facultas.wuv |
In: | Jahr: 2013 |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
Nicht-Elektronisch Erscheint auch als: Europäisches Strafrecht mit polizeilicher Zusammenarbeit: |
MARC
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 812666291 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250213201838.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 141214s2013 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783832972394 |c Print |9 978-3-8329-7239-4 | ||
020 | |a 9783845258393 |9 978-3-8452-5839-3 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845258393 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)812666291 | ||
035 | |a (DE-576)981266629X | ||
035 | |a (DE-599)BSZ420464018 | ||
035 | |a (OCoLC)899630407 | ||
035 | |a (OCoLC)899630407 | ||
035 | |a (NOMOS)9783845258393 | ||
035 | |a (DE-627-1)002948133 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE |c XA-CH |c XA-AT | ||
072 | 7 | |a 1778 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 345.24 |q BSZ | |
082 | 0 | 4 | |a 340 |q DE-576 |
084 | |a PS 2500 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/139718: | ||
084 | |a PH 6130 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136404:401 | ||
084 | |a PH 6135 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136404:406 | ||
084 | |a PS 2440 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/139713: | ||
084 | |a PS 3760 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/139788: | ||
084 | |a PS 3873 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/139807: | ||
084 | |a PS 3960 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/139825: | ||
084 | |a PH 6133 |q BSZ |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136404:404 | ||
084 | |a 86.88 |2 bkl | ||
084 | |a 86.34 |2 bkl | ||
084 | |a 86.40 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Europäisches Strafrecht mit polizeilicher Zusammenarbeit |c Martin Böse (Hrsg.). Martin Böse ... Henning Radtke ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Zürich |a St. Gallen |b Dike |c 2013 | |
264 | 1 | |a Zürich |a St. Gallen |b Dike |c 2013 | |
264 | 1 | |a Wien |b Facultas.wuv |c 2013 | |
264 | 1 | |a Wien |b Facultas.wuv | |
264 | 4 | |c ©2013 | |
300 | |a Online-Ressource (1015 S.) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Enzyklopädie Europarecht |v 9 | |
500 | |a Literaturverz. S. 979 - 984 | ||
500 | |a Enth. 11 Beitr | ||
520 | |a Das Europäische Strafrechtnimmt zunehmend Einfluss auf die deutsche Strafrechtswissenschaft- und praxis. Die Entwicklungen nicht nur aufzuzeigen, sondern ihre Auswirkungen auf das nationale Straf- und Strafverfahrensrecht zu analysieren und einzuordnen, ist Gegenstand von Band 9 der „Enzyklopädie Europarecht“.Das große Handbuchsystematisiert Schritt für Schritt die durch den Vertrag von Lissabon neuen primärrechtlichen Grundlagen, gibt detailliert Aufschluss über die Angleichung des Strafrechts zum Schutz supranationaler Interessen wie zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität und nimmt dabei stets die politische wie rechtliche Kontrolle der Neuausrichtung in den Blick. Neueste Diskussionen, z.B. über einen europäischen „Allgemeinen Teil“ oder ein überspannendes Strafverfahrensrechts, werden kritisch begleitet und systematisch im Gesamtkontext des europäischen Integrationsprozesses verankert. Besonderer Wert wurde aufInstrumente der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit wie Auslieferungshilfe, Vollstreckungshilfe, „kleine“ Rechtshilfe (z.B. durch den Europäischen Haftbefehl),neue Kooperationsformen wie die grenzüberschreitende Observation oder die polizeiliche Zusammenarbeit sowie diewichtigen neuen Einrichtungen (Europol/Eurojust) bzw. Perspektiven (Europäische Staatsanwaltschaft/Verteidigung)gelegt.Autorinnen und Autoren von Rang und Namenverankern alle Gesichtspunkte im Gesamtkontext des europäischen Integrationsprozesses und entwickeln hieraus für die Strafrechtspraxis wichtige neue Argumentationsgesichtspunkte und Perspektiven | ||
520 | |a Das Europäische Strafrechtnimmt zunehmend Einfluss auf die deutsche Strafrechtswissenschaft- und praxis. Die Entwicklungen nicht nur aufzuzeigen, sondern ihre Auswirkungen auf das nationale Straf- und Strafverfahrensrecht zu analysieren und einzuordnen, ist Gegenstand von Band 9 der „Enzyklopädie Europarecht“.Das große Handbuchsystematisiert Schritt für Schritt die durch den Vertrag von Lissabon neuen primärrechtlichen Grundlagen, gibt detailliert Aufschluss über die Angleichung des Strafrechts zum Schutz supranationaler Interessen wie zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität und nimmt dabei stets die politische wie rechtliche Kontrolle der Neuausrichtung in den Blick. Neueste Diskussionen, z.B. über einen europäischen „Allgemeinen Teil“ oder ein überspannendes Strafverfahrensrechts, werden kritisch begleitet und systematisch im Gesamtkontext des europäischen Integrationsprozesses verankert. Besonderer Wert wurde aufInstrumente der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit wie Auslieferungshilfe, Vollstreckungshilfe, „kleine“ Rechtshilfe (z.B. durch den Europäischen Haftbefehl),neue Kooperationsformen wie die grenzüberschreitende Observation oder die polizeiliche Zusammenarbeit sowie diewichtigen neuen Einrichtungen (Europol/Eurojust) bzw. Perspektiven (Europäische Staatsanwaltschaft/Verteidigung)gelegt.Autorinnen und Autoren von Rang und Namenverankern alle Gesichtspunkte im Gesamtkontext des europäischen Integrationsprozesses und entwickeln hieraus für die Strafrechtspraxis wichtige neue Argumentationsgesichtspunkte und Perspektiven | ||
591 | |a Sacherschließungsdaten aus paralleler Ausg. übernommen | ||
650 | 0 | |a EuR: Andere Rechtsgebiete | |
650 | 0 | |a EU Law: Other Areas of Law | |
650 | 4 | |a Europarecht | |
650 | 4 | |a Öffentliches Recht | |
650 | 4 | |a Unionsrecht | |
650 | 4 | |a Europäisches Strafrecht | |
650 | 4 | |a Wirtschafts- und Währungsunion | |
650 | 4 | |a Europäischer Haftbefehl | |
650 | 4 | |a Europäische Wirtschafts- und Währungsunion | |
650 | 4 | |a Eurokrise | |
650 | 4 | |a WWU | |
650 | 4 | |a Euro-Gruppe | |
650 | 4 | |a Konvergenzkriterien | |
650 | 4 | |a Europäischer Stabilitätsmechanismus | |
650 | 4 | |a Stabilitäts- und Wachstumspakt | |
650 | 4 | |a Fiskalvertrag | |
650 | 4 | |a Eurozone, Handbuch | |
650 | 4 | |a Bankenunion | |
650 | 4 | |a Bankenaufsicht, europäische | |
650 | 4 | |a Einlagensicherung, europäische | |
650 | 4 | |a EZB | |
650 | 4 | |a Europäische Ermittlungsanordnung | |
650 | 4 | |a Europäische Bankenaufsicht | |
650 | 4 | |a Brexit, EU-Recht | |
650 | 4 | |a Brexit, Enzyklopädie | |
650 | 4 | |a Austrittsvertrag, EU-Recht | |
650 | 4 | |a Enzyklopädie, Europarecht | |
650 | 4 | |a Europarecht, Gesamtdarstellung | |
650 | 4 | |a Europarecht, Handbuch | |
650 | 4 | |a Europarecht, Erläuterungen | |
650 | 4 | |a Austrittsvertrag, Enzyklopädie | |
650 | 4 | |a Binnenmarkt, rechtliche Rahmenbedingungen | |
650 | 4 | |a Staatsfinanzierung, europäisches Recht | |
650 | 4 | |a Haushaltskontrolle, europäisches Recht | |
650 | 4 | |a Europäische Bankenabwicklung | |
650 | 4 | |a Europäische Einlagensicherung | |
650 | 4 | |a Geldpolitik, europäisches Recht | |
650 | 4 | |a Europäisches Polizeirecht | |
650 | 4 | |a Strafverfahrensrecht, europäisches Recht | |
650 | 4 | |a Strafrecht, europäisches Recht | |
650 | 4 | |a Strafjustizielle Zusammenarbeit, Union | |
650 | 4 | |a Verfahrensrecht, Strafverfahren, europäisches Recht | |
689 | 0 | 0 | |d b |0 (DE-588)5098525-5 |0 (DE-627)132918269 |0 (DE-576)194702391 |a Europäische Union |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4057795-8 |0 (DE-627)106149458 |0 (DE-576)209123737 |a Strafrecht |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4116635-8 |0 (DE-627)105805289 |0 (DE-576)209503211 |a Strafverfahrensrecht |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4769102-5 |0 (DE-627)380653893 |0 (DE-576)216218330 |a Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Böse, Martin |d 1969- |e Hrsg. |0 (DE-588)114673012 |0 (DE-627)493437274 |0 (DE-576)175952892 |4 edt | |
700 | 1 | |a Radtke, Henning |d 1962- |e Bearb. |0 (DE-588)113553196 |0 (DE-627)647686015 |0 (DE-576)171837436 |4 adp | |
776 | 1 | |z 9783832972394 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Europäisches Strafrecht mit polizeilicher Zusammenarbeit |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Enzyklopädie Europarecht ; Bd. 9: Europäisches Strafrecht |b 1. Aufl. |d Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. [u.a.], 2013 |h 1015 S. |w (DE-627)730544311 |z 3832972390 |z 9783037514986 |z 9783708909806 |z 9783832972394 |k Non-Electronic |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Enzyklopädie Europarecht ; 9: Europäisches Strafrecht mit polizeilicher Zusammenarbeit |b 1. Aufl. |d Baden-Baden : Nomos, 2013 |h 1015 S. |w (DE-627)1446219429 |w (DE-576)376219424 |z 9783832972394 |z 9783037514986 |z 9783708909806 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845258393 |m X:NOMOS |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845258393 |m X:NOMOS |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz376219424inh.htm |m V:DE-576 |q application/pdf |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
889 | |w (DE-576)420464018 | ||
889 | |w (DE-627)834915979 | ||
889 | |w (DE-627)1490464018 | ||
912 | |a ZDB-18-NOL | ||
912 | |a EBS-18-Recht-Sachsen | ||
912 | |a GBV-18-NOL | ||
912 | |a ZDB-18-NEE | ||
912 | |a GBV-18-NDS | ||
935 | |a mkri | ||
935 | |h GBV |i ExPruef | ||
936 | r | v | |a PS 2500 |b Europäische Union (CF früher Europäische Gemeinschaften) |k Rechtswissenschaft |k Europarecht; Recht der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union und der sonstigen europäischen Organisationen; Europäische Rechtsvereinheitlichung |k Europäisches Gemeinschaftsrecht; Europäisches Unionsrecht |k Gesamtdarstellungen |k Europäische Union (CF früher Europäische Gemeinschaften) |0 (DE-627)1271423065 |0 (DE-625)rvk/139718: |0 (DE-576)201423065 |
936 | r | v | |a PH 6130 |b Grundnotation |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Vergleichendes und ausländisches Straf- und Strafprozessrecht einschliesslich Strafvollzug |k Ausländisches Recht - Einzelne Länder |k Mitteleuropa |k Europäische Union |k Grundnotation |0 (DE-627)1272237990 |0 (DE-625)rvk/136404:401 |0 (DE-576)202237990 |
936 | r | v | |a PH 6135 |b Strafverfahrensrecht, Strafvollzug, Gesetzgebungsmaterialien und -entwürfe zum Strafverfahrensrecht und Strafvollzug |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Vergleichendes und ausländisches Straf- und Strafprozessrecht einschliesslich Strafvollzug |k Ausländisches Recht - Einzelne Länder |k Mitteleuropa |k Europäische Union |k Strafverfahrensrecht, Strafvollzug, Gesetzgebungsmaterialien und -entwürfe zum Strafverfahrensrecht und Strafvollzug |0 (DE-627)1272605469 |0 (DE-625)rvk/136404:406 |0 (DE-576)202605469 |
936 | r | v | |a PS 2440 |b Nachschlagewerke |k Rechtswissenschaft |k Europarecht; Recht der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union und der sonstigen europäischen Organisationen; Europäische Rechtsvereinheitlichung |k Europäisches Gemeinschaftsrecht; Europäisches Unionsrecht |k Allgemeines |k Nachschlagewerke |0 (DE-627)1271423022 |0 (DE-625)rvk/139713: |0 (DE-576)201423022 |
936 | r | v | |a PS 3760 |b Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Bankrecht |k Rechtswissenschaft |k Europarecht; Recht der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union und der sonstigen europäischen Organisationen; Europäische Rechtsvereinheitlichung |k Europäisches Gemeinschaftsrecht; Europäisches Unionsrecht |k Rechtsangleichung und Rechtsvereinheitlichung im Rahmen der EG/EU. Rechtsvergleich in Bezug auf das Recht der Mitgliedsstaaten |k Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Bankrecht |0 (DE-627)1271435489 |0 (DE-625)rvk/139788: |0 (DE-576)201435489 |
936 | r | v | |a PS 3873 |b Polizeirecht, insbes. polizeiliche Zusammenarbeit, Schengener Abkommen |k Rechtswissenschaft |k Europarecht; Recht der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union und der sonstigen europäischen Organisationen; Europäische Rechtsvereinheitlichung |k Europäisches Gemeinschaftsrecht; Europäisches Unionsrecht |k Rechtsangleichung und Rechtsvereinheitlichung im Rahmen der EG/EU. Rechtsvergleich in Bezug auf das Recht der Mitgliedsstaaten |k Besonderes Verwaltungsrecht |k Polizeirecht, insbes. polizeiliche Zusammenarbeit, Schengener Abkommen |0 (DE-627)1271435926 |0 (DE-625)rvk/139807: |0 (DE-576)201435926 |
936 | r | v | |a PS 3960 |b Strafrecht |k Rechtswissenschaft |k Europarecht; Recht der Europäischen Gemeinschaften bzw. der Europäischen Union und der sonstigen europäischen Organisationen; Europäische Rechtsvereinheitlichung |k Europäisches Gemeinschaftsrecht; Europäisches Unionsrecht |k Rechtsangleichung und Rechtsvereinheitlichung im Rahmen der EG/EU. Rechtsvergleich in Bezug auf das Recht der Mitgliedsstaaten |k Besonderes Verwaltungsrecht |k Strafrecht |0 (DE-627)1435654099 |0 (DE-625)rvk/139825: |0 (DE-576)365654094 |
936 | r | v | |a PH 6133 |b Kommentare, Hand- und Lehrbücher zum materiellen Strafrecht |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Vergleichendes und ausländisches Straf- und Strafprozessrecht einschliesslich Strafvollzug |k Ausländisches Recht - Einzelne Länder |k Mitteleuropa |k Europäische Union |k Kommentare, Hand- und Lehrbücher zum materiellen Strafrecht |0 (DE-627)1272764923 |0 (DE-625)rvk/136404:404 |0 (DE-576)202764923 |
936 | b | k | |a 86.88 |j Gemeinschaftsaufgaben |j Rechtsvereinheitlichung |q SEPA |0 (DE-627)181572052 |
936 | b | k | |a 86.34 |j Strafrecht: Allgemeiner Teil |q SEPA |0 (DE-627)10641674X |
936 | b | k | |a 86.40 |j Internationales Strafrecht |j Internationales Strafprozessrecht |q SEPA |0 (DE-627)106422588 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 423966716X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 812666291 | ||
LOK | |0 005 20221222150914 | ||
LOK | |0 008 221222||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://doi.org/10.5771/9783845258393 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a GBV-18-NOL | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 2824362456 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 812666291 | ||
LOK | |0 005 20241229204354 | ||
LOK | |0 008 141207||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-24 |c DE-627 |d DE-21-24 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-24 | ||
LOK | |0 852 1 |c Volltext online |9 00 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100019931101_100020251231 |b 1993-11-01 - 2025 |