|
|
|
|
LEADER |
00000cam a22000002c 4500 |
001 |
781980224 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250221014303.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
140401s2014 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783658039318
|9 978-3-658-03931-8
|
024 |
7 |
|
|a 10.1007/978-3-658-03931-8
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)781980224
|
035 |
|
|
|a (DE-599)GBV781980224
|
035 |
|
|
|a (DE-He213)978-3-658-03931-8
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE
|
050 |
|
0 |
|a HM401-1281
|
050 |
|
0 |
|a HM548
|
082 |
0 |
|
|a 306.3
|2 23
|
084 |
|
|
|a BL 5440
|q BSZ
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/12182:
|
084 |
|
|
|a MS 1200
|q BSZ
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/123556:
|
084 |
|
|
|a MS 9100
|q BSZ
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/123826:
|
084 |
|
|
|a QX 700
|q BSZ
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/142186:
|
084 |
|
|
|a RB 10906
|q BSZ
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/142220:12899
|
084 |
|
|
|a RC 10909
|q BSZ
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/142222:12900
|
084 |
|
|
|a XF 1500
|q BSZ
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/152749:12905
|
245 |
0 |
0 |
|a Think Rural!
|b Dynamiken des Wandels in peripheren ländlichen Räumen und ihre Implikationen für die Daseinsvorsorge
|c Frieder Dünkel ... (Hrsg.)
|
264 |
|
1 |
|a Wiesbaden
|b Springer VS
|c 2014
|
300 |
|
|
|a Online-Ressource (XIV, 310 S. 63 Abb., 3 Abb. in Farbe)
|b Ill.
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
505 |
8 |
|
|a Beiträge aus den Fachgebieten MedizinGesundheitsökonomie -- Theologie -- Sozialwissenschaften -- Kriminologie -- Geographie sowie Natur und Umwelt.
|
520 |
|
|
|a Das Buch diskutiert die aktuellen Wandlungstendenzen in entlegenen ländlichen Räumen. Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen und internationale Experten loten Chancen, Risiken und Herausforderungen für eine Neukonzeption aus. Sie votieren für einen Perspektivenwechsel hin zu einem "Think rural!"
|
520 |
|
|
|a Das Buch diskutiert die aktuellen Wandlungstendenzen in entlegenen ländlichen Räumen. Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen und internationale Experten loten Chancen, Risiken und Herausforderungen für eine Neukonzeption aus. Sie votieren für einen Perspektivenwechsel hin zu einem „Think rural!“ Der Inhalt Beiträge aus den Fachgebieten: • Medizin • Gesundheitsökonomie • Theologie • Sozialwissenschaften • Kriminologie • Geographie • Natur • Umwelt Die Zielgruppen • SozialwissenschaftlerInnen • Raum- und LandschaftsplanerInnen mit Schwerpunkten in der Gesundheitsökonomie, Kriminologie und Theologie • Politische Akteure Die Herausgeber Prof. Dr. Frieder Dünkel, Prof. Dr. Michael Herbst und Dr. Thomas Schlegel lehren an der Universität Greifswald
|
533 |
|
|
|a Reproduktion
|f Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
|
650 |
|
0 |
|a Social Sciences
|
655 |
|
7 |
|a Konferenzschrift
|0 (DE-588)1071861417
|0 (DE-627)826484824
|0 (DE-576)433375485
|2 gnd-content
|
700 |
1 |
|
|8 1\p
|a Dünkel, Frieder
|d 1950-
|0 (DE-588)121514056
|0 (DE-627)081357060
|0 (DE-576)160794080
|4 oth
|
700 |
1 |
|
|8 2\p
|a Herbst, Michael
|d 1955-
|0 (DE-588)122925432
|0 (DE-627)082238642
|0 (DE-576)164529357
|4 oth
|
700 |
1 |
|
|8 3\p
|a Schlegel, Thomas
|d 1973-
|0 (DE-588)124040446
|0 (DE-627)08559847X
|0 (DE-576)29399207X
|4 oth
|
776 |
1 |
|
|z 9783658039301
|
856 |
4 |
0 |
|u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03931-8
|x Resolving-System
|z lizenzpflichtig
|3 Volltext
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
883 |
|
|
|8 2
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
883 |
|
|
|8 3
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
912 |
|
|
|a ZDB-2-SGR
|b 2014
|
936 |
r |
v |
|a BL 5440
|b Gemeinde, Dorf, Stadt
|k Theologie und Religionswissenschaften
|k Christliche Gesellschaftslehre
|k Formen und Strukturen der Gesellschaft
|k Gemeinde, Dorf, Stadt
|0 (DE-627)1270727524
|0 (DE-625)rvk/12182:
|0 (DE-576)200727524
|
936 |
r |
v |
|a MS 1200
|b Allgemeine Darstellungen und Darstellungen zu mehreren Ländern, Sozialstruktur
|k Soziologie
|k Spezielle Soziologien
|k Analysen einzelner Länder
|k Allgemeine Darstellungen und Darstellungen zu mehreren Ländern, Sozialstruktur
|0 (DE-627)1271440180
|0 (DE-625)rvk/123556:
|0 (DE-576)201440180
|
936 |
r |
v |
|a MS 9100
|b Einzelfragen
|k Soziologie
|k Spezielle Soziologien
|k Soziographie, Raumplanung, Raumordnung
|k Einzelfragen
|0 (DE-627)1271441918
|0 (DE-625)rvk/123826:
|0 (DE-576)201441918
|
936 |
r |
v |
|a QX 700
|b Allgemeines
|k Wirtschaftswissenschaften
|k Sozialpolitik. Gesundheitswesen. Bildungsökonomie
|k Gesundheitswesen
|k Allgemeines
|0 (DE-627)1270708333
|0 (DE-625)rvk/142186:
|0 (DE-576)200708333
|
936 |
r |
v |
|a RB 10906
|b Regionalanalyse und Strukturforschung
|k Geografie
|k Nicht regional gebundene Darstellungen
|k Angewandte Geografie
|k Teilgebiete und Einzelfragen
|k Raumforschung, Raumordnung, Landesplanung
|k Regionalanalyse und Strukturforschung
|0 (DE-627)1270788795
|0 (DE-625)rvk/142220:12899
|0 (DE-576)200788795
|
936 |
r |
v |
|a RC 10909
|b Regional- und Stadtplanung
|k Geografie
|k Regionale Geografie
|k Europa
|k Europa
|k Angewandte Geografie
|k Teilgebiete und Einzelfragen
|k Raumforschung, Raumordnung, Landesplanung
|k Regional- und Stadtplanung
|0 (DE-627)1271521490
|0 (DE-625)rvk/142222:12900
|0 (DE-576)201521490
|
936 |
r |
v |
|a XF 1500
|b Allgemeines
|k Medizin
|k Öffentliches Gesundheitswesen
|k Sozialmedizin, Präventivmedizin, insgesamt
|k Allgemeines
|k Allgemeines
|0 (DE-627)1270944665
|0 (DE-625)rvk/152749:12905
|0 (DE-576)200944665
|
951 |
|
|
|a BO
|
ELC |
|
|
|a 1
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdok_ob001.raw
|
SPR |
|
|
|a 1
|t KRI
|