Medienkonsum und Delinquenz: Panelanalysen zu den Wirkungen des Gewaltmedienkonsums von Jugendlichen

Die Wirkungen eines intensiven Gewaltmedienkonsums auf das Gewaltverhalten von Kindern und Jugendlichen werden bereits seit Jahren und immer noch kontrovers diskutiert. In diesem Band werden die Langzeiteffekte des Konsums violenter Medien (Filme und Computerspiele) auf die Gewalteinstellungen und d...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kanz, Kristina-Maria (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Published: Münster New York Waxmann 2014
In: Kriminologie und Kriminalsoziologie (Band 12)
Year: 2014
Online Access: Contents
Table of Contents
Volltext (lizenzpflichtig)
Check availability: HBZ Gateway
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:
Related Items:Druckausg.: 777325314
Erscheint auch als: 777325314

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 780624688
003 DE-627
005 20240110014014.0
007 cr uuu---uuuuu
008 140902s2014 gw |||||om 00| ||ger c
020 |a 9783830930402  |9 978-3-8309-3040-2 
020 |a 3830930402  |9 3-8309-3040-2 
020 |a 383098040X  |9 3-8309-8040-X 
020 |a 9783830980407  |9 978-3-8309-8040-7 
024 3 |a 9783830930402 
024 3 |a 9783830980407 
035 |a (DE-627)780624688 
035 |a (DE-576)413897613 
035 |a (DE-599)GBV780624688 
035 |a (OCoLC)885840625 
035 |a (EBP)015052001 
035 |a (UTB)9783830980407 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-NW  |c XA-DE  |c XD-US 
072 7 |a 1774  |2 wsb 
072 7 |a 9774  |2 wsb 
084 |a 5,3  |a 2  |2 ssgn 
084 |a PH 8560  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/136510: 
084 |a 71.35  |2 bkl 
084 |a 05.39  |2 bkl 
084 |a 86.41  |2 bkl 
100 1 |a Kanz, Kristina-Maria  |d 1980-  |0 (DE-588)1049471563  |0 (DE-627)782005519  |0 (DE-576)378538489  |4 aut 
109 |a Kanz, Kristina-Maria 1980-  |a Kanz, Kristina 1980- 
245 1 0 |a Medienkonsum und Delinquenz  |b Panelanalysen zu den Wirkungen des Gewaltmedienkonsums von Jugendlichen  |c Kristina-Maria Kanz 
263 |a 201402 
264 1 |a Münster  |a New York  |b Waxmann  |c 2014 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Kriminologie und Kriminalsoziologie  |v Band 12 
502 |b Dissertation  |c Westfälische Wilhelms-Universität Münster  |d 2013 
520 |a Die Wirkungen eines intensiven Gewaltmedienkonsums auf das Gewaltverhalten von Kindern und Jugendlichen werden bereits seit Jahren und immer noch kontrovers diskutiert. In diesem Band werden die Langzeiteffekte des Konsums violenter Medien (Filme und Computerspiele) auf die Gewalteinstellungen und das Gewaltverhalten Jugendlicher anhand von Paneldaten untersucht. Außerdem wird analysiert, ob verschiedene Erziehungsstile eine gewaltdispositive Wirkung haben, die durch den Gewaltmedienkonsum verstärkt werden kann. Neben multiplen Gruppenvergleichen werden hierzu auch Strukturgleichungsmodelle mit latenten Interaktionstermen berechnet. Im Ergebnis zeigt sich indes, dass der Gewaltmedienkonsum neben und unabhängig von der Erziehung die Gewalteinstellungen der jugendlichen Konsumenten verändert. Vermittelt über eine stärkere Gewaltbefürwortung führt der Konsum medialer Gewalt tendenziell auch zu mehr Gewaltdelinquenz. 
520 |a Die Wirkungen eines intensiven Gewaltmedienkonsums auf das Gewaltverhalten von Kindern und Jugendlichen werden bereits seit Jahren und immer noch kontrovers diskutiert. In diesem Band werden die Langzeiteffekte des Konsums violenter Medien (Filme und Computerspiele) auf die Gewalteinstellungen und das Gewaltverhalten Jugendlicher anhand von Paneldaten untersucht. Außerdem wird analysiert, ob verschiedene Erziehungsstile eine gewaltdispositive Wirkung haben, die durch den Gewaltmedienkonsum verstärkt werden kann. Neben multiplen Gruppenvergleichen werden hierzu auch Strukturgleichungsmodelle mit latenten Interaktionstermen berechnet. Im Ergebnis zeigt sich indes, dass der Gewaltmedienkonsum neben und unabhängig von der Erziehung die Gewalteinstellungen der jugendlichen Konsumenten verändert. Vermittelt über eine stärkere Gewaltbefürwortung führt der Konsum medialer Gewalt tendenziell auch zu mehr Gewaltdelinquenz. Dr. Kristina-Maria Kanz ist Akademische Rätin a.Z. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach ihrem Jura-Studium in Münster und Nijmegen promovierte sie im Forschungsprojekt Kriminalität in der modernen Stadt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kriminologie, Jugendstrafrecht sowie komparative Kriminologie und Strafrechtswissenschaft. 
533 |a Online-Ausg.  |e Online-Ressource  |f Waxmann-E-Books. Soziologie 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SSG  |2 pdager  |5 DE-21 
650 4 |a Gewaltmedien 
650 4 |a Computerfilme 
650 4 |a Gewalteinstellungen 
650 4 |a Methoden der empirischen Sozialforschung 
650 4 |a Mädchen 
650 4 |a Jugendliche Gewalt 
650 4 |a Filmgewaltforschung 
650 4 |a Familiäre Sozialisation 
650 4 |a Medien- und Kommunikationssoziologie 
650 4 |a Gewaltbildschrimspielforschung 
650 4 |a Filme 
650 4 |a Gewaltdelinquenz 
650 4 |a Jungen 
650 4 |a Bildschirmspielkonsum 
650 4 |a Strukturgleichungsmodelle 
650 4 |a Ego-Shooter 
650 4 |a Gewaltmedienwirkungen 
650 4 |a Erziehungsstile 
650 4 |a Fernsehkonsum 
650 4 |a Jungen 
650 4 |a Mädchen 
650 4 |a Gewaltdelinquenz 
650 4 |a Medien- und Kommunikationssoziologie 
650 4 |a Methoden der empirischen Sozialforschung 
650 4 |a Gewaltmedien 
650 4 |a Ego-Shooter 
650 4 |a Strukturgleichungsmodelle 
650 4 |a Filme 
650 4 |a Computerfilme 
650 4 |a Filmgewaltforschung 
650 4 |a Gewaltbildschrimspielforschung 
650 4 |a Familiäre Sozialisation 
650 4 |a Jugendliche Gewalt 
650 4 |a Gewaltmedienwirkungen 
650 4 |a Fernsehkonsum 
650 4 |a Bildschirmspielkonsum 
650 4 |a Gewalteinstellungen 
650 4 |a Erziehungsstile 
650 4 |a Medienkonsum 
650 4 |a Medienkonsum 
655 7 |a Hochschulschrift  |0 (DE-588)4113937-9  |0 (DE-627)105825778  |0 (DE-576)209480580  |2 gnd-content 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4028859-6  |0 (DE-627)104419199  |0 (DE-576)208979859  |a Jugend  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4196910-8  |0 (DE-627)104456221  |0 (DE-576)210111151  |a Neue Medien  |2 gnd 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4113749-8  |0 (DE-627)105827126  |0 (DE-576)209479027  |a Gewaltdarstellung  |2 gnd 
689 0 3 |d s  |0 (DE-588)4028893-6  |0 (DE-627)106276565  |0 (DE-576)208979999  |a Jugendkriminalität  |2 gnd 
689 0 |5 DE-101 
751 |a Münster (Westf)  |0 (DE-588)4040608-8  |0 (DE-627)818071567  |0 (DE-576)209041323  |4 uvp 
776 1 |z 9783830980407 
776 1 |z 9783830930402 
776 1 |z 3830930402 
776 0 8 |i Druckausg.  |a Kanz, Kristina-Maria, 1980 -   |t Medienkonsum und Delinquenz  |d Münster [u.a.] : Waxmann, 2014  |h XI, 405 S.  |w (DE-627)777325314  |w (DE-576)400464691  |z 3830930402  |z 9783830930402 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |a Kanz, Kristina-Maria ZDB  |t Medienkonsum und Delinquenz  |d Münster [u.a.] : Waxmann, 2014  |h XI, 405 S.  |w (DE-627)777325314  |w (DE-576)400464691  |z 3830930402  |z 9783830930402 
830 0 |a Kriminologie und Kriminalsoziologie  |v Band 12  |9 12  |w (DE-627)1040218733  |w (DE-576)512701296  |w (DE-600)2948394-3  |7 ns 
856 4 0 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980407  |m X:UTB  |q application/pdf  |x Verlag  |z lizenzpflichtig 
856 4 2 |u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4574997&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |m X:MVB  |q text/html  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz400464691inh.htm  |m V:DE-576;B:DE-Frei85  |q application/pdf  |v 20140321112232  |3 Inhaltsverzeichnis 
889 |w (DE-576)416409385 
912 |a GBV-Waxmann-alles 
912 |a ZDB-107-WSO  |b 2013-2014 
912 |a ZDB-107-WSO1314 
912 |a GBV-107-Gesamt 
912 |a ZDB-107-WSO  |b 2013  |c 2013/2014 
912 |a ZDB-107-WSO  |b 2014 
912 |a ZDB-107-WSO2013/14 
912 |a ZDB-41-SEL  |b 2013 
912 |a EBS-41-SEL 
935 |a mkri 
935 |i Blocktest 
936 r v |a PH 8560  |b Kriminalität und Massenmedien  |k Rechtswissenschaft  |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie  |k Kriminologie  |k Weitere Problemfelder  |k Kriminalität und Massenmedien  |0 (DE-627)1272237923  |0 (DE-625)rvk/136510:  |0 (DE-576)202237923 
936 b k |a 71.35  |j Kindersoziologie  |j Jugendsoziologie  |0 (DE-627)106412698 
936 b k |a 05.39  |j Massenkommunikation  |j Massenmedien: Sonstiges  |0 (DE-627)106403753 
936 b k |a 86.41  |j Kriminologie  |0 (DE-627)181572001 
950 |a Soziologie 2013/14 
950 |a Soziologie 2013/14 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3406387993 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 780624688 
LOK |0 005 20201219192530 
LOK |0 008 150810||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 092   |o k  |p p 
LOK |0 689   |a s  |a eBook-Waxmann-Soziologie-2013-14 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 85640  |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830980407  |z Zugang für die Universität Tübingen 
LOK |0 912   |a ZDB-107-WSO 
LOK |0 935   |a ebok 
LOK |0 938   |f 40 
ORI |a WA-MARC-krimdok_oa001.raw