Tabakprävention in Gefängnissen
Die Ergebnisse dieser Studie belegen eine Prävalenz des Tabakrauches von 79% für die Gefangenen und 28% für die Bediensteten. Drei Viertel der Insassen und 68% der Bediensteten geben an, dem Rauch anderer Tabakkonsumenten ausgesetzt zu sein. Nichtraucher nehmen in den JVAs pro Tag den Rauch einer Zi...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Oldenburg
BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.
2014
|
In: |
Schriftenreihe "Gesundheitsförderung im Justizvollzug" (25)
Jahr: 2014 |
Online-Zugang: |
Inhaltstext Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: KB 20 A 7127 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 796330921 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240926203252.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 140905s2014 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 14,N43 |2 dnb | ||
020 | |a 9783814222936 |c Pb. : EUR 14.80 (DE), EUR 15.30 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.) |9 978-3-8142-2293-6 | ||
024 | 3 | |a 9783814222936 | |
035 | |a (DE-627)796330921 | ||
035 | |a (DE-576)417241739 | ||
035 | |a (DE-599)GBV796330921 | ||
035 | |a (OCoLC)892594614 | ||
035 | |a (OCoLC)892594614 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NI |c XA-DE | ||
082 | 0 | |a 365.667 |2 22/ger | |
082 | 0 | 4 | |a 360 |a 610 |q DNB |
082 | 0 | 4 | |a 610 |
082 | 0 | 4 | |a 610 |a DNB |
084 | |a 2,1 |a 2 |2 ssgn | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a PH 5250 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136194: | ||
084 | |a 86.37 |2 bkl | ||
084 | |a 44.11 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Stöver, Heino |d 1956- |0 (DE-588)111736757 |0 (DE-627)480391203 |0 (DE-576)167445790 |4 aut | |
109 | |a Stöver, Heino 1956- |a Stöver, Heino Johann 1956- |a Stöver, H. 1956- | ||
245 | 1 | 0 | |a Tabakprävention in Gefängnissen |c Heino Stöver ; Catherine Ritter ; Sven Buth |
263 | |a 201410 | ||
264 | 1 | |a Oldenburg |b BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. |c 2014 | |
300 | |a 234 S. |b graph. Darst. |c 205 mm x 145 mm, 302 g | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe "Gesundheitsförderung im Justizvollzug" - "Health promotion in prisons" |v Bd. 25 | |
500 | |a Literaturverz. S. 223 - 234 | ||
520 | |a Die Ergebnisse dieser Studie belegen eine Prävalenz des Tabakrauches von 79% für die Gefangenen und 28% für die Bediensteten. Drei Viertel der Insassen und 68% der Bediensteten geben an, dem Rauch anderer Tabakkonsumenten ausgesetzt zu sein. Nichtraucher nehmen in den JVAs pro Tag den Rauch einer Zigarette aufgrund des Passivrauchens auf. Trotzdem werden Rauchverbote, die Hafträume einschließen, von beiden Befragtengruppen mehrheitlich abgelehnt. Mit der Inhaftierung ist oftmals der Einstieg in den Tabakkonsum verbunden. Jeder zweite aktuell rauchende Häftling hat während der Haft schon einen Abstinenzversuch unternommen. Entsprechende Hilfe wird in den JVAs vereinzelt angeboten, die Kosten müssen die Häftlinge aber selbst tragen. Als erfolgsmindernd werden diesbzgl. vor allem Stress und Langeweile benannt. Während die JVAs bemüht sind, Nichtraucher nicht gemeinsam mit Rauchern in einem Haftraum unterzubringen, sind Nichtraucherstationen bisher kaum existent. Basierend auf den Ergebnissen dieser Studie sind eine Vielzahl von Empfehlungen formuliert und zu einem Maßnahmenpaket gebündelt worden. Der Politik, wie den Haftanstalten wird es somit ermöglicht, eine empirisch fundierte und nach wissenschaftlichen Maßstäben entwickelte Tabakprävention in deutschen JVAs zu etablieren. <dt.> | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f REG |x XA-DE-NI |z Oldenburger Land ab 1966 |2 pdager |5 DE-45 | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4073137-6 |0 (DE-627)106093193 |0 (DE-576)209189517 |a Justizvollzugsanstalt |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4471429-4 |0 (DE-627)234865407 |0 (DE-576)212778781 |a Tabakkonsum |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Buth, Sven |d 1971- |0 (DE-588)1028814348 |0 (DE-627)731635183 |0 (DE-576)376266708 |4 aut | |
700 | 1 | |a Ritter, Catherine |0 (DE-588)1114684732 |0 (DE-627)86888765X |0 (DE-576)377166200 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Tabakprävention in Gefängnissen |d Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. Oldenburg, 2014 |h Online-Ressource (234 S.) |w (DE-627)838467121 |w (DE-576)462900789 |z 9783814222936 |k Electronic |
830 | 0 | |a Schriftenreihe "Gesundheitsförderung im Justizvollzug" |v 25 |9 25 |w (DE-627)506646165 |w (DE-576)057874824 |w (DE-600)2220267-5 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4800588&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz417241739inh.htm |m B:DE-576;DE-21 |q application/pdf |v 20141205141954 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a PH 5250 |b Gefängniswesen, Straf-/Justizvollzugsanstalten allgemeine |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Strafvollzug |k Gefängniswesen, Straf-/Justizvollzugsanstalten allgemeine |0 (DE-627)1271675005 |0 (DE-625)rvk/136194: |0 (DE-576)201675005 |
936 | b | k | |a 86.37 |j Strafvollzug |0 (DE-627)106413546 |
936 | b | k | |a 44.11 |j Präventivmedizin |0 (DE-627)106421565 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3164267673 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 796330921 | ||
LOK | |0 005 20141203103821 | ||
LOK | |0 008 141202||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c KB 20 A 7127 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krim | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a UB: KB 20 A 7127 |