RT Book T1 Pädagogik der Übergänge: Übergänge in Lebenslauf und Biografie als Anlässe und Bezugspunkte von Erziehung, Bildung und Hilfe T2 Übergangs- und Bewältigungsforschung A2 Hof, Christiane 1962- A2 Meuth, Miriam 1984- A2 Walther, Andreas 1964- LA German PP Weinheim Basel PB Beltz Juventa YR 2014 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/774845368 AB Pädagogische Angebote beziehen sich häufig direkt oder indirekt auf Übergänge im Lebenslauf. Gesellschaftlich werden diese Übergänge zunehmend als Risiken thematisiert. Das zeigt sich auch in pädagogischen Diskursen. Auf der Basis der Analyse von Übergängen in unterschiedlichen Lebensaltern und pädagogischen Handlungsfeldern werfen die Beiträge die Frage nach einer ?Pädagogik der Übergänge? auf NO Literatur- und URL-Angaben CN LC5256.G3 SN 3779919362 SN 9783779919360 K1 Continuing education : Germany K1 Education : Germany : Biographical methods K1 Pädagogik K1 Übergang K1 Aufsatzsammlung K1 Pädagogik : Übergang : Sozialwissenschaften K1 Lebenslauf : Übergang : Sozialwissenschaften K1 Lebenslauf K1 Biografie K1 Übergänge K1 Erziehung K1 Bildung K1 Hilfe