Empirisch forschen: die Planung und Umsetzung von Projekten im Studium
Empirische Forschung ist ein zentrales Thema nahezu jeder wissenschaftlichen Ausbildung. Der Band von Theo Hug und Gerald Poscheschnik unter Mitarbeit von Bernd Lederer und Anton Perzy bietet einen Überblick über die wichtigsten Schritte bei der Planung und Umsetzung von Forschungsprojekten. Weil es...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | ; ; |
Tipo de documento: | Electrónico Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Konstanz
UVK Verlagsgesellschaft mbH
[2015]
München UVK/Lucius [2015] |
En: | Año: 2015 |
Edición: | 2., überarbeitete Auflage, Online-Ausgabe |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 806913401 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250213201900.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 141125s2015 gw |||||o 00| ||ger c | ||
016 | 7 | |a 20002841 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783838543048 |9 978-3-8385-4304-8 | ||
024 | 3 | |a 9783838543048 | |
035 | |a (DE-627)806913401 | ||
035 | |a (DE-576)419906290 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ419906290 | ||
035 | |a (OCoLC)897417327 | ||
035 | |a (OCoLC)897417327 | ||
035 | |a (OCoLC)1021333177 | ||
035 | |a (UTB)9783838543048 | ||
035 | |a (DE-627-1)000042080 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
072 | 7 | |a 9890 |2 wsb | |
082 | 0 | |a 001.42 | |
082 | 0 | 4 | |a 0 |q DE-576 |
082 | 0 | 4 | |a 500 |q DE-576 |
084 | |a AK 25000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/2564: | ||
084 | |a AK 39860 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/2624: | ||
084 | |a DM 3000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19700:761 | ||
084 | |a MR 2000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123487: | ||
084 | |a 02.13 |2 bkl | ||
084 | |a 70.03 |2 bkl | ||
084 | |a 81.80 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Hug, Theo |d 1960- |e VerfasserIn |0 (DE-588)130425958 |0 (DE-627)501467130 |0 (DE-576)16679287X |4 aut | |
109 | |a Hug, Theo 1960- |a Hug, T. 1960- | ||
245 | 1 | 0 | |a Empirisch forschen |b die Planung und Umsetzung von Projekten im Studium |c Theo Hug, Gerald Poscheschnik ; unter Mitarbeit von Bernd Lederer und Anton Perzy |
250 | |a 2., überarbeitete Auflage, Online-Ausgabe | ||
264 | 1 | |a Konstanz |b UVK Verlagsgesellschaft mbH |c [2015] | |
264 | 1 | |a München |b UVK/Lucius |c [2015] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 1 Online Ressource (224 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a UTB |v 3357 |a Schlüsselkompetenzen | |
490 | 0 | |a Studieren, aber richtig |v 3357 | |
490 | 0 | |a utb-studi-e-book | |
500 | |a Literaturangaben. Literatur- und URL-Verzeichnis: S. 206-220 | ||
500 | |a Lizenz des Verlags Huther und Roth KG, Wien | ||
520 | |a Empirische Forschung ist ein zentrales Thema nahezu jeder wissenschaftlichen Ausbildung. Der Band von Theo Hug und Gerald Poscheschnik unter Mitarbeit von Bernd Lederer und Anton Perzy bietet einen Überblick über die wichtigsten Schritte bei der Planung und Umsetzung von Forschungsprojekten. Weil es dem Ablauf der Forschung folgt, kann das Buch auch als Leitfaden verwendet werden. Die Hauptkapitel behandeln die Erhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten. Der Darstellung der Ergebnisse in Form von Texten, Tabellen, Graphiken, Formeln etc. ist ein eigener Abschnitt gewidmet. Die gut verständliche Darstellung wird von zahlreichen Übersichten, Literaturtipps und Internetquellen ergänzt.- Was ist und wie funktioniert empirische Forschung?- Welche Forschungsdesigns und –methoden gibt es?- Wie präsentiert man die Forschungsergebnisse? | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Schlüsselkompetenzen | |
650 | 4 | |a Empirische Methoden | |
650 | 4 | |a x_Schlüsselk. 2015-1 | |
650 | 4 | |a empirisch forschen; Forschungsdesign; Forschungsprojekt; Internetquellen; Leitfaden; Literatur; Projekt; Quelle; Studium; Tabelle; Design | |
650 | 4 | |a Design | |
650 | 4 | |a empirisch forschen | |
650 | 4 | |a Forschungsdesign | |
650 | 4 | |a Internetquellen | |
650 | 4 | |a Leitfaden | |
650 | 4 | |a Literatur | |
650 | 4 | |a Projekt | |
650 | 4 | |a Quelle | |
650 | 4 | |a Studium | |
650 | 4 | |a Tabelle | |
650 | 4 | |a Forschungsprojekt | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |0 (DE-627)104270187 |0 (DE-576)209561262 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4300400-3 |0 (DE-627)104107553 |0 (DE-576)211028487 |a Empirische Forschung |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Poscheschnik, Gerald |d 1978- |e VerfasserIn |0 (DE-588)124959210 |0 (DE-627)369230256 |0 (DE-576)187067589 |4 aut | |
700 | 1 | |a Lederer, Bernd |d 1969- |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1050619757 |0 (DE-627)784265135 |0 (DE-576)40488671X |4 ctb | |
700 | 1 | |a Perzy, Anton |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1123835098 |0 (DE-627)877482209 |0 (DE-576)48215084X |4 ctb | |
776 | 1 | |z 9783825233570 | |
776 | 1 | |z 9783825243043 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838543048 |m X:UTB |x Verlag |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u https://elibrary.onixtools.de/Cover/9783838543048.jpg |x Verlag |3 Cover |
912 | |a ZDB-41-UTB |b 2015 | ||
912 | |a ZDB-41-UTB | ||
912 | |a ZDB-41-UTBM | ||
912 | |a ZDB-41-UTBM |b 2015 | ||
912 | |a ZDB-41-UTBM |b 2015 |c 1 | ||
935 | |a mkri | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a AK 25000 |b Allgemeines |k Allgemeines |k Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation |k Forschungsmethoden |k Allgemeines |0 (DE-627)1270656872 |0 (DE-625)rvk/2564: |0 (DE-576)200656872 |
936 | r | v | |a AK 39860 |b Einzelfragen der Forschungstechnik |k Allgemeines |k Wissenschaftskunde und Wissenschaftsorganisation |k Technik der wissenschaftlichen Arbeit |k Einzelfragen der Forschungstechnik |0 (DE-627)1270657380 |0 (DE-625)rvk/2624: |0 (DE-576)200657380 |
936 | r | v | |a DM 3000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Universität, Hochschule, Forschung und Wissenschaft |k Hochschuldidaktik, Methoden wissenschaftlichen Arbeitens |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270705857 |0 (DE-625)rvk/19700:761 |0 (DE-576)200705857 |
936 | r | v | |a MR 2000 |b Allgemeine Werke und Lehrbücher |k Soziologie |k Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden |k Methoden der Sozialforschung |k Allgemeine Werke und Lehrbücher |0 (DE-627)1271138913 |0 (DE-625)rvk/123487: |0 (DE-576)201138913 |
936 | b | k | |a 02.13 |j Wissenschaftspraxis |0 (DE-627)106403230 |
936 | b | k | |a 70.03 |j Methoden, Techniken und Organisation der sozialwissenschaftlichen Forschung |0 (DE-627)106414097 |
936 | b | k | |a 81.80 |j Hochschulen |j Fachhochschulen |0 (DE-627)106422847 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3365463305 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 806913401 | ||
LOK | |0 005 20210529111937 | ||
LOK | |0 008 160517||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-UTB-studi-ebooks | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838543048 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-41-UTB | ||
LOK | |0 935 |a ebok |a lbok | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |