Soziologie: Schlüsselbegriffe, Herangehensweisen und Perspektiven

Aus den drei Perspektiven soziales Handeln, soziale Ordnungen und sozialer Wandel sowie aus den drei Herangehensweisen vom Individuum, von der Gesellschaft und von sozialen Verflechtungszusammenhängen aus führt das Buch durch die systematische Vorstellung und Diskussion soziologischer Schlüsselbegri...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Pries, Ludger (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Published: Weinheim Basel Beltz Juventa 2014
In:Year: 2014
Edition:1. Aufl.
Online Access: Cover (Verlag)
Table of Contents
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Check availability: HBZ Gateway
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:
Related Items:Druckausg.: 785127747

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 790413205
003 DE-627
005 20231124161621.0
007 cr uuu---uuuuu
008 141103s2014 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783779941323  |9 978-3-7799-4132-3 
020 |a 9783779941200  |c  (pdf)  |9 978-3-7799-4120-0 
024 3 |a 9783779941200 
035 |a (DE-627)790413205 
035 |a (DE-576)416402135 
035 |a (DE-599)GBV790413205 
035 |a (OCoLC)894986222 
035 |a (OCoLC)894986222 
035 |a (PRE)537b0ed0-7fb8-4d32-93fb-104d2efc1343 
035 |a (PRE)537b0ed0-7fb8-4d32-93fb-104d2efc1343 
035 |a (EBP)015091937 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
050 0 |a HM57 
082 0 |a 301 
082 0 |a 300 
084 |a 300#DNB  |2 sdnb 
084 |a MQ 1200  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/123412: 
084 |a 71.00  |2 bkl 
100 1 |a Pries, Ludger  |d 1953-  |0 (DE-588)115459049  |0 (DE-627)077265084  |0 (DE-576)164505903  |4 aut 
109 |a Pries, Ludger 1953-  |a Pries, L. 1953- 
245 1 0 |a Soziologie  |b Schlüsselbegriffe, Herangehensweisen und Perspektiven  |c Ludger Pries 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Weinheim  |a Basel  |b Beltz Juventa  |c 2014 
300 |a Online Ressource (283 S.) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Aus den drei Perspektiven soziales Handeln, soziale Ordnungen und sozialer Wandel sowie aus den drei Herangehensweisen vom Individuum, von der Gesellschaft und von sozialen Verflechtungszusammenhängen aus führt das Buch durch die systematische Vorstellung und Diskussion soziologischer Schlüsselbegriffe in das Fach ein. Aus den drei Perspektiven soziales Handeln, soziale Ordnungen und sozialer Wandel sowie aus den drei Herangehensweisen vom Individuum, von der Gesellschaft und von sozialen Verflechtungszusammenhängen aus führt das Buch durch die systematische Vorstellung und Diskussion soziologischer Schlüsselbegriffe in das Fach ein. Jedes der dreizehn Kapitel beginnt mit einem konkreten Beispiel, anhand dessen jeweils soziologische Hauptbegriffe, wichtige Autoren und – in einem ersten Überblick – paradigmatische Betrachtungsweisen vorgestellt werden. Das Buch hat ein ausführliches Stichwortregister und wird in einer elektronischen Form mitgeliefert, in der alle wichtigen Begriffe, Autoren und Sachverhalte für Internetrecherchen verlinkt sind. 
520 |a Long description: Aus den drei Perspektiven soziales Handeln, soziale Ordnungen und sozialer Wandel sowie aus den drei Herangehensweisen vom Individuum, von der Gesellschaft und von sozialen Verflechtungszusammenhängen aus führt das Buch durch die systematische Vorstellung und Diskussion soziologischer Schlüsselbegriffe in das Fach ein. Aus den drei Perspektiven soziales Handeln, soziale Ordnungen und sozialer Wandel sowie aus den drei Herangehensweisen vom Individuum, von der Gesellschaft und von sozialen Verflechtungszusammenhängen aus führt das Buch durch die systematische Vorstellung und Diskussion soziologischer Schlüsselbegriffe in das Fach ein. Jedes der dreizehn Kapitel beginnt mit einem konkreten Beispiel, anhand dessen jeweils soziologische Hauptbegriffe, wichtige Autoren und – in einem ersten Überblick – paradigmatische Betrachtungsweisen vorgestellt werden. Das Buch hat ein ausführliches Stichwortregister und wird in einer elektronischen Form mitgeliefert, in der alle wichtigen Begriffe, Autoren und Sachverhalte für Internetrecherchen verlinkt sind. 
533 |d 2014  |f Soziologie  |7 |2014|||||||||| 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SSG  |2 pdager  |5 DE-21 
650 4 |a Überblick 
650 4 |a Gesellschaftswissenschaft 
650 4 |a Gesellschaftswissenschaft 
650 4 |a Überblick 
650 4 |a Methoden 
650 4 |a Theorie 
650 4 |a Theorie 
650 4 |a Methoden 
650 4 |a Einführung 
655 7 |a Einführung  |0 (DE-588)4151278-9  |0 (DE-627)104450460  |0 (DE-576)209786884  |2 gnd-content 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4077624-4  |0 (DE-627)104152036  |0 (DE-576)209205849  |a Soziologie  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)7545145-1  |0 (DE-627)518592294  |0 (DE-576)257877320  |a Grundbegriff  |2 gnd 
689 0 |5 DE-101 
776 1 |z 9783779929680  |c  (print) 
776 0 8 |i Druckausg.  |a Pries, Ludger, 1953 -   |t Soziologie  |d Weinheim : Beltz Juventa, 2014  |h 283 S.  |w (DE-627)785127747  |w (DE-576)406919488  |z 3779929686  |z 9783779929680 
776 0 8 |i Available in another form  |z 9783779929680 
776 0 8 |i Druckausg.  |w (DE-600)978-3-7799-2968-0 
856 4 0 |u https://content-select.com/index.php?id=bib&ean=9783779941200  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779941200  |m X:PRESELECT  |x Verlag  |z lizenzpflichtig  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz406919488inh.htm  |m V:DE-576;B:DE-Sp3  |q application/pdf  |v 20151126124542  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |u https://content-select.com/portal/media/cover_image/537b0ed0-7fb8-4d32-93fb-104d2efc1343/500  |m X:PRESELECT  |x Verlag  |3 Cover 
912 |a NRW-Preselect-Auswahl 
912 |a ZDB-59-BSO  |b 2014 
912 |a ZDB-59-BTZ 
912 |a ZDB-59-BSO 
935 |a mkri 
935 |i Blocktest 
936 r v |a MQ 1200  |b Allgemeine Einführungen in die Soziologie  |k Einführung und Geschichte  |k Einführungen und Reader  |k Allgemeine Einführungen in die Soziologie  |0 (DE-627)1271366118  |0 (DE-625)rvk/123412:  |0 (DE-576)201366118 
936 b k |a 71.00  |j Soziologie: Allgemeines  |q SEPA  |0 (DE-627)106423444 
950 |a Soziologie 
950 |a Beltz Soziologie 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3409832084 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 790413205 
LOK |0 005 20191125102518 
LOK |0 008 150728||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 092   |o k  |p p 
LOK |0 689   |a s  |a eBook-Beltz-Soziologie 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 85640  |u https://content-select.com/portal/media/view/537b0ed0-7fb8-4d32-93fb-104d2efc1343  |z Zugang für die Universität Tübingen 
LOK |0 912   |a ZDB-59-BSO 
LOK |0 935   |a ebok 
LOK |0 938   |a 1507  |f 40 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw