Werden Frauen seltener angezeigt als Männer?: die Bedeutung von Anzeigeverhalten, Schwereeinschätzung und Kriminalitätserfahrungen für den Gender Gap

Die unterschiedliche Kriminalitätsbelastung von Frauen und Männern stellt eine in der Kriminologie lang bekannte, aber nicht hinreichend erklärte Konstante dar. Wenig erforscht ist insbesondere die Frage, warum dieser Gender Gap im Hellfeld zumeist deutlich größer ausfällt als im Dunkelfeld. Die vor...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Stroh, Michael (Autor)
Otros Autores: Eichinger, Matthias 1983- ; Giza, Adam 1987- ; Hirschmann, Nathalie 1983- ; Pitsela, Angelika ; Neubacher, Frank 1965-
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2013
En: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform
Año: 2013, Volumen: 96, Número: 5, Páginas: 382-399
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave: